Frage zu Radarkontrollen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon Arto » Fr, 24. Aug 2012, 12:16

Hallo zusammen,

ich bin gerade in Norwegen unterwegs und habe gerade etwas Angst, evtl. geblitzt worden zu sein.
Ich war vor 2 Wochen auf der E39 von Stavanger Richtung Bergen unterwegs und dort gibt es ja einige dieser "V-Tunnel" (erst steil bergab, dann steil bergauf).
Bis heute dachte ich es sei allgemein erlaubt 90 kmh auf Landstraßen zu fahren (fahrlässig von mir das zu glauben). Daher habe ich etwas Angst, es könnte mich erwischt haben. Sind in den Tunneln irgendwelche Radarkontrollen, die man evtl. gar nicht bemerkt ("Schwarzblitzer")?

Geblitzt hat nichts, bin trotzdem etwas beunruhigt in ein paar Wochen könnte etwas teures auf mich zu kommen (denn 10-15 kmh sind ja schon recht teuer hier).

Falls ihr Erfahrungen habt - würd mich freuen, danke schonmal :-)
Arto
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 24. Aug 2012, 12:10

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon trd » Fr, 24. Aug 2012, 12:57

Bist Du Tourist oder wohnst Du in N ?
Wenn Tourist, dann mach Dich locker. Im Zweifel wirfst Du einfach das Ticket in den Müll.
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 762
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 12:06

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon Karsten » Fr, 24. Aug 2012, 13:12

trd hat geschrieben:Bist Du Tourist oder wohnst Du in N ?
Wenn Tourist, dann mach Dich locker. Im Zweifel wirfst Du einfach das Ticket in den Müll.

Langsam langt es mit diesen "guten" Tipps. Ist nicht das erste Mal, dass ich so etwas von dir lese.

Wenn Arto geblitzt wurde, und ich sage ausdrücklich wenn, dann hat er das natürlich zu zahlen, da er gegen norwegische Regeln verstoßen hat.
Davon abgesehen, wird er wohl nicht geblitzt worden sein, denn entweder sieht man es (Starenkasten) oder die Politi zieht dich sofort raus und kassiert stante pede.

@Arto: Willkommen bei den Norwegen-Freunden. :wink:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon Alyana » Fr, 24. Aug 2012, 13:14

Was ist denn das wieder fuer ein Wahnsinnig gescheiter und Hilfreicher Rat,den du da von dir gibst???
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon muheijo » Fr, 24. Aug 2012, 13:21

Mal losgeløst von der immer wiederkehrenden Diskussion ob bezahlt oder nicht bezahlt werden sollte:

Wenn du die 90 laut Tacho nicht ueberschritten hast, bist du vielleicht nur 83 gefahren, und warst damit innerhalb der Toleranzgrenze --> Glueck gehabt.
Oder der Blitzer war nicht in Betrieb, was recht hæufig vorkommt. Normalerweise hættest du den Blitz sonst sehen muessen, wie mir glaubhaft berichtet wurde.

Aber es hilft ja alles nicht, musst einfach abwarten, ob was kommt.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon Riehli » Fr, 24. Aug 2012, 14:15

:oops: da habe ich auch noch schnell eine Frage

Ich habe es in diesem Urlaub zweimal gehabt, das ein Starkasten mich angeblinkt hat. Will sagen, ich bin in der Geschwindigkeit gefahren (dank Tempomat) und ein nicht zu übersehender Blitzer gab beim vorbeifahren eine Art kleines Blinken von sich. Ich grüble bis heute was es war...ist das ein "HabdichimAuge" Signal?
Liebe Grüße
Manuela
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 13:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon muheijo » Fr, 24. Aug 2012, 14:24

Riehli hat geschrieben:Ich habe es in diesem Urlaub zweimal gehabt, das ein Starkasten mich angeblinkt hat. Will sagen, ich bin in der Geschwindigkeit gefahren (dank Tempomat) und ein nicht zu übersehender Blitzer gab beim vorbeifahren eine Art kleines Blinken von sich.


Das waren vermutl. die Kameras, die die Durchschnittsgeschwindigkeit zw. 2 Kameras messen; gibt's z.B. auf der E6 bei Oppdal irgendwo und zw. Trondheim und Stjørdal im Tunnel. Da werden næmlich alle beim Durchfahren registriert (und sofern man im erlaubten Geschwindigkeitsbereich geblieben ist wieder geløscht).

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon Riehli » Fr, 24. Aug 2012, 14:29

danke, nun bin ich etwas beruhigter...glaubte schon was falsch gemacht zu haben. Es kann nur auf der E6 oder der E 136 gewesen sein.
Liebe Grüße
Manuela
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 13:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon Arto » Fr, 24. Aug 2012, 15:02

Danke für die Infos und für's Willkommen ;-)

Eine Frage noch: Gibt es denn "Toleranz" in Norwegen?

Ich würde es natürlich zahlen, auch wenn's eine bittere Pille wäre. Mir bleibt allerdings auch keine Wahl, da ich für ein Jahr in Norwegen bleibe ;-)
Bis auf die leichten Bauchschmerzen gefällt's mir hier aber super :D
Arto
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 24. Aug 2012, 12:10

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon muheijo » Fr, 24. Aug 2012, 15:08

Arto hat geschrieben:Eine Frage noch: Gibt es denn "Toleranz" in Norwegen?


Ja, wie gesagt 3 km/h. Also wenn 83 gemessen, alles o.k.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon Karsten » Fr, 24. Aug 2012, 15:10

Arto hat geschrieben:Gibt es denn "Toleranz" in Norwegen?

Klare Antwort: Jein!

Ich hab's zweimal erlebt, jeweils als Beifahrer... :twisted:
Beim ersten Mal wurde der Kollege bei tatsächlichen 3 km/h zuviel voll abkassiert, beim zweiten "Versuch" hatte er bei gemessenen 5 km/h Glück und der Polizist hob nur ermahnenderweise den Zeigefinger.

Edit: Wobei die 3 km/h innerorts waren und die 5 km/h auf einem Rv bei 80 erlaubt... Hat bestimmt auch Einfluss!
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon Morfie » Fr, 24. Aug 2012, 15:29

Arto hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin gerade in Norwegen unterwegs und habe gerade etwas Angst, evtl. geblitzt worden zu sein.
Ich war vor 2 Wochen auf der E39 von Stavanger Richtung Bergen unterwegs und dort gibt es ja einige dieser "V-Tunnel" (erst steil bergab, dann steil bergauf).
Bis heute dachte ich es sei allgemein erlaubt 90 kmh auf Landstraßen zu fahren (fahrlässig von mir das zu glauben). Daher habe ich etwas Angst, es könnte mich erwischt haben. Sind in den Tunneln irgendwelche Radarkontrollen, die man evtl. gar nicht bemerkt ("Schwarzblitzer")?

Geblitzt hat nichts, bin trotzdem etwas beunruhigt in ein paar Wochen könnte etwas teures auf mich zu kommen (denn 10-15 kmh sind ja schon recht teuer hier).

Falls ihr Erfahrungen habt - würd mich freuen, danke schonmal :-)


Hallo Arto,

du meinst bestimmt die beiden Unterwassertunnel zwischen Randaberg und Rennesøy. In beiden Tunnels hängen beim runterfahren Starenkästen. Erlaubt sind dort 80 km/h. Wenn du geblitzt worden wärest, hättest du das deutlich gemerkt.

LG, Kirsten
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 24. Aug 2012, 15:32

Arto hat geschrieben:Bis heute dachte ich es sei allgemein erlaubt 90 kmh auf Landstraßen zu fahren (fahrlässig von mir das zu glauben).

Dann pass auf jeden Fall auf falls Du mal in Schweden auf Landstrassen herumtuckern solltest. Dort sind es næmlich nur 70km/h ausser es ist mit 80 km/h ausgeschildert.
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:J1_1.jpg

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon Berny » Fr, 24. Aug 2012, 18:59

Alyana hat geschrieben:Was ist denn das wieder fuer ein Wahnsinnig gescheiter und Hilfreicher Rat,den du da von dir gibst???

Die Zitatfunktion erlaubt es dem geneigten Leser, zu erkennen, wer gemeint ist. :idea:

hobbitmädchen hat geschrieben:Dann pass auf jeden Fall auf falls Du mal in Schweden auf Landstrassen herumtuckern solltest. Dort sind es næmlich nur 70km/h ausser es ist mit 80 km/h ausgeschildert.
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:J1_1.jpg

Oder (eher) 90 km/h, näheres hier: http://wikitravel.org/en/Driving_in_Sweden#Speed_Limits
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon ChristianAC » Fr, 24. Aug 2012, 20:39

Arto hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin gerade in Norwegen unterwegs und habe gerade etwas Angst, evtl. geblitzt worden zu sein.
Ich war vor 2 Wochen auf der E39 von Stavanger Richtung Bergen unterwegs und dort gibt es ja einige dieser "V-Tunnel" (erst steil bergab, dann steil bergauf).
Bis heute dachte ich es sei allgemein erlaubt 90 kmh auf Landstraßen zu fahren (fahrlässig von mir das zu glauben). Daher habe ich etwas Angst, es könnte mich erwischt haben. Sind in den Tunneln irgendwelche Radarkontrollen, die man evtl. gar nicht bemerkt ("Schwarzblitzer")?

Geblitzt hat nichts, bin trotzdem etwas beunruhigt in ein paar Wochen könnte etwas teures auf mich zu kommen (denn 10-15 kmh sind ja schon recht teuer hier).

Falls ihr Erfahrungen habt - würd mich freuen, danke schonmal :-)



Du bist durch zwei Tunnel durch auf dem Weg zur Fähre.

In beiden Tunnel befinden sich Blitzer. Beim ersten Tunnel sind es sogar zwei. Bei diesen beiden wirst du AUF JEDEN FALL geblitzt,
denn aus beiden Fotos zusammen wird deine Durchschnittsgeschwindigkeit errechnet.

In zweiten Tunnel befindet sich nur eine Blitze.

In beiden Tunneln gilt 80.

Kurz vor dem ersten Tunnel übrigens 70, wie auf den Schildern gut zu lesen ist.

Wenn etwas kommen sollte, dann hab einen Hintern in der Hose, sei ein Mann und bezahle es.

Mvh

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste