Norwegen im August - ein neuer erkundet das Land

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Norwegen im August - ein neuer erkundet das Land

Beitragvon christoph872 » So, 20. Mai 2012, 21:35

Hallo zusammen,

bei meiner Routenplanung für meine Norwegenreise bin ich auf dieses interessante Forum aufmerksam geworden und hoffe auf interessante Diskussionen.

Zur Einleitung... "Ein neuer erkundet das Land" stimmt nicht so ganz, vor rund 20 Jahre habe ich es schonmal nördlich des Polarkreises geschafft und die Lofoten sind mir bis heute eindrücklich in Erinnerung geblieben. Dieses Jahr ist es jetzt mal wieder so weit, es geht wieder nach Norwegen.

Wir haben diesmal etwas mehr als 2 Wochen Zeit und reisen mit dem Schiff von Kiel nach Oslo an. Mein Ziel ist es, obwohl nur etwas mehr als 2 Wochen Zeit sind, es bis auf die Lofoten zu schaffen. Bin aber auch auf Tipps der alten Hasen gespannt, denn vielleicht kommt es ja später ganz anders als man denkt.

Bis jetzt habe ich mal folgende Route grob skizziert:

08.08 Ankunft Oslo um 10:00, direkt Weiterfahrt nach Geiranger (Oslo kommt auf dem Rückweg dran)
09.08/10.08 Die Gegend um den Geirangerfjord erkunden
11.08 Weiterfahrt nach Trondheim (über die Atlantikstrasse), Übernachtung in Trondheim.
12.08 Jetzt geht es Richtung Lofoten, tagsüber eine Panoramastrasse, vielleicht am Abend noch etwas Strecke machen
13.08 Ankunft Lofoten (weiss noch nicht genau, ob via Bodo, oder....)
14./15/16.08 Lofoten (Abreise mit den Hurtigrouten südwärts, Ziel Bergen)
17./18.08 Auf dem Schiff
19.08 Ankunft Bergen
20.08 Gegend um Bergen erkunden, vielleicht schon auf den Rückweg machen Richtung Oslo
21.08 Immer noch auf dem Weg zurück nach Oslo, am Nachmittag/Abend Ankunft dort
22.08 Oslo erkunden
23.08 Mit dem Schiff zurück nach Kiel


Jetzt bin ich gespannt, was Ihr dazu sagt. Machbar, stressig, was denkt Ihr?

Gruss
Christoph
christoph872
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 20. Mai 2012, 21:22

Re: Norwegen im August - ein neuer erkundet das Land

Beitragvon uteligger » So, 20. Mai 2012, 21:47

Nehmt euch nen Kocher, Wasserkanister, Kaffee, etwas zu futtern und Dosengerichte mit. Es ist genial, spontan irgendwo auf einen der vielen Rastplätze ein Päuschen zu machen.

Gestern nacht sind wir nach 5 Tage Hytteferie in Südnorwegen entspannt zurück in Deutschland eingetroffen.
Motto ist immer: weniger ist mehr!

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Norwegen im August - ein neuer erkundet das Land

Beitragvon artep » So, 20. Mai 2012, 23:02

Hallo Christoph,

das ist schon ziemlich sportlich - mir persönlich wäre es viel zu stressig und viel zu viel Autofahrerei Ich würde mich auf die Gegend südlich von Trondheim beschränken oder nur die Lofoten in Angriff nehmen.
Aber Du schreibst was von Hurtigruten, habt Ihr die Fahrt wenigstens schon gebucht? Sonst könnte es eng werden mit der Planung.
Und in zwei Tagen von Trondheim bis zu den Lofoten - naja. Welche Panoramastraße soll das denn sein? Auf dem Rv17 werdet Ihr viel Zeit durch die Fähren verlieren.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Norwegen im August - ein neuer erkundet das Land

Beitragvon fcelch » Mo, 21. Mai 2012, 8:01

Ich denke auch dafuer ist die Zeit zu knapp. Geiranger wuerde ich weglassen und direkt rauffahren und dort erst den Urlaub beginnen.
Ich halte gar nichts von so Gewalttouren. Dann war man ueberall....hat aber nix so richtig gesehen.
Fuer Lofoten UND Vesteralen sollte man 2 od. besser 3 Wochen vor Ort einplanen. Vielleicht solltest du mal drueber nachdenken mit dem Flieger anzureisen und dann ein Auto mieten. Spart Zeit und ist bestimmt nicht viel teurer als die Ochsentour plus teure Faehre.
Gruss
Fcelch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste