14 Tage (Süd/West)-Norwegen im Juni 2013

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

14 Tage (Süd/West)-Norwegen im Juni 2013

Beitragvon Bernardo » Fr, 16. Nov 2012, 15:16

Hallo Gemeinde, ich bin der Neue!

Nun, ich selbst war schon vier Mal in Norwegen, allerdings immer via Inter-Rail, armer Student und so.

Mittlerweile arbeite ich ein paar Jährchen und habe mir neulich auch ein passables Auto gegönnt. Wir werden mit der Fähre von Hirtshals nach Kristiansand fahren, folglich ist dort also auch der Ausgangspunkt der Reise.

Und ab hier kommen die netten Experten ins Spiel! Mit dem Zug kenne ich mich bestens aus, nicht aber auf der Straße...

Prämisse bei mir und meiner Herzdame sind schöne Straßen, Wege und Landschaften, Natur pur eben.

Stavanger und den Preikestolen brauche ich z.B. nicht unbedingt (wieder), Bergen allerdings hat's mir angetan und meine Freundin (jaja, Frauen fordern öfters mal ;-)) will da auch hin. Nördlicher als Sognefjord sollte es nach Möglichkeit auch nicht werden.

Was also wäre eine gechillte Route, wenn man in Hütten und auch mal im Zelt übernachten zu gedenkt?

Immer her mit den guten Ratschlägen, ich danke euch herzlich vorab!

Viele Grüße

PS: Ach so, vergessen: Bitte kein Oslo für uns!
Bernardo
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 16. Nov 2012, 15:05

Re: 14 Tage (Süd/West)-Norwegen im Juni 2013

Beitragvon Kumulus » Fr, 16. Nov 2012, 18:22

Ich persönlich empfehle dir meine Tour vom Juni diesen Jahres als Grundlage zu nehmen und ein bisle nach euren Vorstellungen (z.B. Bergen) umzustellen. Schau einfach mal unter På tur i Norge

Viel Spaß bei der Planung.
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: 14 Tage (Süd/West)-Norwegen im Juni 2013

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Fr, 16. Nov 2012, 18:38

Herzlich Willkommen Bernardo in unserer Runde!!

Also wenn dein Ausgangspunkt Kristiansand ist dann würde ich euch die 9 Richtung Hovden - Haukeligrend empfehlen. Von dort über die E134 über den Haukelipass Richtung Røldal. Wenn ihr Glueck habt ist die alte Passstrasse oben auf dem Haukeli offen, sie zu befahren ist immer wieder ein tolles Erlebnis zu sehen gibt es viel Natur. Ab Røldal geht es in den Hardanger mit dem Hardangerfjord und seinen Nebenarmen.
Schau mal auf unsere Homepage da findest du jede Menge Infos zu :arrow:
http://norwegenfee.jimdo.com/

Im Hardanger hast du eine Menge Moeglichkeiten fuer Wandertouren ob lang ob kurz. Da gibt es Turen zum Folgefonna, Buarbreen, Bundhusbreen (Sundal). Eine lange Tour gefaellig, da bietet sich die Trolltunga an. Oder mit dem Auto ueber die Touristenstrasse 550 von Utne nach Jondal mit tollen Aussichten auf den Hardangerfjord.
Rosendal mit seiner kleinen Baronie und dem dazugehoerigen Park ist auch ein schoener Ausflugspunkt.
Da der Jondalstunnel seit diesem Spaetsommer offen ist, kuerzt man die Strecke Richtung Bergen von Odda erheblich ab.

Hier noch einige Links:
http://www.hardangerfjord.com/de/
http://www.hardangerfjord.com/eidfjord/
http://www.baroniet.no/de/index.php?kategori=3

Gruss Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: 14 Tage (Süd/West)-Norwegen im Juni 2013

Beitragvon fcelch » So, 18. Nov 2012, 18:49

Hei,

ich würde auch so fahren wie Hotte vorgeschlagen hat:
- ab Kristiansand direkt nordwärts via Rölda nach Odda. Dort allerdings die östliche Fjordseite rauf, nämlich
- über Lofthus / Eidfjord und dann
- von dort an den Sognefjord (Region Balestrand / Luster)
Es gibt verschiedene Strecken, alle lohnend. Station würde ich dort machen wo es gefällt.

Campingplätze mit Hütten kommen ständig am Wegesrand so das eine Vorbuchung nicht notwendig ist.

Gute Planung, da alle Routen im Detail beschrieben, im Velbinger Reiseführer Norwegen Süd / Mitte. Ca. 700 Seiten ohne Fotos, dafür sehr viele Details und genaue Streckenbeschreibung. Ideal zur Vorplanung und unterwegs hat der Beifahrer das Buch meist auf dem Schoß.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: 14 Tage (Süd/West)-Norwegen im Juni 2013

Beitragvon Bernardo » Mo, 19. Nov 2012, 12:46

Vielen Dank an die Poster, ich werde die Vorschläge beherzigen und mich entsprechend einlesen!
Bernardo
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 16. Nov 2012, 15:05

Re: 14 Tage (Süd/West)-Norwegen im Juni 2013

Beitragvon gwenni » Di, 20. Nov 2012, 0:09

Hotte-der-Norweger hat geschrieben:Herzlich Willkommen Bernardo in unserer Runde!!

Also wenn dein Ausgangspunkt Kristiansand ist dann würde ich euch die 9 Richtung Hovden - Haukeligrend empfehlen. Von dort über die E134 über den Haukelipass Richtung Røldal. Wenn ihr Glueck habt ist die alte Passstrasse oben auf dem Haukeli offen, sie zu befahren ist immer wieder ein tolles Erlebnis zu sehen gibt es viel Natur. Ab Røldal geht es in den Hardanger mit dem Hardangerfjord und seinen Nebenarmen.
Schau mal auf unsere Homepage da findest du jede Menge Infos zu :arrow:
http://norwegenfee.jimdo.com/

Im Hardanger hast du eine Menge Moeglichkeiten fuer Wandertouren ob lang ob kurz. Da gibt es Turen zum Folgefonna, Buarbreen, Bundhusbreen (Sundal). Eine lange Tour gefaellig, da bietet sich die Trolltunga an. Oder mit dem Auto ueber die Touristenstrasse 550 von Utne nach Jondal mit tollen Aussichten auf den Hardangerfjord.
Rosendal mit seiner kleinen Baronie und dem dazugehoerigen Park ist auch ein schoener Ausflugspunkt.
Da der Jondalstunnel seit diesem Spaetsommer offen ist, kuerzt man die Strecke Richtung Bergen von Odda erheblich ab.

Hier noch einige Links:
http://www.hardangerfjord.com/de/
http://www.hardangerfjord.com/eidfjord/
http://www.baroniet.no/de/index.php?kategori=3

Gruss Gisela




Dem kann ich auch nur zustimmen, die gleiche Route hatten wir auch schon und würden sie jederzeit wieder so wählen :) Erinnerungen werden wach :) Euch viel Spaß bei der Planung und vor allem bei der Vorfreude :)
gwenni
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 10. Dez 2010, 11:45


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste