Von Stavanger zum Lysebotn im Dezember

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Von Stavanger zum Lysebotn im Dezember

Beitragvon Lukas Mueller » Fr, 19. Okt 2012, 11:14

Hallo liebes Forum,

ich bin gerade neu hier im Forum und habe eine Frage zu den Fähren, bzw. Straßen im und am Lysefjord.
Im Dezember brechen wir zu einem Fotoshooting nach Stavanger auf und ein Teil des Shootings soll auch am Lysebotn
bzw. in der Hochebene stattfinden.

Ich habe schon gehört, dass die Gebirgsstraße zum Lysebotn in dieser Jahreszeit gesperrt ist und dass auch kaum Fähren fahren.

Weiß jemand vielleicht genaueres? Ist die Straße richtig zu oder gilt Benutzung auf eigene Gefahr? Welche Fähre ist am besten, wenn man
morgens hin will und nachmittags zurück?

Gibt es in der Nähe von Stavanger noch andere zugängliche Hochebenen, die ein ähnliches Panorama liefern, wie oberhalb des Lysebotns?


Über jeden Hinweis bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Lukas
Lukas Mueller
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 19. Okt 2012, 10:46

Re: Von Stavanger zum Lysebotn im Dezember

Beitragvon der westfale » Fr, 19. Okt 2012, 12:04

Hei


Nein die Strecke ist, wenn sie gesperrt ist, nicht mehr befahrbar. Auch nicht auf eigene Gefahr. Gefuehklsmaessig wird sie schon jetzt zu sein. Als Faehrverbindung kann ich euch
das Anbieten:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=f ... czLhXF0Jxg

Nur dann seit ihr mal gerade in Lysebotn und muesst die 1000 Hoehenmeter zu Fuss hoch.

Alternativ gibt es noch eine Hochebene, die im Dezember mit dem Auto eher erreichbar sein wird, in Forsand oberhalb des Lysefjords. Das aber ohne Gewaehr. Es kommt einfach auf das Wetter an.
Geht es euch um die Einsamkeit einer Hochebene, oder muss es unbedingt die am Lysefjord sein? Es gibt hier in der Region noch einige Alternativen.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Von Stavanger zum Lysebotn im Dezember

Beitragvon Lukas Mueller » Fr, 19. Okt 2012, 12:31

Hallo Mark,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Es geht uns hauptsächlich um tolles Panorama (wie beim Marsch zum Kjerag oder Preikestolen),
der Lysefjord ist hier nicht verpflichtend, erschien uns nur als sehr geeignet, da man halt auch diesen weiten Blick nach unten hat.

Wir fotografieren Männermode und wir wollen ein bisschen die Kernigkeit von Norwegen einfangen (soweit möglich :-)).

Unser größtes Problem ist eigentlich das Licht (brauchbar gefühlt von 9-15 Uhr), weshalb wir uns nicht zu weit von Stavanger entfernt bewegen dürfen. Und da wir viel Equipment haben, ist die Erreichbarkeit mit dem Auto halt auch sehr wichtig.

Bist Du dort vor Ort wohnhaft oder einfach nur sehr kundig? Was wäre denn Deine Empfehlung?
Wir suchen noch einen kompetenten Guide, wenn Du Interesse hast ;-).


P.s.: Das Wetter war uns bisher immer hold. Zu knallige Sonne ist ähnlich schlecht wie Platzregen. Ein bisschen Grau darf es sein :-).

Viele Grüße
Lukas
Lukas Mueller
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 19. Okt 2012, 10:46

Re: Von Stavanger zum Lysebotn im Dezember

Beitragvon der westfale » Fr, 19. Okt 2012, 13:25

Hei Lukas,

ja graues Wetter kann ich hier garantieren und ja wir leben hier etwas unterhalb von Stavanger. Je nach Wetter gehe eher von morgens zehn Uhr aus das ihr brauchbares Licht habt. Regionen mit tiefenblick fallen mir spontan 2 Stellen am Frafjord ein. Sind mit dem Auto von Stavanger in gut einer Stunde erreicht. Erreichbare Hochebene mit wechselweise Meer- oder Blick auf die Berge findet ihr suedlich von Stavanger. Auch alles innerhalb einer Stunde erreicht.

Je nachdem wann das Shoting stattfinden soll, kann ich bei der Suche nach einem passenden Platz behielflich sein.

Das sollten wir dann aber eher gesondert per PN absprechen.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste