Eure subjektive Meinung: Peer-Gynt-Vegen vs. Gudbrandsdalen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Eure subjektive Meinung: Peer-Gynt-Vegen vs. Gudbrandsdalen

Beitragvon Duis-Svenni » Fr, 25. Jan 2013, 15:12

Hallo Zusammen,
wir planen fleißig an unserer 4-Wochen-Norwegen-Tour im August.

Nun habe ich eine Frage, die direkt zum Anfang der Tour gehört.

Von Oslo aus wollen wir über Lillehammer hinweg der E6 folgen. Und in Ringebu (ich glaub es war Ringebu, hab meine Karte gerade nicht vorliegen) gen Osten abbiegen um via Tynset weiterzufahren.

Nun habe ich gelesen, dass der Peer-Gynt-Vegen eine DER Nebenstrecken sein soll, die man unbedingt fahren sollte, wenn man die Gelegenheit hat. Allerdings soll auch das Gudbrandsdal ab Lillehammer ganz toll sein. Nun schlagen also direkt 2 Herzen in meiner Brust.
"Lohnt" sich der Peer-Gynt-Vegen aus eurer Sicht, obwohl man dann quasi über Vinstra wieder ein Stück zurück fahren müsste? Habt ihr vielleicht ein paar Fotos?

Ich würde mich über eine kleine Entscheidungshilfe sehr freuen, final werden wir uns dann eh erst vor Ort entscheiden.

Vielen Dank im Vorfeld und viele Grüße,
Svenni
Duis-Svenni
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa, 17. Nov 2012, 16:33

Re: Eure subjektive Meinung: Peer-Gynt-Vegen vs. Gudbrandsdalen

Beitragvon Kumulus » Fr, 25. Jan 2013, 15:43

Der Peer-Gynt-Veien lohnt auf alle Fälle !!

http://www.peergyntvegen.no/

Es soll sogar Touristen geben, die extra dorthin fahren, um ihn zu befahren. :)
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Eure subjektive Meinung: Peer-Gynt-Vegen vs. Gudbrandsdalen

Beitragvon nordfjord » Fr, 25. Jan 2013, 16:04

Hallo Duis-Svenni,

die Nebenstrecken lohnen sich immer!

Ich kann auf der östlichen Seite des Gudbrandsdalen folgende Strecken empfehlen:
- Friisvegen (Ringbu - Atna)
- Rondevegen (Enden bru - Frya)
- Peer-Gynt-seterveg (Vinstra - Kvam)
- Grimsdalsvegen (Dovre - Folldal)
Auf dem Weg zum Grimsdalsvegen (auf der E6) lohnt sich ein Abstecher zu den "weißen Priestern" (Kvitskriuprestene).

Oder, oder, oder...
Ist halt überall schön da, wenn man sich die Zeit nimmt, die Landschaft zu genießen.

Will man lediglich irgendwo ankommen, ist "nur" das Gudbrandsdal auch schon schön genug.

Gruß,
Iwen
nordfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 15:15
Wohnort: Essen

Re: Eure subjektive Meinung: Peer-Gynt-Vegen vs. Gudbrandsdalen

Beitragvon wise » Fr, 25. Jan 2013, 16:05

Überschneiden sich diese Alternativen denn überhaupt? Du würdest nördlich von Lillehammer (spätestens bei Tretten) in Richtung Peer Gynt vegen in Richtung Westen abbiegen. Irgendwann orientierst du dich wieder gen Osten, um spätestens bei Vinstra wieder auf die E6 zu stoßen. Das Gudbrandsdal durchfährst zum größten Teil dann ja, wenn du der E6 weiter in Richtung Norden folgst (und das ist wahrscheinlich auch der schönere Teil). Du würdest "nur" nicht den Teil des Gudbrandsdal von Lillehammer bis Vinstra durchqueren. Welchen Teil des Gudbrandsdal möchtest du denn genau durchfahren?
wise
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 150
Registriert: Mo, 02. Jul 2012, 11:12
Wohnort: Krefeld-Uerdingen, Germany

Re: Eure subjektive Meinung: Peer-Gynt-Vegen vs. Gudbrandsdalen

Beitragvon wise » Fr, 25. Jan 2013, 16:09

Warum möchtest du eigentlich nach Tynset? Gehört das noch zur Region Gudbrandsdalen? Ich hätte die Region um Tynset eher zum Østerdalen gezählt.
wise
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 150
Registriert: Mo, 02. Jul 2012, 11:12
Wohnort: Krefeld-Uerdingen, Germany

Re: Eure subjektive Meinung: Peer-Gynt-Vegen vs. Gudbrandsdalen

Beitragvon Duis-Svenni » Fr, 25. Jan 2013, 16:28

Sorry, ich hab vergessen zu schreiben, dass wir einen Roadtripp machen. Wir sind also jeweils "nur auf der Durchreise". Das ist einerseits mega schade, weil man sich immer mehr Zeit an den jeweiligen Orten wünschen wird, andererseits wird es aber sicher auch eine ganz tolle Erfahrung.

Wir fahren jedenfalls von Oslo bis zum Nordkap und werden dann in Hammerfest auf die MS Nordkap steigen um von dort zurück nach Trondheim zu fahren.

Deswegen hatten wir dann jedenfalls geplant in Richtung Tynset abzubiegen um dann bei Roros den Nordkurs einzuschlagen.
Duis-Svenni
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa, 17. Nov 2012, 16:33

Re: Eure subjektive Meinung: Peer-Gynt-Vegen vs. Gudbrandsdalen

Beitragvon fcelch » Fr, 25. Jan 2013, 16:33

Im Gudbrandsdalen verpasst ihr nicht viel. Lieber hinter Lillehammer den tollen Friesvegen Rt nordosten fahren. Das lohnt.
Gruss
Fcelch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Eure subjektive Meinung: Peer-Gynt-Vegen vs. Gudbrandsdalen

Beitragvon wise » Fr, 25. Jan 2013, 16:44

Ok, dann würde ich dir den Peer Grynt Vegen bis nach Vinstra vorschlagen, anstatt des direkten Weges über die E6 bis nach Ringebu. Bei Vinstra fährst du dann wieder zurück bis nach Ringebu und nimmst ab dort den Friisvegen bis Atna. Von dort aus denn weiter nach Tynset.

Oder du verzichtest auf den Friisvegen, fährst ab Vinstra die E6 bis nach Dovre und ab dort den Grimsdalsvegen nach Folldal und von dort weiter nach Tysnet. Theorteisch kannst du ab Vinstra auch noch einen Abstecher über den Peer-Gynt-seterveg machen und dann ab Kvam weiter über die E6 nach Dovre.

:D

Und noch ein Tipp: Fast all diese Routen kannst du dir per Google-Streetview anschauen.
wise
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 150
Registriert: Mo, 02. Jul 2012, 11:12
Wohnort: Krefeld-Uerdingen, Germany

Re: Eure subjektive Meinung: Peer-Gynt-Vegen vs. Gudbrandsdalen

Beitragvon Duis-Svenni » Fr, 25. Jan 2013, 22:16

wise hat geschrieben:Ok, dann würde ich dir den Peer Grynt Vegen bis nach Vinstra vorschlagen, anstatt des direkten Weges über die E6 bis nach Ringebu. Bei Vinstra fährst du dann wieder zurück bis nach Ringebu und nimmst ab dort den Friisvegen bis Atna. Von dort aus denn weiter nach Tynset.


@ Wise +Fcelch: meint ihr so? Der zweite weiße Punkt wäre dann der Peer-Gynt-Vegen und der dritte weiße Punkt müsste der Friisvegen sein oder? Den Friisvegen hatte ich bisher noch nicht so auf dem Schirm ehrlich gesagt...

Bild

@Wise: Ich hab mal deinen Blog angeschaut. Das ist ganz witzig, weil ich auch via WordPress unsere Vorbereitungen blogge und nachher auch Reisetagebuch für Familie und Freunde führen möchte. Wenn ihr Lust habt: http://www.derbrause.de/norwegen

Vielen Dank schon mal für eure Antworten :)
Duis-Svenni
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa, 17. Nov 2012, 16:33

Re: Eure subjektive Meinung: Peer-Gynt-Vegen vs. Gudbrandsdalen

Beitragvon fcelch » Fr, 25. Jan 2013, 23:32

Hei,

den Peer Gynt Vegen bin ich noch nicht gefahren.

Und nein, der Frisveien geht direkt in Ringebu gen Osten ab. Ich glaube du hast den Weg über das Ringebufjellet markiert. Den kenne ich nicht. Könnte auch schön sein. Der Frisveien ist ein wenig weiter südlich und geht mehr nach Osten. Von Ringebu via Storfjellseter nach Atmoen / Atna.

kuckst du:
http://maps.google.com/maps/ms?ie=UTF8& ... 9f3d7080f9

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Eure subjektive Meinung: Peer-Gynt-Vegen vs. Gudbrandsdalen

Beitragvon wise » Sa, 26. Jan 2013, 10:04

Hallo Duis-Svenni,

cool, werde mir euren Blog bei Gelegenheit einmal näher anschauen. FCElch hat bereits alles gesagt.

@ FCElch, was ist das für eine Funktion auf Google Maps (die mit diesem Autochen?). Kenne ich gar nicht. Und wie komme ich daran?
wise
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 150
Registriert: Mo, 02. Jul 2012, 11:12
Wohnort: Krefeld-Uerdingen, Germany

Re: Eure subjektive Meinung: Peer-Gynt-Vegen vs. Gudbrandsdalen

Beitragvon fcelch » Sa, 26. Jan 2013, 20:53

wise hat geschrieben:@ FCElch, was ist das für eine Funktion auf Google Maps (die mit diesem Autochen?). Kenne ich gar nicht. Und wie komme ich daran?


Ehm....räusper....keine Ahnung. Ich habe soweit ich es erinner bei googel nur "frisveien" bei google eingegeben und dann kam der link zu gogel maps.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste