Reisetipps Skandinavien

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Reisetipps Skandinavien

Beitragvon db1986 » Mi, 04. Jul 2012, 6:54

Was für Tipps könnt ihr mir geben hauptsächlich zu Norwegen und Schweden?

Wir wollen im AUG für 2 Wochen mit dem Auto diese Länder bereisen. Starten werden wir voraussichtlich in Kopenhagen, danach direkt nach Schweden (Götheburg, Stockholm), anschliessend nach Oslo, Bergen, evtl. Nordkapp und/oder einige Tage auf einem Schiff in den Fjords verbringen.

Wie siehts Grundsätzlich mit der Möglichkeit resp. den Kosten aus, mit einem Mietsauto über die Ländergrenzen zu fahren (Auto Anmiete in Kopenhagen, nach Schweden und Norwegen und anschliessend das Auto wieder in Kopenhagen abgeben)?

Was sollte man in Norwegen/Schweden unbedingt gesehen haben?
Reiseroute? Übernachtungstipps? Reisetipp?

Cheers
db1986
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 04. Jul 2012, 6:49

Re: Reisetipps Skandinavien

Beitragvon Gudrun » Mi, 04. Jul 2012, 8:19

Hallo und Willkommen im Forum.

Ich denke, bei dieser Reiseroute und 14 Tagen Reisezeit benötigst Du keine weiteren Tipps. Denn das bedeutet: fahren, fahren, fahren. Keine Zeit für Besichtigungen, Wanderungen usw. Rechne mal in Norwegen mit 60 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, in Schweden kann es bei Benutzung der wenigen Autobahnen etwas mehr werden.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Reisetipps Skandinavien

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 04. Jul 2012, 9:10

Das waere sogar fuer mich too much :D

Auf jeden Fall wuerde ich bei so wenig Zeit als erstes komplett auf Citytrips verzichten.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Reisetipps Skandinavien

Beitragvon Julindi » Mi, 04. Jul 2012, 9:17

... lass einfach Schweden weg :wink:
Ich persönlich finde Schweden im Gegensatz zu Norwegen eher unspektakulär... Konzentriert euch lieber auf eine Region!!
Und man müsste noch wissen, was ihr mögt - Städte, Natur, Wandern, .... einfach mal Eure Vorlieben schildern!!
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1518
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Reisetipps Skandinavien

Beitragvon steppi » Mi, 04. Jul 2012, 9:27

Hallo
Fahre entweder nach Schweden oder nach Norwegen. Alleine die Strecke Kopenhagen - Stockholm - Oslo sind ca.1200 km.
Zumindest Stockholm würde ich da erst mal raus lassen.
Wenn du dich primär für ein Land entscheidest, wirst du hier auch ein paar Tipps bekommen.
steppi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 06. Mai 2011, 17:10
Wohnort: Münsterland

Re: Reisetipps Skandinavien

Beitragvon db1986 » Mi, 04. Jul 2012, 10:18

Das sind nur mal Planungsgedanken

Sollten wir tatsächlich bis ans Nordkapp gehen, werden wir eher nicht noch nach Stockholm fahren, aber sollten wir das Nordkapp nicht machen, werden wir sicherlich in Richtung Stockholm gehen.

Also kurz gesagt, entweder erkundigen wir Skandinavien in der "Breite", oder dann in die "Höhe" hoffe ihr versteht was ich damit meine

Aber eben, was gibts auch unterwegs alles zu erkundigen? Kann mir das momentan gar nicht so richtig Vorstellen...

Ich glaube auf die Städte werden wir uns eher weniger konzentieren, sondern eher auf die Natur, Seen, Wälder, Gebirge, Tiere, usw. Grössere Wanderungen selbst sind eher auch nicht so unsere Vorstellung.
db1986
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 04. Jul 2012, 6:49

Re: Reisetipps Skandinavien

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 04. Jul 2012, 10:28

Dann kann ich nur in die Hoehe empfehlen.

Gehts in die Breite und soll in der Zukunft ein Zweitbesuch erfolgen, der dann in die Hoehe tendiert, muesstest Du ansonsten wieder durch die Breite.

:D
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Reisetipps Skandinavien

Beitragvon Isa.I. » Mi, 04. Jul 2012, 10:50

db1986 hat geschrieben:Aber eben, was gibts auch unterwegs alles zu erkundigen? Kann mir das momentan gar nicht so richtig Vorstellen...

Sei mir nicht bös, aber wie kommt man drauf, in eine bestimmte Region fahren zu wollen, wenn man so gar keine Vorstellung hat, was man da soll ?
Habt ihr schon mal Bildbände angeschaut oder Reiseführer geschmökert oder gar Reiseberichte gelesen?
Dann wären die Bedürfnisse schon geweckt.
Aber in ein Forum zu gehen und zu fragen "Was soll ich in diesem oder jenem Land machen und anschauen?" finde ich schon ein wenig ----- verzeih - seltsam ...
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Reisetipps Skandinavien

Beitragvon fcelch » Mi, 04. Jul 2012, 12:57

Was du vorhast ist was fuer 8 Wochen.
In der kurzen Zeit wuerde ich nur N.....und das max. bis Trondheim machen. Und dann nicht ueber S sondern Nord DK anreisen.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Reisetipps Skandinavien

Beitragvon db1986 » Do, 05. Jul 2012, 22:21

Also, habe mir durch einige Tipps von euch uminspieren lassen. Nun sieht die Route folgendermassen aus, was meint ihr dazu?

Tag 1, Flughafen Kopenhagen, Übernachten
Tag 2, Aalborg Übernachten nähe Hirtshals
Tag 3, Fähre ab Hirtshals nach Kristiansand, Übernachten nähe Kristiansand
Tag 4, ab Kristiansand Weiterfahrt mit Fernziel Trollstigen, ca. 350 km, Sehenswürdigkeiten, Übernachten (?)
Tag 5, weiter nach Trollstigen, erneut 250 km, Sehenswürdigkeiten, Übernachten (?)
Tag 6, weiter nach Trollstigen, erneut 250 km, Ankunft in Trollstigen, Übernachten in Trollstigen
Tag 7, von Trollstigen nach Geirangerfjord, Übernachten in Geirangerfjord
Tag 8, von Geirangerfjord nach Nordfjord, Übernachten in Nordjford
Tag 9, von Nordfjord nach Sognefjord, Übernachten in Sognefjord (Alternative direkt von Nordfjord nach Floro (?) )
Tag 10, von Sogneford nach Floro, Übernachten in Floro
Tag 11, Fähre morgens ab Floro nach Bergen Ankunft Nachmittags
Tag 12, von Bergen nach Oslo, in der Mitte nach ca. 300 km übernachten
Tag 13, von Bergen nach Oslo, nach Übernachtung dazwischen, Ankunft in Oslo
Tag 14, Oslo nach Göteburg, Übernachten in Göteburg
Tag 15, von Göteburg nach Kopenhagen zurück, Abflug Abends.

Was meint ihr dazu? Habt ihr noch irgendwelche Tipps, Must See Things? Übernachtungstipps in Hostels, welche 2er privat Rooms anbieten?

Cheers ;)
db1986
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 04. Jul 2012, 6:49

Re: Reisetipps Skandinavien

Beitragvon Berny » Fr, 06. Jul 2012, 2:43

Hi,
ich finde, dass Ihr diese Strecke in der relativ kurzen Zeit schon absolvieren könnt.
Natürlich wird es keine Erholung, ist aber machbar. Auch wäre zu bedenken, dass Eure Tagesetappen nicht soo lang sein können, da Ihr ja rechtzeitig anfangen müsst, eine Unterkunft zu finden.
Wenn Ihr merkt, dass es zeitlich eng weren sollte, könnt/müsst Ihr eben etwas umplanen. Da Ihr ja mit dem Flieger (Rückflug gebucht?) wieder zurück wollt, würde ich noch einen Puffer-Tag einplanen.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Reisetipps Skandinavien

Beitragvon db1986 » Fr, 06. Jul 2012, 6:02

Hi

Also was meinst du jetzt mit den Aussagen "Strecke in relativ kurzer Zeit" und "keine Erhohlung"?

Wäre wohl Sinnvoll, einige Hostels bereits im Voraus zu buchen? Oder wie siehts mit der Menge an Übernachtungsmöglichkeiten in diesen Fjords (Nordfjord, Trollstigen, Geirangerfjord, Kristiansand, Sognefjord, usw.) aus?

Die Flüge werden wir in den nächsten Tagen nun buchen über Internet. Von Göteburg haben wir ja max. 5 Stunden nach Kopenhagen, oder? und wenn wir morgens ab Göteburg abfahren werden sollte das sicherlich reichen, wenn am Abend, ca. 20.00 Uhr der Flug ab Kopenhagen fliegt....?
db1986
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 04. Jul 2012, 6:49

Re: Reisetipps Skandinavien

Beitragvon Berny » Fr, 06. Jul 2012, 13:44

db1986:

"was meinst du jetzt mit den Aussagen "Strecke in relativ kurzer Zeit" und "keine Erhohlung"?"
Das, was ich schrieb. Die kurze Zeit bezieht sich auf die 2 Wochen.

"Wäre wohl Sinnvoll, einige Hostels bereits im Voraus zu buchen?"
Würde ich nicht machen, denn dann zwingst Du Dich in einen Zeitplan.

"Oder wie siehts mit der Menge an Übernachtungsmöglichkeiten..."
Überall bessern die Einheimischen ihre Kassen auf, indem sie anbieten: Zimmer / Rom / Room.

"Von Göteburg haben wir ja max. 5 Stunden nach Kopenhagen, oder?"
Von Göteborg könnt Ihr auch die E6 nach Malmö und dann über die Brücke direkt um Flughafen Kastrup fahren. Dauert nicht soo lange. Evtl. ist noch in Malmö eine Stadtrundfahrt drin.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Reisetipps Skandinavien

Beitragvon artep » Sa, 07. Jul 2012, 14:58

Was soll das denn für eine Fähre sein unter Punkt 11? Die Hurtigrute werdet Ihr ohne Vorbuchung mit Auto nicht nutzen können und was anderes, was Autos transportiert, ist mir nicht bekannt.

Ich würde die ganze Route aber nochmal ordentlich kürzen und nur bis etwa Sognefjord fahren und dort lieber etwas mehr Puffer haben. (Was nützt Euch Trollstigen, wenn dort vielleicht gerade Nebel und/oder Regen ist?)
Von Kristiansand aus würde ich lieber grob Hardangerfjord, Bergen, Sognefjord (Balestrand...Luster), Sognefjell, Valdresflya, Oslo ansteuern. Das ist für 2 Wochen mehr als genug.
Und passt bei den Autovermietern auf, dass es genug Inklusiv-Kilometer sind, sonst kann es nochmal richtig teuer werden.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Reisetipps Skandinavien

Beitragvon db1986 » So, 08. Jul 2012, 16:25

artep hat geschrieben:Was soll das denn für eine Fähre sein unter Punkt 11? Die Hurtigrute werdet Ihr ohne Vorbuchung mit Auto nicht nutzen können und was anderes, was Autos transportiert, ist mir nicht bekannt.

Ich würde die ganze Route aber nochmal ordentlich kürzen und nur bis etwa Sognefjord fahren und dort lieber etwas mehr Puffer haben. (Was nützt Euch Trollstigen, wenn dort vielleicht gerade Nebel und/oder Regen ist?)
Von Kristiansand aus würde ich lieber grob Hardangerfjord, Bergen, Sognefjord (Balestrand...Luster), Sognefjell, Valdresflya, Oslo ansteuern. Das ist für 2 Wochen mehr als genug.
Und passt bei den Autovermietern auf, dass es genug Inklusiv-Kilometer sind, sonst kann es nochmal richtig teuer werden.

Petra


HI Petra

Die Fähre unter Punkt 11 ist tatsächlich die Hurtigruten. Gut zu wissen, dass man die Fähre vorbuchen muss. Ansonsten gibt es keine Möglichkeit spontan auf das Schiff zu kommen?

http://www.hurtigruten.de/Fahrplan/Fahr ... son=summer

Bezüglich Autovermietungen, welche Anbieter gibt es am Flughafen Kopenhagen, womit man dann auch per Schiff kann nach Norwegen einreisen und über Schweden zurück nach Kopenhagen kommen?
Gibt da preisliche Zuschläge, wenn man mit dem Auto über die Grenzen fährt? Das Auto werden wir ja wieder am gleichen Ort zurückgeben-
db1986
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 04. Jul 2012, 6:49

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste