Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon fcelch » Mo, 28. Jan 2013, 21:50

Hei,

ich würde auch auf jeden Fall zur Fähre nach Kristiansand raten.
Über die Brücke und dann via Oslo ist ein riesiger Umweg.

Zum Baden braucht man norwegische Körpertemperatur. Das ist was für hartgesottene!!

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon ChristianAC » Mo, 28. Jan 2013, 23:16

In Stavanger kann man das ganze Jahr baden.

http://www.youtube.com/watch?v=N5miWMdR2Rs

Mvh

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Hubi59 » Di, 29. Jan 2013, 0:24

Routenvorschlag

http://maps.google.de/maps?saddr=Vester ... =8&t=m&z=7
So wuerd ich fahren.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Luli » Di, 29. Jan 2013, 9:32

Guten Morgen alle zusammen,

kaum den Rechner angeworfen, und schon gibts neue Nachrichten :-)
Klasse!!!!!!

@ Hubi => die Route sieht auf den 1. Blick sehr interessant aus.
Das könnte unsere werden!
Muss ich mir mal in Ruhe anschauen. Vielen Dank für den Tipp.

@ ChristianAC => hm, wir sind ja keine Weicheier und trauen uns so einiges zu, was Wasserkälte betrifft. Aber ich hoffe doch mal, dass es ein bissle wärmer wird?! :-)

@ fcelch => Wie warm wird denn die Wassertemperatur im Schnitt im Rogaland?
Welche Region eigent sich denn am besten zum schwimmen gehen?
Auf meiner Googlesuche bin ich dabei mal über Jaeren gestoßen. Hier gibt es wohl schöne Sandstrände.
Was habt ihr mir für Bade-Tipps?

Viele Griäß
Andrea
Luli
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 18. Jan 2013, 16:28

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 29. Jan 2013, 9:40

Das Baden wuerde ich an Eurer Stelle auf der Durchreise an einem mittelschwedischen See erledigen :wink:

Die norwegischen Straende sind eher fuer die Kamera gemacht.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Luli » Di, 29. Jan 2013, 11:29

Hi Pfalzcamper,

so nimm uns doch nicht die Illusion, auch in Norwegen schöne Strände zum Schwimmen zu finden :-(
Ich vertrau auf meine Intuition. Wir werden fündig und haben unseren nassen Spaß :-)

Viele Griäß
Andrea
Luli
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 18. Jan 2013, 16:28

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 29. Jan 2013, 11:36

Schoen JA - auf jeden Fall :D Schwimmen...?

Kommt natuerlich immer darauf an, wie abgehaertet man ist.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Hubi59 » Di, 29. Jan 2013, 12:30

Luli hat geschrieben:@ Hubi => die Route sieht auf den 1. Blick sehr interessant aus.
Das könnte unsere werden!
Muss ich mir mal in Ruhe anschauen. Vielen Dank für den Tipp.

glaub mir das ist ne tolle Tour.
Meine absolute Traumstrecke ist die RV 13 von Ålgår hoch zum Haukliseter, einfach der Hammer,
ebenso wie die Strecke von K - O hoch nach Sirdal und ueber die Passstrasse rueber zum Setesdal ist Super und zum Schluss durchs Setesdal Richtung Heimat.
Oben am Punkt F kann euch Hotte der Norweger am besten helfen, der kennt da oben jedes Mauseloch :wink:
Ich hætt euch ja auch gern mit der Autofæhre durch den Lysefjord nach Lysebotn geschickt, aber der Geldbeutel wird da schon arg belastet, aber ihr kønnt ja auf dem Weg hoch nach Sirdal nen Abstecher nach Lysebotn machen.
http://maps.google.de/maps?saddr=Fv986& ... 2&t=m&z=12
dann bekommt ihr wenigstens bissl von der faszination Lysefjord mit.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Luli » Di, 29. Jan 2013, 12:46

Hi Hubi,

wie hoch muss man sich ca. die Kosten vorstellen, wenn es heißt "teilweise gebührenpflichtige Straße"?

Und weißt Du zufällig auch, ob man die Fähre bei Mortavika-Arsvågen/E39 im Voraus buchen muss?
Bzw. hast du hierfür auch ca. die Preise im Kopf?

Viele Griäß
Andrea
Luli
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 18. Jan 2013, 16:28

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon ChristianAC » Di, 29. Jan 2013, 13:29

Moin Moin

Du wirst immer mal wieder durch ne Mautbrücke fahren. Kosten kann man schwer abschätzen.
Sie werden aber im Vergleich zu den restlichen Kosten irgendwo in der Portokasse untergehen.

Am Besten meldet man sich vor der Reise bei Autopass.no an und registriert das Kennzeichen.
Dann wird das über den Zeitraum aussummiert und dann direkt von der Kreditkarte abgezogen.

Die Fähre muss man nicht vorbuchen. Anstellen, Glücklich sein.

Gruss

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Hubi59 » Di, 29. Jan 2013, 13:54

Luli hat geschrieben:Hi Hubi,

wie hoch muss man sich ca. die Kosten vorstellen, wenn es heißt "teilweise gebührenpflichtige Straße"?

Und weißt Du zufällig auch, ob man die Fähre bei Mortavika-Arsvågen/E39 im Voraus buchen muss?

die beiden Fragen hat dir der Christian beantwortet.
Luli hat geschrieben:Bzw. hast du hierfür auch ca. die Preise im Kopf?

Der Bus wird wohl unter 6m sein, so kostet er + Fahrer 176 kr + du 38kr = 214 kr eine Ueberfahrt
da kannst du lesen http://www.fjord1.no/ferje/ferjebillettar/prisar

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Luli » Di, 29. Jan 2013, 14:57

Hi Hubi,

das ist ein guter Preis :-)
Muss man sich vorher anmelden?
Bzw. wird es dann auch immer teurer von Preis her,
wenn man nicht vorbucht?

Viele Griäß
Andrea
Luli
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 18. Jan 2013, 16:28

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Hubi59 » Di, 29. Jan 2013, 15:34

Luli hat geschrieben:Hi Hubi,

das ist ein guter Preis :-)
Muss man sich vorher anmelden?
Bzw. wird es dann auch immer teurer von Preis her,
wenn man nicht vorbucht?

Viele Griäß
Andrea

Nein ich glaub nicht das sich der Preis durch Vorbuchung ändert und du musst dich auch nicht anmelden.
Gruss Huber
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Morfie » Di, 29. Jan 2013, 16:01

Pfalzcamper hat geschrieben:Das Baden wuerde ich an Eurer Stelle auf der Durchreise an einem mittelschwedischen See erledigen :wink:

Die norwegischen Straende sind eher fuer die Kamera gemacht.


Na hör mal, da warst du im Sommer aber noch nicht an den schönen Jærstränden. Sicher kannst du da baden und sooo kalt ist es auch nicht. An warmen Tagen findest du kaum einen Parkplatz.

@Andrea:

In vielen Reiseführern wird Solastranden empfohlen, finde den ehrlich gesagt, nicht so toll. Direkt am Flugplatz und ziemlich schmal. Ein Stück weiter ist Ølbergstranden, Hellestø ist auch wunderschön, ein Stückchen weiter kommen Borestranden und natürlich meine Lieblingsstrände Richtung Egersund: Ogna und Brusand. Es gibt also zwischen Stavanger und Egersund jede Menge gute Bademöglichkeiten. Ognastranden hat einen kleinen Fluss, der ins Meer mündet, der eignet sich super gut zum baden, weil der Fluss immer ein bisschen wärmer als das Meer ist.

LG; Kirsten
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 29. Jan 2013, 16:12

@Kirsten: jedem das seine :D

Wenn die Reise dorthin gehen wird, kann es ja getestet werden.

Aber wenn ich beim TE lese "wir fahren sonst in den Sueden und wollen auf jeden Fall baden", dann sollte man doch darauf hinweisen, dass es "etwas" kaelter wird als Adria im August :lol:


PS: wann soll die Reise eigentlich stattfinden?
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

VorherigeNächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste