Kreuzfahrt

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Kreuzfahrt

Beitragvon forstera » Fr, 25. Jan 2013, 14:46

Hallo!

Ich werdem im Juli 2013 eine Kreuzfahrt in die Fjorde machen. Dazu folgende Frage:

Frage zum Stopp in Hellesylt :
ist es besser das Schiff zu verlassen und eine organisierte Bustour nach Geiranger zu machen (ca 6 Stunden) oder mit den Schiff von Hellesylt nach Geiranger zu fahren und dort einen privaten Ausflug organisieren?
Wie sind dort die Kapazitäten der Taxis/Kleinbussen?

Frage zu Leknes:
Wie sind dort die Kapazitäten für Privatausflüge? Wo sollte man unbedingt besuchen?

Frage zu Andalsnes:
Wie sind dort die Kapazitäten für Privatausflüge? Wo sollte man unbedingt besuchen?

Besten Dank!
forstera
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 25. Jan 2013, 14:43

Re: Kreuzfahrt

Beitragvon artep » Fr, 25. Jan 2013, 18:56

Wieviel Zeit ist denn in den jeweiligen Orten?

Alle Orte sind für deutsche Verhältnisse doch sehr klein (guckt mal mit GoogleStreetView) und wenn ein Kreuzfahrtschiff kommt (meistens liegen aber mehrere dort), überschwemmen die Leute den Ort. Die Chancen auf Taxi o.ä. sehe ich genau so "gut" wie die Chancen in einem deutschen kleinen Dorf, wenn dort ein paar Busse mit Leuten abgekippt werden - also eher bei Null.
Entweder unternehmt Ihr zu Fuß etwas (dafür finde ich Leknes eher ungeeignet) oder schließt Euch den Angeboten der Schiffsveranstalter an.
Die Fahrt per Schiff nach Geiranger muss nicht unbedingt sein, denn von Geiranger muss Euer Schiff ja auch wieder zurück, da verpasst Ihr die Fjordfahrt also nicht.

Von Åndalsnes könnte man auch ein Stück mit dem Zug fahren (die Kreuzfahrtausflüge beinhalten so etwas evtl. auch), da informiert Euch über den Fahrplan.

Gruß!
Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2209
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Kreuzfahrt

Beitragvon syltetoy » Fr, 25. Jan 2013, 20:37

Zu Andalsnes kann ich dir nur raten eine kleine Tour mit der Raumabahn zu machen, die führt bis nach Björli, die Bahn hält an den Sehenswürdigkeiten, Trollveggen Kyllingsbru usw.
Von Andalsnes ist es nicht weit zu den Trollstiegen, ich denke mal das da auch eine Fahrt angeboten wird.

In Hellesylt würde ich dir zu der Bustour raten, sie ist bestimmt auf das Kreuzfahrtschiff abgestimmt.
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1996
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Kreuzfahrt

Beitragvon Karsten » Fr, 25. Jan 2013, 20:59

Hei.

Zu Åndalsnes
Dein Schiff bzw. deine Reiseleitung wird vermutlich folgende Touren anbieten:
  • Bustour Trollstigen
  • Raumabahn bis Bjorli
  • Moskussafari ins Dovrefjell (nur bei langer Liegezeit des Schiffes und auch nicht bei jedem Anlauf)
  • Helikopterflug über Romsdalshorn, Trollveggen, usw. (meist nur bei großen Schiffen (die Costas, Mein Schiff usw.))

Sollte schlechtes Wetter sein, würde ich wohl die "Safari" zu den Moschusochsen empfehlen, nicht nur, weil sie neu im Angebot sein wird, sondern auch, weil man vermutlich dem Wetter davonfährt.
Alternativ könntest du mit der Raumabanen nach Bjorli fahren. Bjorli/Lesja ist sowas wie die Wetterscheide hier. Ist es unten schmuddelig, habt ihr dort oben größere Chancen auf gutes Wetter.

Bei gutem Wetter unten, überlegt euch den Heliflug, der zwar ziemlich ins Geld gehen wird, euch dafür aber über das schönste Fjell/Fjordgebiet führen wird.

Kapazitäten sollten für alle organisierten Touren jederzeit vorhanden sein. Bei Bustouren werden normalerweise immer so viele Busse bereitgestellt, dass alle mitkommen, die auch vorbestellt haben.

Möchtet ihr euch stattdessen ein bisschen bewegen, könnt ihr auf eigene Faust den :arrow: Nesaksla in Angriff nehmen. Belohnt werdet ihr mit einer grandiosen Aussicht u.a. über den Romsdalsfjord, nach Süden ins Isterdal u.v.m.
Ansonsten mal in der Touri-Info nach Airbords fragen, wenn ihr nicht wasserscheu seid und Badezeug & Handtuch dabei habt. :wink:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6553
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Kreuzfahrt

Beitragvon forstera » Sa, 26. Jan 2013, 11:40

Wow danke an alle, das sind eine Menge Informationen. Danke!!!
Zurück zu Kreuzfahrt, hab gestern einige gute Preise hier gefunden: Link von Moderator entfernt.
forstera
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 25. Jan 2013, 14:43

Re: Kreuzfahrt

Beitragvon katia » Fr, 22. Feb 2013, 21:57

Kann nur noch meinen Senf zum Kreuzfahrtanleger von Leknes dazu geben:

Als wir letzten Sommer auf den Lofoten waren ist uns dieses Terminal erstmals bewußt aufgefallen, denn plötzlich stand mitten im Bild ein großer Pott .... ups. Also der Anleger befindet sich in einer Art kleinem Industriegebiet, also Pampa pur (ohne dabei Leknes in ein negatives Licht zu rücken), vom Zentrum der Stadt ein ziemliches Stück außerhalb. Viele Kreuzfahrttouristen irrten irgendwie völlig ahnungslos zu Fuß in diesem Industriegebiet in Richtung Hauptstraße umher. Taxis konnte ich da auch keine stehen sehen.

Also ich denke fast, dass es hier am besten sein wird einen Landausflug über das Schiff zu buchen und nicht auf eigene Faust zu versuchen in der kürze der Zeit von dort loszuziehen.

In diesem Sinne : gute Fahrt!
katia
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:58
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Re: Kreuzfahrt

Beitragvon lowi » Sa, 23. Feb 2013, 0:22

hei
Hellesylt ist nur ein kleiner Ort. Dort lohnt sich nur ein kleiner Spaziergang. Taxis sind dort nicht oder nur schwer zu haben.
gruss lowi
lowi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 10. Aug 2009, 12:50
Wohnort: norwegen

Re: Kreuzfahrt

Beitragvon Thomas99 » So, 24. Feb 2013, 16:05

Ich würde ehrlich gesagt was organisiertes mit machen, was die Schiffsgesellschaft anbietet.
Thomas99
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 24. Feb 2013, 16:01


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste