Hei,
ich würde auch auf jeden Fall zur Fähre nach Kristiansand raten.
Über die Brücke und dann via Oslo ist ein riesiger Umweg.
Zum Baden braucht man norwegische Körpertemperatur. Das ist was für hartgesottene!!
Gruß,
FCElch
Luli hat geschrieben:@ Hubi => die Route sieht auf den 1. Blick sehr interessant aus.
Das könnte unsere werden!
Muss ich mir mal in Ruhe anschauen. Vielen Dank für den Tipp.
Luli hat geschrieben:Hi Hubi,
wie hoch muss man sich ca. die Kosten vorstellen, wenn es heißt "teilweise gebührenpflichtige Straße"?
Und weißt Du zufällig auch, ob man die Fähre bei Mortavika-Arsvågen/E39 im Voraus buchen muss?
Luli hat geschrieben:Bzw. hast du hierfür auch ca. die Preise im Kopf?
Luli hat geschrieben:Hi Hubi,
das ist ein guter Preis
Muss man sich vorher anmelden?
Bzw. wird es dann auch immer teurer von Preis her,
wenn man nicht vorbucht?
Viele Griäß
Andrea
Pfalzcamper hat geschrieben:Das Baden wuerde ich an Eurer Stelle auf der Durchreise an einem mittelschwedischen See erledigen![]()
Die norwegischen Straende sind eher fuer die Kamera gemacht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste