
Michaela hat geschrieben:Morgen werde ich mal die etwas gekühltere Variante (ca. 18 Grad) probieren und dann immer kühler......bis er leer ist
John Baumann hat geschrieben:Ich habe zum Thema Aquavit eine grundsätzliche Frage: Ich habe im Keller noch 3 Flaschen "Linie" aus der Zeit, als ich noch Schnaps getrunken habe. Eine ist 1992, zwei 1996 uber die "Linie" gefahren worden. Kann man die noch trinken oder geht da mit der Zeit das Aroma "flöten"....
fragt sich und Euch
John Baumann
John Baumann hat geschrieben:Ich habe zum Thema Aquavit eine grundsätzliche Frage: Ich habe im Keller noch 3 Flaschen "Linie" aus der Zeit, als ich noch Schnaps getrunken habe. Eine ist 1992, zwei 1996 uber die "Linie" gefahren worden. Kann man die noch trinken oder geht da mit der Zeit das Aroma "flöten"....
fragt sich und Euch
John Baumann
John Baumann hat geschrieben:Ich habe zum Thema Aquavit eine grundsätzliche Frage: Ich habe im Keller noch 3 Flaschen "Linie" aus der Zeit, als ich noch Schnaps getrunken habe. Eine ist 1992, zwei 1996 uber die "Linie" gefahren worden. Kann man die noch trinken oder geht da mit der Zeit das Aroma "flöten"....
skandinavian-wolf hat geschrieben:Dank der Bildungsveranstaltung vor einigen Wochen (Deutschlandtreffen 2.0) habe ich dazugelernt. Und mag keine "Linie" mehr, nur noch:
Den kann man wirklich zimmerwarm trinken, er schmeckt und kratzt nicht.
Und es gibt sogar mindestens eine Bestellmöglichkeit im Internet - die Flasche kam heute an.
....immer noch?fcelch hat geschrieben:da den keiner mitgenommen hat habe ich den Rest hier daheim![]()
Schnettel hat geschrieben:....immer noch?fcelch hat geschrieben:da den keiner mitgenommen hat habe ich den Rest hier daheim![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste