Womo Navi

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Womo Navi

Beitragvon v1guenni » Do, 26. Apr 2012, 10:40

Hallo,
ich plane ein neues Navi zu kaufen, lohnt es sich ein spezielles Navi für Wohnmobile zu kaufen, und wie ist dieses im sonstigen Alltagsbetrieb einsetzbar? Welches Model käme in Frage, ich habe bereits von TomTom und Navigon im Heft von 4/11 gesehen. Ich suche eines wo Europa installiert ist. Danke für Tipps, LG Guenni
v1guenni
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 16. Mär 2012, 8:38

Re: Womo Navi

Beitragvon Pfalzcamper » Do, 26. Apr 2012, 12:14

Wir haben das Navigon 70 Premium Truck und Caravan.

Der einige Unterschied, den dir so ein Navi bietet ist die Moeglichkeit Laenge, Hoehe, Breite, Gewicht, Achsen deines Fahrzeugs einzugeben, damit du nicht durch solche Engpaesse gefuehrt wirst.

Hoehe haben wir korrekt programmiert, denn an einer Brueckendurchfahrt oder aehnlichem kann ich nunmal nichts aendern. Gewicht ebenfalls, denn wo mehr als 3,5 T verboten sind, muss ich ja nicht erst bis kurz davor hinfahren.

Was aber Breite und Laenge angeht, habe ich die Werte niedriger angesetzt, damit mir "schoene" Strecken nicht gaenzlich entgehen.

Ansonsten: immer eine gute Strassenkarte mitnehmen :D
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Womo Navi

Beitragvon KaJu » Do, 26. Apr 2012, 12:19

warum verschwinden alle meine Antworten?? :cry:
KaJu
 
Beiträge: 73
Registriert: Do, 15. Jul 2010, 15:42

Re: Womo Navi

Beitragvon Mainline » Do, 26. Apr 2012, 12:52

Bei unserem (entfernt) war es wichtig, immer einen Laptop dabei zu haben. Der Betrieb des Geräts war begleitet von Ausfällen, Abstürzen und falscher Navigation. Nach jedem Ausfall musste die Software neu aufgespielt werden. Jetzt, nach 22 Monaten, hat es die Arbeit eingestellt und wird vom PC nicht mehr erkannt.

Gruß,
Gerhard


Mod.-Kommentar: Bitte keine Negativ-Werbung! Oder dürfen wir die Anwälte des Herstellers bei Bedarf direkt an dich verweisen?
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1898
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Womo Navi

Beitragvon EuraGerhard » Di, 01. Mai 2012, 9:38

Hallo,

wir navigieren unser Womo (6 Meter lang, 3,1 Meter hoch und 3,5 Tonnen schwer) mit einem normalen PKW-Navi vom Hersteller mit dem Trommelwirbel. Auf spezielle Optionen zur Berücksichtigung von Höhe, Gewicht etc. lege ich keinen Wert, denn verlassen kann ich mich darauf sowieso nicht hundertprozentig, ich muss also so oder so immer noch auf die Beschilderung achten.

Viel wichtiger sind mir möglichst aktuelle Karten. Mein Navi ist dementsprechend nicht mehr das neueste Modell, aber dank Kartenabo stets mit der aktuellsten Karte ausgestattet.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste