Takk for sist

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Takk for sist

Beitragvon Bjørn » Di, 22. Jun 2004, 12:37

Melde mich vom diesjährigen Norge-Urlaub zurück. In 3 Wochen durfte ich wieder mal die zwar kalte aber dafür klare Luft des Nordens schnuppern, erneut in diese phantastische Landschaft eintauchen und aktiven Stressabbau betreiben.

Meine Reise führte uns mit unserem Womo in 4 Tagen über die Vogelfluglinie durch Schweden, über den Inlandsvägen bis Kiruna und Narvik. Von dort gings nach Nordwesten bis nach Andenes.

Pünktlich in Andenes verließ uns leider das bis dahin anhaltend schöne Wetter und machte einem eisigen Nordwind Platz, der die Tagestemperaturen bis auf 4 Grad drückte. Ich bemitleidete dabei einige Hardcore-Camper, die mit Zipfelmütze und Handschuhen ihr Zelt aufbauten.

Da es sich zunehmend bewölkte, wichen wir auf die Lofoten aus, bis uns auch dort nach 3 Tagen eine dichte Wolkendecke "erfreute". Die Mitternachtssonne agierte somit leider für uns nicht mehr sichtbar, brachte aber dennoch genügend "Licht ins Dunkel" um zu erkennen, daß neben unserem Freund, dem Nordwind, mit der Zeit auch Starkregen sich breitzumachen gedachte.

So flüchteten wir von diesem witterungsbedingt "unwirtlichem" Ort nach Bodö und begaben uns bei deutlich schönerem Wetter auf den RV 17 auf Südkurs. Ob Saltstraumen, Svartisen, Syv Söstre oder Torghatten - egal ob schon mal gesehen oder nicht - die Faszination Norge ist ungebrochen.

Schließlich legten wir auf Averöy am Atlanterhavsvejen einen längeren Stop an um der Verwandtschaft unseren "Tribut" zu zollen. Kristiansund, Bud und Molde sind Stätten, deren Besuch jedermann und jederzeit anzuraten sind. Wir zogen von dieser tollen Örtlichkeit von dannen als uns auch hier die wohl in Norge allgegenwärtige Schlechtwetterfront einholte und flüchteten in südlichere Gefilde.

Die Wetterkarte wies schließlich für ganz Norge einheitlich tristes Grau aus. (Stiv kuling, store regnmegnder og kjøliger) nur noch das Östlandet war ausgenommen mit Oppholdsvær, was uns veranlasste, via Per-Gynt-Veg Opplands Sehenswürdigkeiten noch einen Besuch abzustatten.

Die 3 Wochen vergingen, wie immer, wie im Flug und so erreichten wir am Samstag wieder heimische Gefilde, wobei wir uns nicht sehr wunderten, 7500 km mehr auf dem Tacho stehen zu haben.

Auch diese Reise wird, wie die meisten meiner 28 Aufenthalte in Norge unter der Rubrik "unvergeßlich" abgespeichert werden. Per saldo würde ich allerdings sagen: Jederzeit wieder nach Lofoten - aber nicht mehr mit einem beschränktem Urlaubskontingent von 3 Wochen. Das würde sich allenfalls bei An- und Abreise per Flug und Daueraufenthalt vor Ort lohnen. Gerade die Lofoten, die ich nun zum 3. Mal sehen durfte, birgen so mannigfache und komplexe Destinationen, daß ein Kurztrip dorthin mehr Sehnsucht entfacht, denn befriedigen kann.

Und unter den Moloch des modernen Abhaktourismus "abgearbeitet" zu werden, dazu sollte eigentlich jedes Ziel in Norge, insbesondere jedoch die Lofoten, zu schade sein

meint
Björn
Vennlig hilsenBild
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 726
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Takk for sist

Beitragvon Carsten » Di, 22. Jun 2004, 12:42

Bjørn hat geschrieben:meint Björn

womit Bjørn vollkommen recht hat ... ;-)
Carsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 458
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:23
Wohnort: Porsgrunn, Telemark


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste