Maut Nordkaptunnel

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Maut Nordkaptunnel

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 10. Jul 2012, 14:30

So sieht das Ganze zur Verdeutlichung grafisch aus

Bild
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Maut Nordkaptunnel

Beitragvon Fricki » Di, 10. Jul 2012, 14:42

[/img]Weiter oben als am Leuchtturm?


es standen einmal Wohmos am Leuchtturm und dann gab es noch 2 Schotterpisten, die eine führte ins Nirvana und am Ende der anderen standen wir mit noch ca. 8 Mobilen, links vom Leuchtturm, dieser war zu sehen, also nicht soweit entfernt.
P.S. weiß nicht wie das geht mit dem Bildereinfügen
Zuletzt geändert von Fricki am Di, 10. Jul 2012, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
" Kein Alkohol ist auch keine Lösung "
Fricki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 164
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:11
Wohnort: Dresden, wo sonst?

Re: Maut Nordkaptunnel

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 10. Jul 2012, 15:04

Dein PS hat Johannes hier erklaert, ist eine gute Anleitung:

viewtopic.php?f=6&t=14769
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Maut Nordkaptunnel

Beitragvon Fricki » Di, 10. Jul 2012, 15:24

hab jetzt nicht die Zeit ( und Lust ) mich dort einzuarbeiten, wenn du mir deine Email, gern per PN sendest kann ich gerne ein paar Fotos schicken.

Grüße
" Kein Alkohol ist auch keine Lösung "
Fricki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 164
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:11
Wohnort: Dresden, wo sonst?

Re: Maut Nordkaptunnel

Beitragvon Fricki » Mi, 11. Jul 2012, 13:52

hoffe das hat geklappt

hatts nicht
" Kein Alkohol ist auch keine Lösung "
Fricki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 164
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:11
Wohnort: Dresden, wo sonst?

Re: Maut Nordkaptunnel

Beitragvon Raffmanchmalwas » Fr, 13. Jul 2012, 9:48

Fricki hat geschrieben:kann jemand bestätigen das dieser ab 01.07.2012 Mautfrei ist? Danke.


Na soo ein Ärgerniss. Hab den Tunnel erst im Mai benutzt (Blogbericht) und noch bezahlt. Aber schön, dass das jezt nicht mehr ansteht :-)
Raffmanchmalwas
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 13. Jul 2012, 9:26

Re: Maut Nordkaptunnel

Beitragvon cookmarko » Sa, 14. Jul 2012, 15:55

hei,
ja der tunnel ist bezahlt....uns somit mautfrei.
der "eintritt" fürs nordkapp wird vom eigentümer der nordkapphalle erhoben.da hat die kommune nicht viel mit zu tun.
eigentümer ist rica hotels und für die ist es eine gelddruckmaschine.ich habe viele leute dort oben getroffen die sich zwar über den hohen eintrittspreis wunderten aber trotzdem gezahlt haben und auf dem plateau und in der halle waren.wenn man schonmal "oben" ist
dann sollte man auch auf den nordkapfelsen.......obwohl es auf magerøya noch viel mehr zu entdecken gibt :-9

mfg
cookmarko
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 25. Feb 2006, 14:13

Re: Maut Nordkaptunnel

Beitragvon Berny » Sa, 14. Jul 2012, 21:41

Fricki hat geschrieben:Weiter oben als am Leuchtturm?
...am Ende der anderen standen wir mit noch ca. 8 Mobilen, links vom Leuchtturm, dieser war zu sehen, also nicht soweit entfernt.

Richtig, dieser kleine Parkplatz liegt geografisch 0,024167°, also ca. 27m weiter nördlich.

cookmarko hat geschrieben:der "eintritt" fürs nordkapp wird vom eigentümer der nordkapphalle erhoben.da hat die kommune nicht viel mit zu tun.

Ich habe mal gelesen, dass Bestrebungen imgange sind, den Felsen dem Jedermannsrecht zuzuordnen und Eintritt nur noch für die (dämliche pardon!) Halle zu erheben.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Maut Nordkaptunnel

Beitragvon trollmops » Do, 19. Jul 2012, 22:05

Nun, wem der Eintritt für das Kapp zu teuer ist, kann trotzdem preisgünstig am Nordkapp sein.
Einmal z.B. im Herbst, dann werden nachmittags die Kassenhäuschen abgeschlossen und man kann kostenlos auf dem Felsen herumlaufen.
http://www.elles-sicht.de/IntroSK/nordnorwegen_2010/pages/V_Nordkapp.htm
Es kann aber auch sein, dass der Winter plötzlich daher kommt ...
http://www.elles-sicht.de/IntroSK/nordnorwegen_2010/pages/NN_3154.htm

Noch bequemer und billiger geht es vom Sessel zu Hause aus, und das täglich :wink: :
http://nordkapp.livecam360.com/cam3/flash/main.php

viele Grüße
Karsten

Ende August geht es wieder los ...
trollyne+trollmops
trollmops
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 11. Mai 2011, 22:47

Re: Maut Nordkaptunnel

Beitragvon Berny » Do, 19. Jul 2012, 23:21

trollmops hat geschrieben:Noch bequemer und billiger geht es vom Sessel zu Hause aus, und das täglich :wink: :
http://nordkapp.livecam360.com/cam3/flash/main.php
Ende August geht es wieder los ...

Danke, Karsten, für die Links!
Auf obigem lässt sich auch sehr gut das "echte" Nordkapp, Kap Knivskjellodden, welches noch 1380m weiter nördlich liegt, erkennen.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Maut Nordkaptunnel

Beitragvon bk1 » So, 25. Nov 2012, 20:11

Gudrun hat geschrieben:Die Maut für den Tunnel sollte es nicht mehr geben. Aber Eintritt fürs Kap ist natürlich weiterhin zu zahlen.

Ich habe diesen Sommer beim Nordkap auch nichts bezahlt, allerdings ist das für Radfahrer und Fußgänger gratis. Der Tunnel hatte keine Maut mehr.

Und ja, ich habe bei Alta zwei Frauen getroffen, die zu Fuß auf dem Weg zum Nordkap waren. Sie haben es dann auch tatsächlich geschafft.
bk1
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa, 15. Feb 2003, 14:25
Wohnort: Olten (CH)

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste