Campinghütten und Bettwäsche

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Campinghütten und Bettwäsche

Beitragvon Ruth » Mi, 19. Mai 2004, 14:28

Hallo an alle hier im Forum! Wir (mein Mann und ich) fahren im August zum ersten Mal nach Norwegen und freuen uns schon riesig!!! Wir werden in Hütten auf Campingplätzen übernachten. Dazu eine Frage: Wenn die Bettwäsche mitzubringen ist, was heißt das genau? Reichen Bettüberzug, Kopfkissenüberzug und Spannleintuch? Wisst ihr vielleicht genaueres dazu?
Danke
Ruth
Ruth
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 19. Mai 2004, 14:24
Wohnort: Italien

Re: Campinghütten und Bettwäsche

Beitragvon Karsten » Mi, 19. Mai 2004, 14:34

Ruth hat geschrieben:Wenn die Bettwäsche mitzubringen ist, was heißt das genau? Reichen Bettüberzug, Kopfkissenüberzug und Spannleintuch?

Hallo und herzlich Willkommen im Forum! :)

Genau richtig, Laken und Bezüge reichen aus (zumindest dort wo ich gewesen bin). Wäre auch ziemlich umständlich, überall sein Oberbett und Kopfkissen mit hinschleppen zu müssen...

Dann mal schon jetzt einen schönen Urlaub! :super:

Gruß
Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Campinghütten und Bettwäsche

Beitragvon ihmotep » Mi, 19. Mai 2004, 16:52

Hei!

Ja da hat Karsten recht. Allerdings hatte ich schon oft, das eine Bettdecke nicht vorhanden war. Sicherhaltshalber würde ich eine Wolldecke mitnehmen. Bettlaken sind im übrigen auch dringend zu empfehlen.

Aus hygienischen Gründen benutzte ich seit Jahren nur noch meinen eigenen Schlafsack in Hütten.

Aber das muß jeder für sich entscheiden.

Gruß ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Campinghütten und Bettwäsche

Beitragvon Thies » Mi, 19. Mai 2004, 23:13

In einfachen Campinghütten, die auf Campingplätzen und überall am Wegesrand anzutreffen sind, gibt es nach meinen ERfahrungen kein Bettzeug (Decken, Kissen etc.). Daher nehme ich immer einen Schlafsack und ein Laken mit.

In den komfortableren Hütten, mit Küche, Bad/WC und getrennten Wohn- und Schlafräumen sind dagegen Kissen und Decken vorhanden. Dort wird richtige Bettwäsche benötigt, die man aber auch vor Ort mieten kann.

Gruß

Thies
:)
Thies
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 20:19

Re: Campinghütten und Bettwäsche

Beitragvon Ganimed » Mo, 24. Mai 2004, 20:47

hallo,
wir übernachten seit Jahren in Hütten. Oberbett und Kopfkissen waren immer da. Empfehlenswert ist aber kein Spannbettlaken, weil die Größe der Matratzen oft nicht unseren Größen entspricht. Ich würde "normale Bettlaken mitnehmen". Wenn ihr von Hütte zu Hütte springen wollt, kann ich nur sagen:
Nehmt eure eigenen Oberbetten und Kopfkissen mit, dann entfällt dieses ewige auf und abziehen des Bettes ( natürlich nur, wenn ihr genug Platz im Auto habt ). - so machen wir es halt. :)
Dann mal viel Spaß im hohen Norden und schönen Urlaub !!
Viele Grüße Ganimed
Ganimed
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 284
Registriert: Sa, 01. Mär 2003, 21:18

Re: Campinghütten und Bettwäsche

Beitragvon TomHH » Mo, 24. Mai 2004, 22:04

Ich würde empfehlen: Schlafsack und Wolldecke. Ist am fexibelsten. Wenn´s kalt ist, rein in den Schlafsack und Wolldecke drüber, wenn´s warm ist, Schlafsack auf und Wolldecke drüber.
Bei den üblichen sommerlichen Norwegen-Temperaturen zwischen 6 und 28 Grad ist alles abgedeckt.
Ansonsten hat Ganimed schon alles gesagt. Wenn´s mehr als ein hartes Zelt ist, sind Decke und Kopfkisten auch da.
Wenn Ihr im August in Norwegen seid, ein kleiner Tipp: Lieber früher eine Hütte suchen (gerade zum Wochenende in der Nähe größerer Städte) und früher los als abends rumirren. Es ist zudem morgens schön leer, besonders auch an den Fähren.

Gruß aus HH,
TT
TomHH
 
Beiträge: 75
Registriert: Fr, 07. Mai 2004, 1:23
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste