Fuehrerschein?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Fuehrerschein?

Beitragvon der westfale » Mo, 28. Jan 2013, 8:51

Hei, hei

Nun mal eine etwas spezielle Frage.

Wir fahren hier in Norwegen schon seit 2008 mit unseren schoenen deutschen rosa Fuehrerschein. Es gab auch bei Kontrollen durch die Polizei hier nichts von deren Seite zu beanstanden.

Nun kommt heute morgen ein Kolege ganz aufgeloest zu mir und berichtete von einer Kontrolle die er gestern hatte und bei der sein belgischer Fuehrerschein beanstandet wurde. Auch so ein schoener rosener.
Als Auflage bekam er nun eine kurze Frist, Diesen in einen norwegischen umzutauschen und eine nicht allzu geringe Strafe.

Mir stellt sich nun die Frage, fahren die meisten Auslaender, auch wir, nun hier mit einem illegalen Fuehrerschein, oder hatte der Polizist einen sagen wir mal sehr schlechten Tag.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Fuehrerschein?

Beitragvon der westfale » Mo, 28. Jan 2013, 9:22

Hei


Habe es selbst heraus bekommen. Der Polizist hatte offentsichtlich einen aeusserst schlechten Tag. Es ist laut Vegvesen nicht erforderlich einen Fuehrerschein der in einem EØS-Land ausgestellt worden ist, umzutauschen.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Fuehrerschein?

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 28. Jan 2013, 10:10

der westfale hat geschrieben:Habe es selbst heraus bekommen. Der Polizist hatte offentsichtlich einen aeusserst schlechten Tag. Es ist laut Vegvesen nicht erforderlich einen Fuehrerschein der in einem EØS-Land ausgestellt worden ist, umzutauschen.

Nein, so kenne ich das auch. Aber weisst Du inwieweit man seine 7,5t etc. behælt, wennm an diesen rosa Lappen in eine norwegische Plastikkarte umtauscht?

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Fuehrerschein?

Beitragvon Christoph » Mo, 28. Jan 2013, 10:29

hobbitmädchen hat geschrieben:Nein, so kenne ich das auch. Aber weisst Du inwieweit man seine 7,5t etc. behælt, wennm an diesen rosa Lappen in eine norwegische Plastikkarte umtauscht?

Du behältst alle Klassen, die Du zuvor auch schon hattest...mußt natürlich darauf achten, daß sie das auch wirklich 1:1 umschreiben!!!

Ich bin übrigens vor 2 Monaten abends kurz vor Elverum bei -20 Grad in eine Großkontrolle geraten...alle PKWs wurden rausgewunken und in zwei Reihen penibelst auf dem traffikplass kontrolliert. In unserer Reihe war es eine junge Polizistin, die die Kontrolle durchführte. Als sie die Fahrzeugpapiere und meinen Lappen einforderte, sagte ich ihr, daß sie so einen Lappen (alte graue Pappe) sicherlich noch nie gesehen hätte. Sie drehte ihn hin und her und ging dann zu ihrem erfahrenen Kollegen, der die andere Spur kontrollierte. Da der aber gerade glücklicherweise mit Spurtiefemessen an einem Reifen beschäftigt war, guckte er nur über die Schulter und knurrte..."das darf er fahren". Die junge Polizistin war anscheinend so beeindruckt von diesem Erlebnis mit der alten, grauen Pappe, daß sie nichts weiter kontrollierte, nichts mehr zu meinem permanent eingeschalteten Nebellicht sagte und uns vor allem auch nicht auf die Waage schickte. :wink:

Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Fuehrerschein?

Beitragvon Karsten » Mo, 28. Jan 2013, 10:44

Christoph hat geschrieben:[...] nichts mehr zu meinem permanent eingeschalteten Nebellicht sagte [...]

Na, da sei mal froh, dass es nicht der böse Karsten war, der dich kontrolliert hat.

Wie ich das hasse, wenn Leute sogar bei Mitternachtssonne mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern durch die Weltgeschichte fahren... :twisted:

Zum Führerschein:
Ich wurde bei meiner letzten Kontrolle hier vor der UP gefragt, weshalb ich denn weiterhin mit deutschen Papieren durch die Gegend fahre, obwohl ich seit Jahren in Norwegen lebe.
Meine Antwort war: "Weil ich es darf." Fand der Politimann Gott sei Dank auch lustig. :lol:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Fuehrerschein?

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 28. Jan 2013, 11:07

Karsten hat geschrieben:Wie ich das hasse, wenn Leute sogar bei Mitternachtssonne mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern durch die Weltgeschichte fahren... :twisted:

Was richtig schlimm ist, sind diese einæugigen Banditen! Die kønnen echt froh sein, dass ich nicht bei der Verkehrspoliti arbeite :twisted:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Fuehrerschein?

Beitragvon der westfale » Mo, 28. Jan 2013, 11:33

Hei Hobbitmaedchen

Cristoph hat es ja schon geschrieben. Das war auch mein Kenntnisstand.

Der Kolege ist nun bei der Polizei, um sich zu beschweren, bewaffnet mit einen Auszug vom Statens Vegvesen.
Bin mal gespannt was dabei rum kommt.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Fuehrerschein?

Beitragvon Schnettel » Mo, 28. Jan 2013, 13:39

Christoph hat geschrieben:
hobbitmädchen hat geschrieben:Nein, so kenne ich das auch. Aber weisst Du inwieweit man seine 7,5t etc. behælt, wennm an diesen rosa Lappen in eine norwegische Plastikkarte umtauscht?

Du behältst alle Klassen, die Du zuvor auch schon hattest...mußt natürlich darauf achten, daß sie das auch wirklich 1:1 umschreiben!!!
Nein, das stimmt so nicht!
Zum einen kønnen die Klassen gar nicht 1:1 umgeschrieben werden, da die Klassen anders definiert sind.
Zum anderen ist die Klasse C1 in Norwegen (leichte LKW, bis 7.5 t) zeitbegrenzt!
In der Forksrift om førerkort m.m. ist in § 10-3 zum Umtausch der Fuehrerscheine folgendes geregelt:
For førerkort i klassene C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D og DE gis norsk førerrett gyldighet fram til det innbyttede førerkortets gyldighetsdato, men ikke utover fem år, regnet fra vedkommende tok fast bopel i Norge. Dersom det fremlegges helseattest, settes fem års gyldighet.


Und zur Gueltigkeit des "rosa Lappen" - also die Anerkennung des deutschen (bzw. EØS-)Fuehrerscheins in Norwegen bei denen, die hier ihren festen Wohnsitz haben, sei bzgl. der 7,5-Tonner folgendes aus § 9-2 angemerkt:
For førerkort i klassene C, CE, C1, C1E, D, DE, D1 eller D1E som er utstedt med mer enn fem års gyldighet, aksepteres gyldighet i fem år etter at vedkommende fikk fast bopel i Norge med mindre førerkortets utløpsdato er tidligere eller annen gyldighet følger av § 14-5 ellevte ledd.


Ergænzend gibt es in § 14-5 noch folgende Uebergangsregelung:
Til § 9-2 og § 10-3. EØS-førerkort i klassene C, CE, C1, C1E, D, DE, D1 eller D1E utstedt før 10. september 2008, er gyldig etter sitt innhold, men maksimalt i ti år fra innehaveren tok fast bopel i Norge. Dersom innehaveren tar fast bopel i Norge etter 9. september 2008, men før 10. september 2013, er maksimal gyldighetsdato 9. september 2018. Tar innehaveren fast bopel i Norge etter 19. januar 2013 er gyldighetstiden maksimalt fem år. Reglene i dette ledd gjelder tilsvarende ved innbytte til norsk førerkort.


Ich war auch schon beim Vegvesen - und dort hatte man mich auch genau auf diesen Umstand hingewiesen, dass meine C1-Klasse dann nur 10 Jahre ab Zeitpunkt des festen Wohnsitzes in Norwegen gilt.
Da ich aber sowieso keinen 7.5-Tonner fahren wuerde, ist mir das wurscht.

Uebrigens, seit 19.1.2013 gilt in Norwegen auch eine 15-jæhrige Gueltigkeit der førerkort und muss dann rechtzeitig in eine neue umgetauscht werden. (also fuer neue, norwegische - die, die keine Begrenzung haben, eben auch die rosanen, laufen nicht ab.)

Wie das mit dem Erneuern der C1-Erlaubnis nach den 5 bzw. 10 Jahren ist, weiss ich nicht so genau, da ich eh keinen 7.5-Tonner fahren wuerde.
Wenn ich das aus § 6-1 der Fuehrerscheinvorschrift jedoch richtig heraus lese, braucht man dazu ein Helseattest:
Ved fornyelse av klassene C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D og DE må søker fremlegge helseattest.

Und - ACHTUNG!:
Har førerkort i klassene C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D og DE utløpt for mer enn 1 år siden, må praktisk førerprøve bestås før fornyelse av klassen.


Wer also in Norwegen seinen festen Wohnsitz hat und weiterhin 7,5-Tonner fahren møchte, sollte sich rechtzeitig um den Umtausch und die regelmæssige Erneuerung des Fueherscheins kuemmern!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Fuehrerschein?

Beitragvon Schnettel » Mo, 28. Jan 2013, 13:45

der westfale hat geschrieben:Nun kommt heute morgen ein Kolege ganz aufgeloest zu mir und berichtete von einer Kontrolle die er gestern hatte und bei der sein belgischer Fuehrerschein beanstandet wurde. Auch so ein schoener rosener.
Als Auflage bekam er nun eine kurze Frist, Diesen in einen norwegischen umzutauschen und eine nicht allzu geringe Strafe.
Dein Kollege wohnt nicht zufællig schon længer als 10 Jahre hier und war mit einem 7.5-Tonner unterwegs? ;-) Dann hætte der Polizist sogar Recht....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Fuehrerschein?

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 28. Jan 2013, 14:50

Ææææææh! :spinner:
Ok, hab ich das jetzt verstanden?! :spinner:
Die 7,5t sind mir auch Brille, ich møchte nur gerne wissen, ob ich beim Umtausch unbegrenzt Traktor und mit Anhænger fahren darf :mrgreen:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Fuehrerschein?

Beitragvon Schnettel » Mo, 28. Jan 2013, 16:47

hobbitmädchen hat geschrieben:...ich møchte nur gerne wissen, ob ich beim Umtausch unbegrenzt Traktor und mit Anhænger fahren darf :mrgreen:
Guggscht du hier:
§ 5. Førerett for traktor
Innehaver av førerkort i klassene B, BE, C, CE, C1, C1E, D, DE, D1, D1E, D2, D2E eller T, utstedt før 1. januar 2005 har førerett i Norge for traktor, med eller uten tilhenger. Ved utskifting videreføres denne retten ved påføring av klasse T, med kode 142, tilknyttet alle nevnte klasser.
Innehaver av førerkort i klasse BE, utstedt etter 1. januar 2005 har førerett i Norge for traktor, med konstruktiv hastighet ikke over 40 km/t og tillatt totalvekt ikke over 25.000 kg, med eller uten tilhenger. Ved utskifting videreføres denne retten ved påføring av klasse T, med kode 144, tilknyttet klasse BE.
Innehaver av førerkort i klasse C, utstedt etter 1. januar 2005 har førerett for traktor, med eller uten tilhenger med tillatt totalvekt på høyst 750 kg. Ved utskifting videreføres denne retten ved påføring av klasse T, med kode 143, tilknyttet klasse C.
Innehaver av førerkort i klasse CE, utstedt etter 1. januar 2005 har førerett for traktor, med eller uten tilhenger. Ved utskifting videreføres denne retten ved påføring av klasse T, med kode 142, tilknyttet klasse CE.
Bestemmelsene i denne paragrafen om førerett gjelder også for innehaver av førerkort som er utstedt i annen EØS-stat henholdsvis før og etter 1. januar 2005. Ved innbytte videreføres retten som beskrevet ovenfor.


Und guggscht du auch hier:
For kjøring i Norge gir klasse B førerrettighet også for:
•traktor generelt, med eller uten tilhenger, hvis klasse B er tatt før 1. januar 2005
•traktor generelt med tillatt totalvekt høyst 3500 kg hvis klasse B er tatt etter 1. januar 2005
•motorredskap med tillatt totalvekt høyst 7500 kg, dessuten større motorredskap med maksimal konstruktiv hastighet 50 km/t, hvis klasse B er tatt før 1. januar 2005
•motorredskap med tillatt totalvekt høyst 3500 kg hvis klasse B er tatt etter 1. januar 2005
•beltebil med eller uten tilhengerslede
•snøscooter med eller uten tilhengerslede hvis klasse B er tatt før 1. juli 2006

:-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Fuehrerschein?

Beitragvon Hubi59 » Mo, 28. Jan 2013, 18:31

Schnettel hat geschrieben:[Zum anderen ist die Klasse C1 in Norwegen (leichte LKW, bis 7.5 t) zeitbegrenzt!
!

Danke fuer den Hinweis Schnettel, da hætte ich nicht dran gedacht.
Blød ist nur das ich nach meinem Hundertsten Geburtstag alle anderen Klassen verliere :cry:
Bild
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Fuehrerschein?

Beitragvon Gudrun » Mo, 28. Jan 2013, 18:36

Hubi59 hat geschrieben:...Blød ist nur das ich nach meinem Hundertsten Geburtstag alle anderen Klassen verliere :cry:
Bild
Gruss Hubi
:lol: Ach, bis dahin ist doch noch Zeit. Und Du kannst bestimmt die Prüfung auffrischen.

Grüße Gudrun
P.S.: Muss gleich mal in meine Fahrerlaubnis gucken, ob da auch so etwas steht.
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Fuehrerschein?

Beitragvon der westfale » Mo, 28. Jan 2013, 19:34

Hei, hei

@ Schnettel

Nein er wohnt mal gerade 4 Monate hier und war mit einen kleinen Kastenwagen unterwegs.

Um mal ein wenig auf den laufenden zu halten.
Er war heute nun erst einmal bei der Polizei. Danach bei Staten Vegvesen und noch zwei weiteren Stationen. Kleines Beamtenbilliard halt. Keiner wusste etwas, allen war es voellig unverstaendlich. Im System steht noch nichts, nicht einmal welches Vergehen im den nun vorgeworfen wird. Auch entspricht die Geldstrafe nicht im geringsten irgendeiner Strafe. Soll heissen der Busgeldkatalog gibt fuer Strafe X folgende Geldbuse her. Hier passt aber kein Vergehen zur Geldstrafe. Also alles ein wenig miesterioes.

Morgen soll dann noch einmal intensiv geforscht werden warum es so ist wie es ist.

Als Kroehnung gab es dann zwischendurch mal die Aussage er soll die Strafe bezahlen und es spaehter wieder zurueck klagen. Sorry, aber wie deppert ist denn das.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Fuehrerschein?

Beitragvon Christoph » Mo, 28. Jan 2013, 20:28

Und sein Kastenwagen hatte ein norwegisches Kennzeichen?
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste