Hallo Norwegenfreunde,
ich plane für meine Rückreise von den Lofoten von Bodo aus über die RV17 gen Süden zu fahren. Um eine Abschätzung zu machen, wie lange ich brauchen werde würde mich nun interessieren, wie schnell man auf der RV17 etwa fahren kann. Mich interessiert natürlich nicht die erlaubte Geschwindigkeit, sondern ein Durchschnittswert, den man üblicherweise erreicht. Könnte ja sein, dass man durch viele Kurven und Serpentinen Zeit verliert? Hat jemand vielleicht eine Idee, wie gut die Google-Maps Reisezeitabschätzungen auf der RV17 stimmen? Google-Maps rechnet doch sicher mit der erlaubten Geschwindigkeit, oder? Aber wieviel muss ich drauf packen?
Konkret interessieren mich da die echten Straßenabschnitte, also keine Zeiten die ich für die Fähren oder die Wartezeiten auf die Fähren einrechnen muss.
---
Falls die Frage oben nicht so richtig beantwortet werden kann, versuche ichs gleich mal noch mit einer anderen Herangehensweise: Wie viele Tage sollte ich für die Strecke von Bodo bis Namsos einplanen, wenn ich an folgenden Stationen nicht einfach nur vorbeifahren will: Saltstraum (Gezeitenstrom "besichtigen"), Svartisen (zur Gletscherzunge wandern), Sieben Schwestern (Wanderung), Vega (Was lohnt sich da?), Torghatten (Wanderung) ?
Natürlich wirds auf diese Frage keine eindeutige Antwort geben, aber vielleicht kann mir der oder die eine oder andere entsprechend seiner/ihrer Erfahrung einen Tipp geben?
Vielen Dank!
PS: Ich bin mit dem PKW unterwegs. Nicht mit einem WoMo.