Norwegen will Brücken bauen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Norwegen will Brücken bauen

Beitragvon Thomas M. » Mo, 17. Sep 2012, 18:10

Hier ein interessanten Video vom Statens Vegvesen : http://www.smp.no/nyheter/article509027.ece
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: Norwegen will Brücken bauen

Beitragvon Andre311 » Mo, 17. Sep 2012, 18:22

Lasse bauen,die Fertigstellung wird wohl so um 2050 sein.Ohne Moos nix los,wer soll das bezahlen?
Andre311
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Fr, 13. Jul 2007, 17:12

Re: Norwegen will Brücken bauen

Beitragvon Kumulus » Mo, 17. Sep 2012, 18:28

Ich habe zwar kein Wort verstanden, aber das war gar nicht notwendig. Die Animation ist gut gemacht.
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Norwegen will Brücken bauen

Beitragvon fcelch » Mo, 17. Sep 2012, 19:14

Hei,

danke für die Info!

Sehr cool!
Das sind Visionen.
Der Traum eines jeden Ingenieurs an sowas mit rechen zu dürfen.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegen will Brücken bauen

Beitragvon zhnujm » Mo, 17. Sep 2012, 21:23

Ich würde jedenfalls einige 1000km investieren um die "Rorbru" zu umfahren... :D
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Norwegen will Brücken bauen

Beitragvon lowi » Mo, 17. Sep 2012, 22:23

hei
Ich kann mir vorstellen, dass bei der Rohrbrücke ein komisches Gefühl aufkommt. Trotzdem interessante Bauwerke .
gruss lowi
lowi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 10. Aug 2009, 12:50
Wohnort: norwegen

Re: Norwegen will Brücken bauen

Beitragvon Berny » Di, 18. Sep 2012, 2:06

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Nordmänner das Projekt in einigermassen absehbarer Zeit durchziehen können bzw. werden.
Da bin ich mal gespannt, ob vielleicht der in Rede stehenden Über- bzw. Durchquerung des Eidfjords der Vorrang gegeben werden wird...
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Norwegen will Brücken bauen

Beitragvon Riehli » Di, 18. Sep 2012, 11:50

Sollen sie sich mal Zeit lassen :D ich als Touri genieße immer die Fähren. Wobei in dieses Röhrensystem möchte ich nicht wirklich fahren...dann lieber übers Wasser
Liebe Grüße
Manuela
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 13:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Norwegen will Brücken bauen

Beitragvon Hubi59 » Di, 18. Sep 2012, 11:59

wir bræuchten im Schulschwimmbad ne neue Einrichtung, Fliesen, Duschen, Elektro, ist ca aus den 60iger Jahren. Vieleicht liest ja der Kongen mit.
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Norwegen will Brücken bauen

Beitragvon Hubi59 » Di, 18. Sep 2012, 12:16

He Kongen, wenn du das vieleicht doch lesen solltest hab ich da noch was.
Du ich hatte Påske nen Unfall beim Ski fahren, mein Fastlege hat nach dem Røntgen gesagt das das operiert werden muss, gestern hatte ich meine erste Untersuchung in der Chirugie in Bergen, der Chirurg bestætigte die Diagnose, er konnte mir aber nicht sicher sagen ob es dieses Jahr noch klappt. :|
Schau mal was du machen kannst, tut echt affig weh.
Hilsen Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Norwegen will Brücken bauen

Beitragvon fcelch » Di, 18. Sep 2012, 12:18

Hubi59 hat geschrieben:wir bræuchten im Schulschwimmbad ne neue Einrichtung, Fliesen, Duschen, Elektro, ist ca aus den 60iger Jahren. Vieleicht liest ja der Kongen mit.

Immerhin habt ihr noch ein Schwimmbad.....
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegen will Brücken bauen

Beitragvon Schnettel » Di, 18. Sep 2012, 13:59

Riehli hat geschrieben:...in dieses Röhrensystem möchte ich nicht wirklich fahren...
Fæhrst du auch nicht durch Tunnel? : 8)
Das sieht in der Animation zwar schon etwas respekteinfløssend aus, aber viel anders als ein Tunnel ist es doch dann letztenendes auch nicht. Ob nun die schwimmende Bruecke auseinandergeht - oder die Røhre - oder die Fæhre untergeht - oder ein Tunnel einstuerzt.... Das sind dann alles Dinge, die die Ingenieure hoffentlich vorher gut berechnen....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Norwegen will Brücken bauen

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 18. Sep 2012, 14:17

Schnettel hat geschrieben:Das sind dann alles Dinge, die die Ingenieure hoffentlich vorher gut berechnen....

Dazu sag ich jetzt lieber mal nichts :hahaha:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegen will Brücken bauen

Beitragvon Riehli » Mi, 19. Sep 2012, 14:26

Schnettel hat geschrieben:
Riehli hat geschrieben:...in dieses Röhrensystem möchte ich nicht wirklich fahren...
Fæhrst du auch nicht durch Tunnel? : 8)


doch Schnettel :oops: aber nicht sooo gerne, ich habe immer etwas Angst und finde halt Brücken schöner. Ich fühle mich in einem Tunnel immer so ausgeliefert.
Liebe Grüße
Manuela
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 13:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Norwegen will Brücken bauen

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Fr, 21. Sep 2012, 18:41

Na ja bevor sie solche Tunnel oder Brücken planen sollten vieleicht erstmal die Strassen auf Vordermann gebracht werden.
Wenn ich alleine das Projekt "Hardangerbrücke" bei uns sehe, kriege ich einen Föhn. Die Zugangsstrassen sind stellenweise so schmal und löcherig...wozu dann dieses Teil!!

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste