Am Wegesrand gefunden

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Am Wegesrand gefunden

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 29. Jun 2012, 12:16

muheijo hat geschrieben:Wir kaufen jedes Jahr Petunien beim lokalen Gærtner - die wachsen und blühen wie Hølle...

Wir hatten letztes Jahr zwei Pøtte mit Margeriten neben der Tuer stehen. Ein Pott von Plantasjen - ein Pott vom Blumenladen unseres Vertrauens. Der Unterschied wurde da schon sehr deutlich.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Am Wegesrand gefunden

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Fr, 29. Jun 2012, 12:26

Wir kaufen auch lieber beim lokalen Gaertner, nebenbei werden im Fruehjahr dann noch Blumen und Kraeuter selber angezuechtet.
Habe ich in Deutschland Geranien und Fuchsien im Herbst auf den Kompost gegeben, lasse ich sie hier in Norge im Keller ueberwintern sie bluehen dann im Folgesommer noch schoener.

Gruss Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Am Wegesrand gefunden

Beitragvon Isa.I. » Fr, 29. Jun 2012, 13:03

Musste jetzt schon direkt lachen - ich denke, ihr seid doch mehr oder weniger "Deutsche" ?? :lol:
Und - ein paar Blümchen vor und im Haus haben die "richtigen" Norweger schon auch, das ist mir schon klar.
Aber - das mit dem Norsken Gemüse - sofern es eins gibt, kaufen wir das schon auch, aber das gibt es halt schon eher selten.
Markt hats da, wo wir einkaufen ja sowieso nicht (das ist das, nach dem ich mich nach ein paar Wochen Norwegen neben dem Brot nach Hause sehne) und das eingeschweißte Gemüse kommt halt nun mal von überallher. Wenns gibt, kaufen wir klar Mandelpoteter und Smakstomater aus landeseigener Poduktion (kaufe daheim in D ja auch streng regional), aber man möchte halt ein wenig mehr Vielfalt. Unsere Lösung ist dann so ein Asiatenladen, der recht gut sortiert ist - und wo man Gemüse auch "offen" kaufen kann, auch wenns nicht nachvollziehbar ist, woher es am Ende kommt. Das sind halt die "Zugeständnisse".

Aber jetzt sind wir ganz schön weit weg vom Thema gekommen.

Hubi, ein tolles Grundstück hast Du uns da gezeig, wirklich. Und wie es in Deinem früheren Garten aussieht - solche Ansichten gibts bei mir schon auch ...
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Am Wegesrand gefunden

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 29. Jun 2012, 13:12

Isa.I. hat geschrieben:Musste jetzt schon direkt lachen - ich denke, ihr seid doch mehr oder weniger "Deutsche" ?? :lol:

Ja, und?!

Ich denke mal, die Norweger haben hinstichtlich der Gartengestaltung einfach ein andere Kultur als die Deutschen und Briten. Wenn hier ein Rasen ordentlich gemæht und gepflegt ist, dann hat man es meist mit einem Golfplatz zu tun :wink:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Am Wegesrand gefunden

Beitragvon Karsten » Fr, 29. Jun 2012, 13:14

hobbitmädchen hat geschrieben:Wenn hier ein Rasen ordentlich gemæht und gepflegt ist, dann hat man es meist mit einem Golfplatz zu tun :wink:

:rofl:

Aber da hast du nicht unrecht, wahrlich nicht...
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Am Wegesrand gefunden

Beitragvon Isa.I. » Fr, 29. Jun 2012, 13:39

Genau DAS meinte ich .... :D
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Am Wegesrand gefunden

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 29. Jun 2012, 13:53

Karsten hat geschrieben:Aber da hast du nicht unrecht, wahrlich nicht...

Der einzige Vorteil eines gemæhten Rasens ist doch - neben dem Golfspielen - dass man die Kreuzottern eher sieht :hahaha:

Nein, ich bewundere ja durchaus solche Leute, die es schaffen, ihren Garten so gepflegt zu halten. Aber fuer mich wære das nichts.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Am Wegesrand gefunden

Beitragvon Hubi59 » Sa, 30. Jun 2012, 14:31

Ich hab gestern mal der Unni ne Mail mit dem Link vom NF Forum bzw. diesem Thread geschrieben.
Da ihre Antwort:
"Hei jeg husker deg og fine bilder har du tatt Men jeg sa ca 550 arter av stauder og ikke 5500....... Sa da venter jeg på innrykk av mange hage interesserte!!!! God helg"

also sorry wenn ich "bissl" uebertrieben hab mit Staudenanzahl :oops:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Am Wegesrand gefunden

Beitragvon Schneggi » Di, 03. Jul 2012, 11:37

Oha, da steckt aber 'ne Menge Arbeit drin. Schön sieht es aber aus.
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste