Trekking in Norwegen - Wo?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Trekking in Norwegen - Wo?

Beitragvon Marcel_Travel » Sa, 02. Feb 2013, 17:35

Hallo Zusammen,

ich befinde mich am Anfang der Planung für ein 4-wöchiges Abenteuer in Norwegen und wollte mich nach Möglichkeit in diesem Forum inspirieren lassen.

Zunächst die Rahmenbedingungen:
- Reiseart: Rucksackreise
- Reisezeit: Anfang-Ende August
- 2 Personen
- relativ kleines Budget

Der grobe Gedanke ist, den Urlaub möglichst abwechslungsreich zu gestalten. Ein Kumpel und ich werden Norwegen mit Rucksack und Zelt bereisen, sind also flexibel. Wir wollen durch tiefe Wälder wandern, Berge besteigen, in Flüssen Lachse angeln und die Fjordlandschaft sehen – alles zu Fuß. Die Frage ist, wo man das alles in der kurzen Zeit ausgiebig genießen kann, ohne dabei zu viel Kontakt zu Gleichgesinnten zu haben. Wer kennt sich aus und kann mir da eine Region empfehlen? Wer hat Norwegen auf diese Art und Weise selber schon bereist und kann allgemeine Tipps geben?

Grüße,
Marcel
Marcel_Travel
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 02. Feb 2013, 17:20

Re: Trekking in Norwegen - Wo?

Beitragvon Kumulus » Sa, 02. Feb 2013, 18:57

Marcel_Travel hat geschrieben:Wir wollen durch tiefe Wälder wandern, Berge besteigen, in Flüssen Lachse angeln und die Fjordlandschaft sehen


Hallo Marcel,

"tiefe Wälder" findet ihr eher in Schweden als in Norwegen. Dafür aber Berge und Fjordlandschaften. Ich empfehle euch die Gegend um den Hardangerfjord und die Hardangervidda.

Schau dich mal bei norwegischen turistforeningen um. Dort gibt es auf einer interaktiven Karte viele Tourenvorschläge.

http://ut.no/kart

Und das mit den Lachsen in den Flüssen angeln vergesst mal wieder ganz schnell. Erstens ist das so gut wie unmöglich, wenn nicht gar verboten, und zweitens würde eine Angellizenz überhaupt nicht in euer "kleines Budget" passen.

Viel Freude bei der Vorfreude
Gruß
Martin
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Trekking in Norwegen - Wo?

Beitragvon Marcel_Travel » Sa, 02. Feb 2013, 19:22

Hi Kumulus,

danke für Dein Schreiben!

Werde mir die Internetseite mal anschauen.
Angeln ist, trotz des kleinen Budgets, ein wichtiger Faktor unserer Reise. Ich bin langjähriger Angler und aktiv in der Szene, beschäftige mich auch beruflich mit diadromen Fischen.
Wie kommst du darauf, dass angeln dort unmöglich ist? Nichts ist unmöglich. Klar gibt es für viele Streckenabschnitte und ganze Flüsse keine Angelerlaubnis (was nebenbei bemerkt auch Sinn macht). Ich denke aber es ist durchaus mach- und planbar, einen Lachsfluss auf der Route anzutreffen, für den es bezahlbare Erlaubniskarten gibt. Die Angellizens ist natürlich Voraussetzung, ist aber auch bezahlbar!

Gruß,
Marcel
Marcel_Travel
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 02. Feb 2013, 17:20

Re: Trekking in Norwegen - Wo?

Beitragvon Kumulus » Sa, 02. Feb 2013, 19:53

Marcel_Travel hat geschrieben:Angeln ist, trotz des kleinen Budgets, ein wichtiger Faktor unserer Reise.


Klar, nichts ist unmöglich. Ein paar Tips gibt es bereits hier:

http://www.norwegen-portal.de/Angeltech ... wegen.html
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Trekking in Norwegen - Wo?

Beitragvon fcelch » Sa, 02. Feb 2013, 21:47

Hallo,

Angeln in Fjord und Meer ist frei.
An nem guten Lachsfluss musst du wohl so etwa 100 Euro für ne Tageskarte zahlen.

Tageskarten um die 10 Euro bedeuten nach meiner Erfahrung ehr das es dort nichts zu fangen gibt.

Wie und wo wollt ihr denn übernachten? Campingplatz mit Zelt? Oder Hütten?

Kommt auch eine mehrtägige Wanderung in Frage?
Dann informiere dich auch mal hier:
http://www.huettenwandern.de

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Trekking in Norwegen - Wo?

Beitragvon Marcel_Travel » Mo, 04. Feb 2013, 0:25

@FCElch & Kumulus: Danke für die hilfreichen Internetadressen!

Wir wollen eigentlich nur im Zelt schlafen und sogar versuchen, die Campingplätze zu meiden. Es soll ein Abenteuerurlaub mit möglichst wenig Menschkontakt und einem Leben mit und gegen die Natur werden.
Am besten wäre ein großer Rundweg oder eine schönen Strecke von Süden nach Norden.

Gibt es Erfahrungswerte, wie viele Kilometer man mit einem 20kg Rucksack und jeder Menge Höhenmeter in ca. 3 Wochen schaffen kann?

Gruß,
Marcel
Marcel_Travel
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 02. Feb 2013, 17:20

Re: Trekking in Norwegen - Wo?

Beitragvon Jools » Mo, 04. Feb 2013, 13:44

Hallo,

ich hatte vor Jahren mal dieses Buch in der Hand und fand es - zumindest als Inspiration - nicht schlecht.
Ansonsten hast Du ja schon jede Menge gute Tips bekommen.

Gute Reise!

S.
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Trekking in Norwegen - Wo?

Beitragvon zhnujm » Mo, 04. Feb 2013, 19:04

Marcel_Travel hat geschrieben:Gibt es Erfahrungswerte, wie viele Kilometer man mit einem 20kg Rucksack und jeder Menge Höhenmeter in ca. 3 Wochen schaffen kann?


Von 5-30km am Tag ist da wohl alles drin, je nach eurer Form :wink:

Seit ihr schon öfters mit dem Rucksack unterwegs gewesen ?
Wenn nicht würde ich nicht mit mehr als 15km am Tag rechnen zumal es in Norwegen eigentlich immer entweder bergauf oder bergab geht und die Wege nicht mit Wegen hierzulande zu vergleichen sind.
Letztes Jahr bin ich in Reinheimen fast nen ganzen Tag von Stein zu Stein gehüpft weil der Weg sich in einen Bach verwandelt hatte das kann ganz schön schlauchen.

Fjorde mit in eine Wanderung einzuplanen wird wohl eher schwer sein, ausser als Start/Endpunkt vielleicht, die Wanderwege verlaufen meist alle im Gebirge
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Trekking in Norwegen - Wo?

Beitragvon fcelch » Mo, 04. Feb 2013, 20:45

Hei,

du solltest dich nie an km sondern an angegebenen Gehzeiten orientieren. Norwegische Gehzeitangaben sind für wirklich schnelle Norweger mit kleinem Gepäck, ohne Pausen. Ich würde bei 20 kg auf die Zeiten 20 bis 50 % draufrechnen (je nach Fitness) + Pausen.
Ich empfinde dann Strecken die mit 6 h ausgeschrieben sind als optimal.

Interessant könnte für Euch eine Nord-Südquerung der Hardangervidda sein (5 bis 7 Tage). Es gibt unzählige Möglichkeiten in N in Nationalparks zu laufen. Orientieren solltest du dich an den Gehzeiten zw. den Hütten. Diese können dann auch als Notfall-Backup dienen.

Auf der von mir genannten seite und direkt beim DNT findest du alles dazu.

Viele tolle Trekkingberichte mit unzähligen Fotos in N findest du unter:
http://www.outdoorseiten.net/forum/foru ... berichte-Nördliches-Europa

Hardangervidda läßt sich anschließend mit einigen Tagen am Hardangerfjord kombinieren.
Gib mal Hardangervidda dort in der Suche ein.

In 3 Wochen würde ich vielleicht 2 Touren a 6 bis 8 Tage machen. Dazwischen an den Fjord und Lebensmittel nachladen.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste