Winterreifen Norge

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Winterreifen Norge

Beitragvon robsreich » Fr, 22. Feb 2013, 12:28

Hallo Norwegenfreunde,

ich soll im März ein PKW mit nach Norwegen nehmen und alle Norweger schwören auf die speziellen Skandinavienreifen (besser auf Eis usw.). An diese Puschen kommt man hier in Deutschland natürlich nicht so leicht.

Gibt es hier Winterfahrer mit Erfahrungen zu Winterreifen und Norwegen? Ich bin ja noch ein bisschen der Meinung, dass ein guter Winterreifen hier aus D auch im Norden nicht komplett Müll sein wird!

Gruß
Robert
robsreich
 
Beiträge: 10
Registriert: Do, 07. Feb 2013, 13:49

Re: Winterreifen Norge

Beitragvon Pfalzcamper » Fr, 22. Feb 2013, 12:49

Mit guten Winterreifen, einer vernuenftigen vorausschauenden Fahrweise und Schneeketten fuer Steigungen kommst Du auch ohne landesspezifische Reifen gut durch Norwegen.

Wobei es durchaus Spass macht mit einem finnischen ( in N hatte ich das Vergnuegen nicht ) Taxifahrer auf spiegelglatter Fahrbahn unterwegs zu sein, wenn dieser Spikes aufgezogen hat :lol:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Winterreifen Norge

Beitragvon muheijo » Fr, 22. Feb 2013, 13:35

robsreich hat geschrieben: Ich bin ja noch ein bisschen der Meinung, dass ein guter Winterreifen hier aus D auch im Norden nicht komplett Müll sein wird!


Sind die Winterreifen also noch nicht gekauft? Dann wuerde ich mir auf jeden Fall welche mit Bestnoten auf Eis und Schnee zulegen, alle anderen Kriterien kann man in N getrost vernachlæssigen.

2. Ich glaube, es kommt auch viel auf das Auto an - wæhrend ich manche Autos bedenkenlos ohne Spikes fahren wuerde, sind andere mit "normalen" Winterreifen ohne Spikes nur schlecht fahrbahr, mit "dt." Winterreifen wird's dann noch schwieriger.

3. Wo soll es ueberhaupt hingehen? Fuer eine Fahrt nach Oslo, meinetwegen auch nach Trondheim sehe ich nicht so die Probleme, schwieriger wird's, wenn es noch weiter rauf gehen soll.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Winterreifen Norge

Beitragvon ChristianAC » Fr, 22. Feb 2013, 14:30

Moin Moin

Was man in Deutschland ganz gut als "skandinavien-reifen" kaufen kann sind die Nokians aus Finnland.

Die haben einen Teil ihres Programms mal eine Weile nicht nach Deutschland geliefert.

Begründung: Die brauchen sie doch in Deutschland gar nicht. Da gibts doch gar nicht solche Winter, dass sie die brauchen. :lol: :lol: :lol:

Mvh

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Winterreifen Norge

Beitragvon robsreich » Fr, 22. Feb 2013, 19:49

Region ist um Trondheim.

Habe einen deutschen Händler gefunden, der die Nokian Hakapeliitta hat. Die sind laut NAF wohl die besten ohne pigg.

Mit deutschen Reifen ist mir das zu heikel. Allrounder sind die Skandi. Reifen aber sicher nicht. Da mein Job aber jwd ist, sollte ich wohl auf Eissicher setzen.

Gruß
Robert
robsreich
 
Beiträge: 10
Registriert: Do, 07. Feb 2013, 13:49

Re: Winterreifen Norge

Beitragvon ChristianAC » Fr, 22. Feb 2013, 20:23

Yup....Nokian Hakapeliitta ist schon mal ne guten Wahl.

Für was für ein Auto / welche Grösse darf es denn sein, denn vom Hakapeliitta gibts mittlerweile ne verschiedenste Versionen.

Mvh

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Winterreifen Norge

Beitragvon trd » Sa, 23. Feb 2013, 23:48

Mit Hakapelitta kann man sogar mit angeblichen "Heckschleudern" hier Kreise um die Allradler fahren ... wenn man will. Darf man hier nur nicht als Meinung vertreten.
Die Reifen sind aber für D dann keine Freude, da nur "Q", d.h. bis maximal 160 km/h, extrem weiche Flanken und kein Genuss bei ambitionierter Kurvenfahrt auf trockener Piste. Zum 1/4-mile Rennen aber hervorragend geeignet, besseren Grip hast Du nur mit Slicks ;)
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 762
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 12:06

Re: Winterreifen Norge

Beitragvon Christoph » So, 24. Feb 2013, 0:33

Seid Ihr Euch denn sicher, daß die Hakkas für den mitteleuropäischen Raum dieselben sind, wie für den nordeuropäischen? Ich meine, da mal etwas anderes gehört zu haben (veränderte Gummimischung)...weiß aber nicht mehr wer wie wo was wann...?!

Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Winterreifen Norge

Beitragvon Bernd » So, 24. Feb 2013, 1:40

trd hat geschrieben:Mit Hakapelitta kann man sogar mit angeblichen "Heckschleudern" hier Kreise um die Allradler fahren ... wenn man will. Darf man hier nur nicht als Meinung vertreten.


Doch, darf man als Meinung vertreten !

Nur, wer soll Dich da noch ernst nehmen :?: :kopfmauer:
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Winterreifen Norge

Beitragvon trd » So, 24. Feb 2013, 9:46

:) passt scho
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 762
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 12:06

Re: Winterreifen Norge

Beitragvon Thomas99 » So, 24. Feb 2013, 16:07

Ich denke auch, dass Du mit einem guten Deutschen Reifen in Norwegen fahren kannst, aber über Schneeketten würde ich auch nachdenken.
Thomas99
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 24. Feb 2013, 16:01

Re: Winterreifen Norge

Beitragvon ChristianAC » So, 24. Feb 2013, 17:59

Ja.....Schneeketten sollte man mitnehmen.

Sie beruhigen ungemein das Gewissen und lassen einen wesentlich enspannter fahren. :lol:
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Winterreifen Norge

Beitragvon robsreich » Sa, 02. Mär 2013, 9:24

Hakkapeliitta ist Hakkapeliitta laut Nokian. Es wird noch SUV machmal hinzugeschieben um wohl die Liste etwas nach Größen zu unterteilen. Ein Händler kürzte den Hakkapeliitta mit Hakka ab, was aber ein Sommerreifen ist, das sollte man wissen.

Sonst werde ich Montag sehen wie der Reifen sich am Tiguan fährt.

Soind diese Aufkleber denn in Norwegen auch vorgeschrieben? Da kann darf man ja nirgens 170 km/h fahren!

Gruß
Robert
robsreich
 
Beiträge: 10
Registriert: Do, 07. Feb 2013, 13:49

Re: Winterreifen Norge

Beitragvon hobbitmädchen » Sa, 02. Mär 2013, 9:36

Hei!

Ich fahre nun die dritte Saison mit guten deutschen Winterreifen und da wird auf dem Land wohnen mit 8 km Schotterstrasse und 2,5 km Privatweg, ist da alles dabei, was der Winter an Fahrunterlagen zu bieten hat. Mit einem guten ESP von VW (neinnein, keine Schleichwerbung) kommst Du so gut wie ueberall hin. Und nein, ich habe keinen dieser SUVs oder sowas, sondern einen stinknormalen Kombi ohne Allrad.

Sollte es doch mal spiegelblank sein, schnall Dir Schneeketten drauf :)

Viel Spass!

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste