Auto-Rundreise August 2012-Tipps erbeten

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Auto-Rundreise August 2012-Tipps erbeten

Beitragvon Sofie » Do, 28. Jun 2012, 8:25

Hallo liebe Norwegenfreunde,

nun geht es für uns bald los und ich bin total aufgeregt.
Ich hatte mich von euch schon im Januar ein wenig "schlau machen lassen" und habe nur sehr wenig geplant. Wir werden uns eher treiben lassen.
Wir starten von Hirthals/Kristiansand aus Richtung Norden und werden einfach gucken, wie weit wir in 2 Wochen kommen. Rückreise ist dann über Oslo nach Kiel.
Ich hab nun aber noch einige Fragen:

Kann man das Leitungswasser zum Kaffekochen/Kochen/Trinken benutzen ?
Lebensmittel/Getränke mitnehmen??
ADAC-Mitgliedschaft ?? (mein Auto ist 4 Jahre alt)
Kartenmaterial vor Ort besorgen ? (ich hab nur die Karte von "Visit Norway")
Kronen in D tauschen?

Viele Grüße
Sofie
Sofie
 
Beiträge: 14
Registriert: So, 15. Jan 2012, 12:59

Re: Auto-Rundreise August 2012-Tipps erbeten

Beitragvon Pfalzcamper » Do, 28. Jun 2012, 8:34

Hallo Sofie,

Du hast es gut, wir kommen gerade zurueck :cry:

Aber daher haben wir auch noch recht frische Erfahrungen.

Leitungswasser absolut unbedenklich, Getraenke sind extrem teurer als bei uns und damit meine ich nicht wie allen bekannt nur den Alkohol, sondern auch Softgetraenke.

Natuerlich kennt man vor Ort nicht die Sonderangebote wie zu Hause, daher ist es normal, dass man nicht immer die Schnaeppchen erwischt. Aber wenn ich wie jetzt gerade hier in D fuer 1,5 L Pepsi diese Woche bei Penny 55 cent zahle, dann wird jeder Norweger darueber stoehnen.

Sprich, wenn es der Kofferraum zulaesst, dann bunkere Softgetraenke und leiste Dir vor Ort den einen oder anderen leckeren Saft nach Deinem Geschmack.

Fleisch und Belag genau das Gleiche, wobei das im PKW eher schwierig sein duerfte und ich nicht lesen kann, wie Ihr Euch verpflegen wollt. Wir waren als WoMoCamper unterwegs, da war die Sache klar: Eisfach mit 65 L bis an die Grenze des Zoll-erlaubten.

ADAC kann nie schaden.

Kartenmaterial unbedingt besorgen - ich fand die spiralgebundene berndt&freytag Karte sehr gut.

Fremdwaehrung nie zu Hause wechseln. Wir haben die Diba, die einem im Ausland kostenloses Abheben zum jeweils gueltigen Devisenkurs erlaubt.

Viel Spass!
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Auto-Rundreise August 2012-Tipps erbeten

Beitragvon Kumulus » Do, 28. Jun 2012, 8:36

Hallo Sofie

ich bin ja nun gerade aus Norwegen zurück und kann dir meine Eindrücke zu deinen Fragen schildern:

1. Das Leitungswasser in Norwegen hat eine hervorragende Qualität; du kannst es m. E. bedenkenlos trinken und natürlich auf für deine Getränke verwenden
2. Bei einem "Camping- bzw. Selbstversorger-Urlaub" würde ich einen Grundstock an Lebensmitteln mitnehmen. Da weiß man, was man hat und spart zudem auch noch Geld. Vorausgesetzt, man hat den freien Platz im Fahrzeug. Das gilt besonders für Wein, Bier etc. Ich habe für eine 1/2-Liter-Dose Bier in Norwegen umgerechnet 3,70 € bezahlt. Günstig empfunden habe ich frischen Fisch und natürlich die Scampis aus der Tiefkühltruhe (1 kg meist für 4,00 €).
3. ADAC habe ich auch, aber nicht gebraucht. Ich denke, es schadet nicht, ist aber nicht zwingend. Über die Hotline von Vegvesen erreichst du immer Hilfe.
4. Ich hatte Süd- und Mittelnorwegen dabei und bin damit zurecht gekommen. Detaillierte Karten würde ich vor Ort besorgen. Einfach in der Touristeninfo fragen.
5. Ich hatte einen Grundstock an Norwegischen Kronen in Deutschland getauscht. Das war teurer, als vor Ort über den Minibank-Schalter. Trotzdem würde ich es immer wieder so machen, um z. B. auf Getränke und Speisen auf der Fähre zu bezahlen. Colorline nimmt zwar auch Euro, aber nur Scheine und gibt dann auch nur Kronen zurück.

Viel Spaß bei eurer weiteren Planung und große Erlebnisse in Norwegen.
Gruß
Martin
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Auto-Rundreise August 2012-Tipps erbeten

Beitragvon Isa.I. » Do, 28. Jun 2012, 8:59

Die ersten Kronen kannst Dir auf der Colorline-Fähre besorgen, denn die wird das dann ja sein - Hirtshals-Kristiansand ?!
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Auto-Rundreise August 2012-Tipps erbeten

Beitragvon Pfalzcamper » Do, 28. Jun 2012, 9:17

Bei unserer Grenå-Varberg-Verbindung fiel das Terminal aus, sodass kein Geldwechsel moeglich war :D

Dafuer durften wir aber selbst das obligatorische Eis fuer den Junior mit Visacard zahlen.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Auto-Rundreise August 2012-Tipps erbeten

Beitragvon muheijo » Do, 28. Jun 2012, 9:26

Sofie hat geschrieben:1. Kann man das Leitungswasser zum Kaffekochen/Kochen/Trinken benutzen ?
2. Lebensmittel/Getränke mitnehmen??
3. ADAC-Mitgliedschaft ?? (mein Auto ist 4 Jahre alt)
4. Kartenmaterial vor Ort besorgen ? (ich hab nur die Karte von "Visit Norway")
5. Kronen in D tauschen?


1. Ja. --> keine Bedenken.
2. Ja. --> Ich wuerde vor allem an Gewuerze denken, ansonsten aber die einheimischen Produkte kaufen, einfach um zu sehen und zu probieren, was es so gibt. Schnitzel und Wurst kann ich immer daheim essen, Elch, Rentier, Wal eher nicht.
Softdrinks und Alkohol macht Sinn. Andererseits entspricht der Supermarktpreis den dt. Kneipenpreisen, nur dass man dann nicht in der Kneipe, sondern irgendwo in der Natur sitzt. ;)
3. Ja. --> incl. Schutzbrief. Reisekrankenversicherung vorhanden? Auto vorher checken: Kuehlwasser, Öl (vielleicht 'nen Liter mitnehmen), Reifen incl. Ersatzreifen und ggf. Reparaturset, Reservegluehbirnen, Sicherheitswesten, etc. Damit man nicht wegen jedem "Mist" auf fremde Hilfe angewiesen ist.
4. Ja. --> Evtl. auch ueber ein guenstiges Navi nachdenken.
5. Nein. --> Minibank in N; Kreditkarte (besser mit PIN) zum Tanken

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Auto-Rundreise August 2012-Tipps erbeten

Beitragvon Sofie » So, 01. Jul 2012, 16:08

Vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde so viel wie möglich in meinen Caddy einpacken.(Getränke)
Aber ich freu mich auch schon drauf, vor Ort in den Lebensmittelläden NEUES zu entdecken.
Viele Grüße
Sofie
Sofie
 
Beiträge: 14
Registriert: So, 15. Jan 2012, 12:59

Re: Auto-Rundreise August 2012-Tipps erbeten

Beitragvon syltetoy » Mo, 02. Jul 2012, 10:34

Gewürze würde ich mir in Norwegen von Santa Maria kaufen.....die sind viel besser als unsere :)
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1988
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Auto-Rundreise August 2012-Tipps erbeten

Beitragvon Berny » Mo, 02. Jul 2012, 11:01

syltetoy hat geschrieben:Gewürze würde ich mir in Norwegen von Santa Maria kaufen.....die sind viel besser als unsere :)

Wieso? Etwa stärker radioaktiv bestrahlt...?
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste