Lebensmittelpreise

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Lebensmittelpreise

Beitragvon Andre311 » Mi, 10. Okt 2012, 11:47

Also die preise haben seit ich in Norge bin,schon um einiges angezogen,allerdings sind die Løhne auch gestiegen.
2008 hat ne Grandiosa Pizza noch so um die 29 NOK gekostet,heute 39NOK,Zigaretten sind auch mal um 20 NOK gestiegen.So kann man das pauschal sehen,irgendwie wenn wir wieder eine Tarifliche Lohnerhøhung bekommen,steigen auch die Preise im Kiwi oder Spar,aber das hat bestimmt nix miteinander zu tun.

Ich steh ja nun auf Nutella,da kostet das kleine Glas mal schlappe 45-50 NOK,selbst bei uns bezahle ich als Grossabnehmer(15 Glæser) 35 NOK fuer,aber wer brauch schon 15 Glæser davon.
Anderes Bsp.Windeln sind im Kiwi preiswerter als wenn ich sie bei uns (Grossist)kaufe,durch die Kalkulation bin ich auch noch nicht gestiegen.
Die Woche hat Spar Pizza Angebot,also alle ran an die Grandiosa.
Andre311
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Fr, 13. Jul 2007, 17:12

Re: Lebensmittelpreise

Beitragvon thinktwice » Mi, 10. Okt 2012, 14:13

Auch wenn ich kein Grandiosa Fan bin....

Die Lebensmittelpreise werden wohl zukuenftig noch hoeher steigen durch neue Zollbestimmungen
(http://www.bt.no/nyheter/okonomi/Ny-tol ... 69224.html) und Preisanstieg bei Rohwaren (Weltmarktpreise steigen aufgrund geringerer Ernte).

Fazit: Schnell noch Kaese und Fleisch bunkern, before wir die neuen Zoelle zu spueren bekommen!

Hilsen
thinktwice
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 126
Registriert: Di, 01. Sep 2009, 8:39

Re: Lebensmittelpreise

Beitragvon rover » Do, 11. Okt 2012, 13:22

Hei,
wir hatten schon den Eindruck, dass alles etwas teurer geworden ist, aber das hängt natürlich auch mit dem Wechselkurs zusammen.
Da hauts halt doppelt 'rein.
Andererseits: 4 Wochen Karibik wäre wahrscheinlich teurer als 4 Wochen Norge.
Und man muss nicht jeden Tag Rindersteaks essen, ab und zu Grillribbe oder Kystbacon schmeckt ja auch!
Wir sind jetzt wieder 2 Wochen zuhause, aber ich könnte sofort wieder losfahren, trotz Sch..wetter, Regen und Kälte.
Es ist halt das Norwegenvirus :roll:

rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Lebensmittelpreise

Beitragvon muheijo » Do, 11. Okt 2012, 13:49

thinktwice hat geschrieben:Fazit: Schnell noch Kaese und Fleisch bunkern, before wir die neuen Zoelle zu spueren bekommen!


Nø, ich habe mich fest entschlossen, nun regelmæssig -1x monatl.- nach Schweden rueberzufahren.
Und zwar weniger wegen den Preisen, (natuerlich auch), aber hauptsæchlich wegen der Auswahl an allen møglichen Produkten.

Ich werde sicher nicht der Einzige sein, der den Schweden nun hæufiger Besuch abstatten wird.

Und man braucht ja nicht annehmen, das bestimmte Kæse-Sorten in N einfach x % teuerer werden. Nein, die verschwinden aus den Regalen, weil die keiner mehr kauft. Und dann kønnen wir uns mit Jarlsberg, Norvegia und Snøfrisk zufrieden geben....Zumal der bald im Ueberfluss hier sein wird, weil das Ausland auf diesen Kæse-Zoll gleichlautend reagieren wird.
Oder vielleicht wird die Butter aus Frankreich jetzt teurer, die Tine dort produzieren læsst, weil's hier nicht genug gibt. Wære doch ein schønes Weihnachtsgeschenk, so eine neuerliche Butter-Krise.

Vielleicht merken sie's ja so irgendwann mal, dass diese bescheuerte Zoll-Politik eine Sackgasse ist; Ausweitung des Grenzhandels, Strafzølle von anderen Lændern, Einschrænkung der ohnehin bescheideneren Produktauswahl:

Oh man, was fuer ein Kæse!

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Lebensmittelpreise

Beitragvon Andre311 » Do, 11. Okt 2012, 14:18

Ich sehe ja immer was wir vom Zentrallager bekommen,komisch,die Supermærkte und Restaurants bestellen Sachen,die findest du in keinen Verkaufsregal,Importsachen a la Carte.Da wird schon mal Exklusives Bier oder Kæse bestellt,natuerlich nur fuer den Eigenverbrauch,læuft Inhaltlich uebers Geschæft.
Also es gibt schon genug Auswahl wenn die Mærkte kønnten wie sie wollten,aber das hængen noch andere Sachen dran.
Nur Importwaren sind halt teuer und muessen auch verkauft werden und sie sind hier halt mal Skeptisch gegenueber neuen Sachen,ich seh das immer Weihnachten wenn es im Meny Dt.Stollen gibt,ich glaube ich bin der einzige der sowas kauft.
Andre311
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Fr, 13. Jul 2007, 17:12

Re: Lebensmittelpreise

Beitragvon muheijo » Do, 11. Okt 2012, 14:45

Andre311 hat geschrieben:...Nur Importwaren sind halt teuer...


Welches Importprodukt ist denn teurer als das norwegische Pendant? Doch nur, wenn Zoll drauf geknallt wird.
Und es ist halt gefæhrlich, wenn man bestimmte Auslandsprodukte aus dem Markt vertreiben will, aber auf andere wiederum angewiesen ist.

Ansonsten hast du natuerlich recht, besonders in Norwegen gilt: "Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht".
Warum Emmentaler, wenn's Jarlsberg gibt?

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Lebensmittelpreise

Beitragvon bine » Do, 11. Okt 2012, 15:43

.

Ansonsten hast du natuerlich recht, besonders in Norwegen gilt: "Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht".
Warum Emmentaler, wenn's Jarlsberg gibt?

Gruss, muheijo[/quote]

ich sag nur "SCHWEIZER KÄSE" lecker, lecker mmmmm:)))
bine
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 143
Registriert: Di, 04. Okt 2011, 14:04

Re: Lebensmittelpreise

Beitragvon Berny » Do, 11. Okt 2012, 15:44

muheijo hat geschrieben:
Andre311 hat geschrieben:...Nur Importwaren sind halt teuer...

Welches Importprodukt ist denn teurer als das norwegische Pendant? Doch nur, wenn Zoll drauf geknallt wird.

Eben (z.B.) darum. :idea:
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Lebensmittelpreise

Beitragvon Saxax » So, 14. Okt 2012, 22:34

Moin zusammen,

also ich habe in diesem Sommer regelmäßig 4 NOK (ca 0,56 €) je 0,3l Flasche Bier gezahlt. Für die, die gern in 20er Kästen rechnen, entspricht das 11,20 €. Man erhält dafür wohlschmeckendes Grans Letöl mit 2% Alc. (letztes Jahr war auch Borg Letöl zu ähnlichen Preisen wohlfeil). Wenn das Ziel allerdings Bier mit mehr Alc ist, dann gelten die oben angegebenen Preise.



Tschüß und Gruß



Euer Saxax
Saxax
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 548
Registriert: Do, 28. Apr 2011, 22:45

Re: Lebensmittelpreise

Beitragvon rover » Mo, 15. Okt 2012, 11:44

Man scheint wohl nur von Bier zu Leben
:lol:
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Lebensmittelpreise

Beitragvon gwenni » Di, 20. Nov 2012, 0:00

rover hat geschrieben:Man scheint wohl nur von Bier zu Leben
:lol:



Man sagt ja nicht umsonst, 4 Bier sind auch ein Schnitzel ;) :D
gwenni
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 10. Dez 2010, 11:45

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste