Lofotenbilder Mai/Juni

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Lofotenbilder Mai/Juni

Beitragvon Hobbit » Mo, 21. Jun 2004, 19:19

Hallo,
mit der Erlaubnis von Johannes trage ich hier ein paar meiner Urlaubsbilder für Euch ein. Vielleicht gefallen sie Euch ja.
Gruss Heike

Bild
Mein Hund und mein voll gepacktes Bike vor dem ersten Start




Bild
Hafen von Henningsvaer




Bild
Rorvikastrand




Bild
Am Hauklandstrand




Bild
Bei Utakleiv




Bild
Mitternachtssonne auf die Berge gegenüber vom Hauklandstrand




Bild
Am Kvalvikastrand




Bild
Vom Gipfel des Ryten bei Mitternachtssonne




Bild
Vom Gipfel des Ryten bei Mitternachtssonne




Bild
Vom Gipfel des Ryten bei Mitternachtssonne




Bild
Vom Gipfel des Ryten bei Mitternachtssonne




Bild
Strand von Fredvang




Bild
Küste bei Nesland




Bild
Reine mit Reinefjord im Hintergrund




Bild
Am Krogvatnet




Bild
Am Krogvatnet bei Nebel und Schneetreiben




Bild
Die Munkebu-Wanderhütte




Bild
Auf Vaeroy




Bild
Dorf Nordland auf Vaeroy




Bild
Vaeroy Dorf
Hobbit
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi, 17. Mär 2004, 22:22
Wohnort: Schweiz

Re: Lofotenbilder Mai/Juni

Beitragvon Johannes » Mo, 21. Jun 2004, 19:46

Hallo Heike,
hallo Leute,

Hobbit hat geschrieben:Hallo,
mit der Erlaubnis von Johannes trage ich hier ein paar meiner Urlaubsbilder für Euch ein.


Nur zur Richtigstellung , hier kann ruhig jede/r seine Lofotenbilder reinstellen - das ist sogar gewünscht. Um Erlaubnis muss man also nicht fragen.

Nun zu den Bildern:

Die Bilder sind wirklich klasse Heike. Und dann sind auch mal ein paar Bilder von Vaeroy dabei. Leider sind die Bilder von dieser kleinen Insel recht rar gesät im Netz.

Und die anderen Bilder stehen diesen in nichts nach!!

Wirklich ein schöner Einblick in deine Reise!

Danke og ha det

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Lofotenbilder Mai/Juni

Beitragvon Henning » Mo, 21. Jun 2004, 19:49

Hobbit hat geschrieben:Hallo,
mit der Erlaubnis von Johannes trage ich hier ein paar meiner Urlaubsbilder für Euch ein. Vielleicht gefallen sie Euch ja.
Gruss Heike


Was heisst da vielleicht. Ehrlich es sind schöne Bilder, das einzig gemeine dran ist, sie wecken die Sehnsucht nach dem Norden und es dauert doch noch eine Weile :wink: .
Das Jahr wird es nichts mit den Lofoten (Schweden ruft), aber eines der nächsten Jahre klappt es bestimmt wieder.

Gruss
Henning
Henning
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 119
Registriert: Di, 23. Dez 2003, 22:27
Wohnort: Hasliberg Schweiz

Re: Lofotenbilder Mai/Juni

Beitragvon Hobbit » Mo, 21. Jun 2004, 19:58

Hallo Johannes,
was Vaeroy betrifft muss ich Dir absolut recht geben.
Fast nirgendwo ist etwas über diese Insel zu finden. Völlig zu Unrecht, denn sie steht dem Rest der Lofoten in Punkto Schönheit Nichts nach, im Gegenteil, für mich gehörte sie zu den Höhepunkten meiner Reise.
Gruss Heike
Hobbit
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi, 17. Mär 2004, 22:22
Wohnort: Schweiz

Re: Lofotenbilder Mai/Juni

Beitragvon Mario » Mo, 21. Jun 2004, 23:05

Hi!

Hobbit hat geschrieben:Bild

Bild


Wie sieht es dort oben genau aus ... kann man dort ein Zelt aufstellen? Andere Frage: ein Bild zeigt dein Zelt am Strand, hast du es dort den ganzen Tag stehen lassen, als du zu deiner Wanderung aufgebrochen bist?

Gruß, Mario

P.S. Sehr schöne Bilder :wink: - hoffentlich komme ich auch bald wieder mal nach Norwegen
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: Lofotenbilder Mai/Juni

Beitragvon stockfisch » Mo, 21. Jun 2004, 23:24

hei ,
die bilder sind wirklich schoen .
am haukland steht allerdings ein schild das camping dort verboten ist .....

gruss karoline
stockfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi, 31. Mär 2004, 10:25
Wohnort: 68,2°N /13,6°E

Re: Lofotenbilder Mai/Juni

Beitragvon TomHH » Di, 22. Jun 2004, 0:45

Hallo Hobbit-Heike,

die Bilder sind wirklich geil.
Wir sind zweimal auf den Lofoten gewesen, haben beides Mal schlechtes Wetter gehabt und waren trotzdem begeistert. Bei den Bildern sollte man wohl so lange hinfahren bis Petrus einer erlöst.
Ich glaube, die nächste Tour sollte 3 Wochen Nord-Lofoten oder Süd-Vesteralen als Ziel haben. Dann kann man auch noch einen Abstecher nach Senja machen (Soll ja auch nicht unbedingt der dänischen Ostseeküste entsprechen).
Ich gehe mal davon aus, dass ich die Bilder benutzen darf, um Freunde und Familie nunmehr endgültig von NOrwegen zu überzeugen.

Gruß aus Hamburg
TomHH
 
Beiträge: 75
Registriert: Fr, 07. Mai 2004, 1:23
Wohnort: Hamburg

Lofotenbilder Mai/Juni

Beitragvon Starwind » Di, 22. Jun 2004, 0:58

Hi, Heike!
Deine Bilder sind erstklassig, 'klar und rein'.
Mich würde interessieren, welche Kamera du benutzt, wahrscheinlich digital, oder!?
MfG, Friedhelm 8)
Starwind
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 07. Apr 2003, 15:54

Re: Lofotenbilder Mai/Juni

Beitragvon Hobbit » Di, 22. Jun 2004, 11:56

Hallo Zusammen,
freut mich, dass Euch meine Bilder gefallen.

@Friedhelm:
Die Bilder sind mit einer Digitalkamera von Olympus, der C-750 Ultrazoom entstanden.

@TomHH
Ja, es lohnt sich wirklich für die Lofoten mehr Zeit einzuplanen. Du kannst meine Bilder gerne für Deinen Überzeugungsarbeit verwenden, vergiss aber nicht, auch zu sagen, dass das Wetter nicht immer so ist. Ich hatte allerdings nie länger als 2 bis max. 3 Tage am Stück schlechtes Wetter.

@karoline
Ein solches Schild habe ich nicht gesehen, bzw. ich bin davon ausgegangen, dass das Hinweisschild am vorderen Parkplatz auch nur für den gilt und damit nur Wohnmobile und Wohnwagen gemeint sind. Das Schild war in dieser Richtung eindeutig formuliert. Vielleicht ist Zelten nur in der Hochsaison verboten.

@Mario
Ich habe dummerweise nicht genau darauf geachtet. Aber in Gipfelnähe ist der Ryten ziemlich flach und Zelten sollte möglich sein, wenn Dich eine leichte Schräglage und ein paar Wiesenbuckel nicht stören. Voraussetzung ist allerdings ein sturmstabiles Zelt und WARME Sachen! Es war unglaublich kalt dort oben und es wehte ein starker, eisiger Nordwind. Sehr gute Zeltmöglichkeiten gibt es am auch auf den Bildern zu sehendem Kvalvikastrand. Wasserdesinfektion nicht vergessen! Es gibt dort sehr viele Schafe, die das Wasser verseuchen.

Viele Grüsse
Heike
Hobbit
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi, 17. Mär 2004, 22:22
Wohnort: Schweiz

Re: Lofotenbilder Mai/Juni

Beitragvon Martina » Di, 22. Jun 2004, 15:04

Hallo Heike,

wow - ich bin beeindruckt! Tolle Bilder!

Uns wird es dieses Jahr wohl nicht so weit in den Norden ziehen,
aber seit wir im letzten Jahr - leider viel zu kurz - auf den Lofoten/Vesteralen
waren, haben wir uns fest vorgenommen noch einmal wieder zu kommen. :)

Viele Grüße
Martina
Martina
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi, 03. Sep 2003, 7:45
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main

Re: Lofotenbilder Mai/Juni

Beitragvon Reisegeir » Di, 22. Jun 2004, 15:32

Fantastichen bildern Heike. Ich glaube das ich dir ind dein Hund in der nähe von Brenna habe gesehen :D
Es war etwa um 25 mai, denke ich......
Reisegeir
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 21. Jun 2004, 14:58
Wohnort: Oslo

Re: Lofotenbilder Mai/Juni

Beitragvon stockfisch » Di, 22. Jun 2004, 23:34

nein heike ,
es gilt fuer den ganzen haukelandstrand . ist schon witzig wie die leute reagieren - die wohnwagen und wohnmobilder sagen das gilt fuer mich nicht : ich campe ja nicht - campen das ist zelten.
du sagst ich denke das gilt nur fuer die wohnmobiler und die wohnwagen

und nur dort stand ein schild.

hast du wirklich geglaubt das die eigentuemer den ganzen strand mit schildern zupflastern damit man auch fuer jeden einzelnen fleck weiss das dort nicht gecampt werden darf.

eine kopfschuettelnde karoline
stockfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi, 31. Mär 2004, 10:25
Wohnort: 68,2°N /13,6°E

Re: Lofotenbilder Mai/Juni

Beitragvon Charly » Mi, 23. Jun 2004, 9:28

Hei Karo,

wusstest Du das nicht?

Verbote gelten immer nur fuer andere, niemals fuer einen selber!

:roll:

Hilsen fra øya,.
Charly
Charly
 

Re: Lofotenbilder Mai/Juni

Beitragvon Hobbit » Mi, 23. Jun 2004, 9:43

@Reisegeir
Hallo, ja ich war tatsächlich um diese Zeit bei Brenna. Witzig so von Leuten zu hören die mich gesehen haben.

@Karoline
Hallo Karoline,
nur um eines mal klarzustellen, ich gehöre nicht zu den Leuten, die sich trotz Verboten irgendwo in die Natur stellen und campen. Gerade in Scandinavien gibt es genügend andere Plätze, wo man sich hinstellen kann und es ist unnötig auf diese Art und Weise den Gegener des sogenannten Jedermannsrecht noch mehr Argumente zu liefern.

Am Hauklandstrand habe ich sehr weit hinten, unterhalb der alten Strasse nach Utakleiv gezeltet.
Viel weiter vorne stand am Parkplatz ein Schild auf dem stand: "Parkingarea, No Camping" Ich habe also verstanden, dass das "No Camping" für die "Parkingarea" gilt. Nirgendwo war ersichtlich, dass Zelten auch am Strand verboten ist. Ich habe nämlich extra noch auf ein Hinweisschild geachtet. Ein kleines Schild am Beginn des Strandes hätte ausgereicht um die Sache klar zu stellen.
Wenn ich jetzt tatsächlich ein Verbot missachtet habe, tut es mir leid und fordere alle Leser des Forums auf, es mir nicht nachzutun, denn sowas kann irgendwann zum kompletten Verbot von "Wild Campen" führen, was schade wäre.
Viele Grüsse
Heike
Hobbit
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi, 17. Mär 2004, 22:22
Wohnort: Schweiz

Re: Lofotenbilder Mai/Juni

Beitragvon Lalick » Mi, 23. Jun 2004, 11:06

Tolle Bilder, wecken das Fernweh in mir,
muss leider noch fast 5 Wochen warten, dann starten wir in
Richtung Lofoten!
Lutz.
Lalick
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 02. Jun 2004, 17:01

Nächste

Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste