Fjordnorwegen Rundfahrt

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Fjordnorwegen Rundfahrt

Beitragvon AlexandraMit » Di, 15. Mai 2012, 14:48

Hallo alle zusammen!

Ich hab hier schon mal vor ein paar Monaten meine Urlaubspläne kundgetan, hab mich dann aber im Internet und vor allem hier im Forum nochmal ausführlich schlau gemacht und hab die Pläne etwas geändert:

Wir (mein Freund und ich) fliegen am 31.7. von Wien nach Bergen (Zwischenstopp in Frankfurt) und am 8.8. wieder von dort zurück. Mietwagen ist für den gesamten Aufenthalt schon gebucht.

Ich hab mir die Tour in etwa so vorgestellt:
- 1 Nacht in Bergen
- Fahrt Richtung Odda (Wanderung zur Gletscherzunge Buerbreen)
- Fahrt nach Lofthus + Übernachtung; von dort eine Wanderung im Hardangervidda?? (Tipps??)
- über Geilo rauf zum Sognefjord
- Fahrt mit Flambahn + Wanderung
- über Kaupanger zur RV55
- bis nach Lavik zur Fähre oder gleich in Hella Fähre nehmen und über Voss zurück nach Bergen?

Habt ihr Tipps zur Route, Tageswanderungen bzw. Übernachtungsmöglichkeiten?
Wir möchten auch gerne einmal Kajakfahren gehen, habt ihr dafür einen Tipp?
Wir möchten in Hütten übernachten. Für die erste Nacht in Bergen und eventuell danach in Odda werden wir im Voraus buchen, alle anderen Quartiere suchen wir uns vor Ort.

Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße, Alex
AlexandraMit
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 07. Mär 2012, 13:20

Re: Fjordnorwegen Rundfahrt

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Di, 15. Mai 2012, 15:39

Hei Alex,

also bei Lofthus faellt die Rundtour - Lofthus, Munketreppene (Mönchstreppen) - Nosi, Opesjovatnet, Skriksete, Stuasete, Ullensvang Kirche - ein. Es ist eine Tagestour so von insgesamt ca. 8. Stunden.
Oder ihr fahrt nach Kinsarvik und macht die Tour - Husedalen - Stavali -.
In Kinsarvik in der Tourismusinformation findet ihr dazu Karten.
Infos gibt es auch hier :arrow: http://www.visitullensvang.no/tysk/index.php

Touren in der Kommune Odda und Umgebung findest du hier :arrow: http://norwegenfee.jimdo.com/wandertour ... mune-odda/

Solltet ihr in Odda uebernachten wollen ist eigentlich eine Vorbuchung nicht von noeten.

Gruss Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Fjordnorwegen Rundfahrt

Beitragvon fcelch » Di, 15. Mai 2012, 21:36

Hei,

eine schöne Wanderung in die Vidda als Tagestour kann ich auch empfehlen:
viewtopic.php?f=26&t=9820&p=71531&hilit=+Hedlo#p71531

Husdalen ab Kinsarvik ist auch toll, aber wenn ihr wie Gisela vorschlägt bis Stavali lauft.....dann müßt ihr übernachten. Das ist pro Strecke 6 h.
Mönchstreppe ist auch toll, aber steil und geht 100 Hm rauf. Und richtiges Vidda feeling bekommt man erst ganz oben. Da ist die Tagestour Vivilid und vielleicht sogar bis Hedlo besser um einen Einblick in die Vidda zu bekommen, finde ich.

....sonst finde ich die geplante Tour gut durchdacht.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste