2 Wochen Rundreise

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

2 Wochen Rundreise

Beitragvon Willi2702 » Sa, 30. Mär 2013, 17:26

Hallo Gemeinde,

In 2 Monaten ist es so weit. Anfang Juni gehts das erste mal für uns (meine Frau und ich) nach Norwegen. Ein lang gehegter Wunsch geht in Erfüllung.
Hab gehört, zu Norwegen sagt man auch "Kleincanada" !
Da ich schon mal in Canada war und einen Traumurlaub hatte, denke ich Norwegen wird mit Sicherheit genau so traumhaft :D

Hier im Forum sowie auf diversen anderen Websites habe ich schon eine gewisse Zeit mitgelesen und wertvolle Tips erhalten.
Dadurch entstand meine jetzige Reiseroute, die ich Euch mal vorstellen möchte. Vielleicht hat der eine oder andere noch ein paar Anregungen für mich.

Wir haben uns für 16 Tage ein Wohnmobil Bürstner Argos Time 650 gemietet.
http://image.img-erento.com/wohnmobil/buerstner-argos-ti-wohnmobil-42613-15773835_gallery.jpg

Dies wird dann für genau 16 Tage unser zu Hause sein.
Wir werden gleich Freitagabend von Hannover losfahren, irgendwo in Dänemark parken und übernachten, damit wir am Samstag Mittag um 12.15 Uhr die Fähre von Hirtshals nach Kristiansand bekommen. Diese Fähre ist bereits gebucht.
Ebenso ist die Fähre für die Rückfahrt nach Deutschland auch schon gebucht. Ich habe mich für die Strecke Göteborg (Schweden) nach Kiel mit Stena Line entschieden, da diese nicht so teuer ist wie von Oslo nach Kiel mit Color Line.
In Göteborg fahren wir Samstag abend los und sind Sonntag Früh in Kiel.

OK, komme ich jetzt zu der Streckenführung in Norwegen.
Wir kommen ja am Samstag um 15.30 Uhr in Kristiansand an.
Von da aus geht es gleich weiter die E39 bis Flekkefjord. Dann die 44 über Egersund bis nach Lauvvik.
-) Lauvvik mit Fähre rüber nach Oanes
-) Oanes - Preikestolen ( Rv 13 )
-) Preikestolen - Jorpeland - Tau - Hjelmeland (Rv 13)
-) Fähre Hjelmeland - Nesvik
-) Nesvik - Langfoss (Rv 13 und E 134)
-) Langfoss - Odda - Eidfjord ( E134, Rv 13, Rv 7)
-) Eidfjord - Fährverbindung Rv 7 zur Rv 13 - Voss - Flam (E16)
-) Bahnfahrt Flam -Myrdal und zurück
-) Flam - Fähreverb. Fodness Mannheller - Sogndal ( E16, Rv5 )
-) Sogndal - Nigardsbreen (Gletscher) (Rv 55, Rv 604, Fv 334) und wieder zurück nach Sogndal
-) Sogndal - Skei - Fährverb. Hellesylt Geiranger - Geiranger (Rv 5, E39, Rv 60, Rv 63)
-) Geirangen - Fährverb. Eidsdal Linge - Trollstigen (Rv 63)
-) Trollstigen - Dombas - Otta ( E 136, E6)
-) Otta - Tessanden - Fagernes ( Rv 15, Rv 51)
-) Fagernes - Gol - Nesbyen (Rv51, Rv 7)
-) Nesbyen - Rodberg - Flesberg - Kongsberg ( Fv 120, Rv 40)
-) Kongsberg - Drammen - Oslofjordtunnel - Göteborg ( E134, Rv 23, E6)
-) Fähre Göteborg - Kiel - Hannover

Ich hoffe Ihr blickt bei der Fülle an den einzelnen Streckenabschnitten und Orten durch und könnt mir vielleicht noch Tips geben.

Eine Frage hätte ich aber. Das Wohnmobil hat eine Höhe von 3.15 Meter. Könnte ich damit irgendwo in einem Tunnel Probleme bekommen ?

Bin schon auf Eure Meinungen gespannt.

Grüße Willi
Willi2702
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 30. Mär 2013, 10:41

Re: 2 Wochen Rundreise

Beitragvon Pfalzcamper » Sa, 30. Mär 2013, 18:01

Auch von einem Willi aus der Pfalz ein herzliches Willkommen und viel Spass im Forum :D

Gut, die Faehren sind schon gebucht, daher gibt es hierzu keine Frage mehr, denn das haette ich persoenlich jetzt nicht gemacht. Ist aber kein Beinbruch.

Um zu den Zeitabschnitten etwas sagen zu koennen, muesste man wissen, was Ihr dort unternehmen wollt.

Nur abfahren kann man in 2 Wochen Norwegen dank wenig Verkehr auch noch mehr KM, aber dann lernt man natuerlich nicht Land und Leute kennen.

Von daher fehlen noch so ein wenig die Aktivitaeten, die Ihr plant.

Grundsaetzlich scheint es aber OK zu gehen,

...aber: schraenkt Euch nicht durch ZU VIEL Planung ein und lasst Euch auch einfach mal treiben.

Das Wetter beeinflusst Eure Reise sowieso, denn wenn es aus Kuebeln schuettet, fahrt Ihr weiter. Wenn es andererseits an einem tollen Ort strahlenden Sonnenschein habt, wollt Ihr dort einfach mal verweilen.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: 2 Wochen Rundreise

Beitragvon Willi2702 » Sa, 30. Mär 2013, 18:27

Pfalzcamper hat geschrieben:Auch von einem Willi aus der Pfalz ein herzliches Willkommen und viel Spass im Forum :D

Um zu den Zeitabschnitten etwas sagen zu koennen, muesste man wissen, was Ihr dort unternehmen wollt.

Von daher fehlen noch so ein wenig die Aktivitaeten, die Ihr plant.

...aber: schraenkt Euch nicht durch ZU VIEL Planung ein und lasst Euch auch einfach mal treiben.

Das Wetter beeinflusst Eure Reise sowieso, denn wenn es aus Kuebeln schuettet, fahrt Ihr weiter. Wenn es andererseits an einem tollen Ort strahlenden Sonnenschein habt, wollt Ihr dort einfach mal verweilen.


Hallo mein Namensvetter :D Vielen Dank für deine Antwort. Im Grunde genommen habe ich bis auf ein paar Kleinigkeiten, Aufstieg zum Preikestollen, Bahnfahrt von Flam nach Myrdal und zurück, den Gletscher Nigardsbreen, Trollwand sowie ein paar Wasserfälle nix geplant. Einfach die Landschaft geniesen.
Ich denke, wir fahren pro Tag ca. 200 km und lassen uns dann irgendwo in der Natur am See bzw. Campingplatz nieder.

Ich habe sehr oft gelesen, das die Leute in den Städten Kirchen besichtigen. Für mich ist das aber nichts, deswegen habe ich Stadtbesichtigungen wie Stavanger, Bergen, Oslo bis jetzt nicht auf dem Plan.

Kannst Du mir was vorschlagen ?
Willi2702
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 30. Mär 2013, 10:41

Re: 2 Wochen Rundreise

Beitragvon Pfalzcamper » Sa, 30. Mär 2013, 18:37

Du hast einige Punkte auf Deiner Liste die wir trotz unserer vielen N-Reisen immer noch auf dem Wunschzettel haben, da es entweder von der Route oder vom Wetter nicht gepasst hat ( Flåmbahn ) oder frueher nicht unserem Interesse entsprachen und bei der letzten Tour durch unseren Junior ( seinerzeit 4 Jahre ) und der vorletzten durch die Schwangerschaft meiner Frau nicht passten ( ausgiebige Wanderungen ).

Zur Tunnelfrage: wir sind mit 3,40 Hoehe unseres WoMo noch nicht in Schwierigkeiten geraten.

200 km am Tag sind sehr sinnvoll geplant und lassen durchaus Luft fuer das eine oder andere Picknick oder etwas mehr Entspannung bei einer Wanderung.

Staedte auslassen entspricht auch unserem Reisestil, aber die etwas kleineren Orte sind in N durchaus auch fuer Stadtmuffel sehr empfehlenswert.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: 2 Wochen Rundreise

Beitragvon Kumulus » Sa, 30. Mär 2013, 19:11

Hallo Willi

im Grunde genommen hat dein Namensvetter aus der Pfalz das Wesentliche schon gesagt; lasst euch ein wenig treiben und genießt die phantastische Landschaft.

Zu eurer Fahrt mit der Flåmbahn empfehle ich euch, im Kreuzfahrkalender zu schauen, ob nicht gerade ein Kreuzfahrer an der Pier liegt. Das ist dann zwar im Ort interessant, aber auch proppevoll. Und die Flåmbahn ist bis zum späten Nachmittag ausgebucht. Lies dir einfach mal die Hinweise in meinem Reisebericht vom Juni 2012 dazu durch.

Wenn ihr schon in der Ecke seid, würde ich euch auch einen Abstecher nach Lǣrdalsøyri empfehlen. Besuch der alten Stadt, eventuell des Lachszentrums und auf alle Fälle den Lǣrdalstunnel (24,5 km). Und dies mit einer Fahrt über den Aurlandsvegen kombinieren. Einfach toll.

Die Trollstigen würde ich persönlich weglassen. Viel zu überlaufen und auch nicht viel besser als andere Serpentinen. Ihr fahrt doch von Eidfjord (eventuell ist die Hardangerbrua dann schon fertig und ihr braucht die Fähre nicht mehr zu nehmen) über Voss nach Flåm. Macht auf der Fahrt einen kleinen Abstecher über die Stalheimskleiva. Dann habt ihr Serpentinen genug. Und es lohnt sich. Versprochen.

Falls ihr im Rahmen der Fahrt mit der Flåmbahn vor Ort übernachten wollt, empfehle ich euch, das bereits in Gudvangen zu tun. Flåm ist überlaufen und teuer. Dazu ist der Campingplatz eng und ungemütlich. In Gudvangen kann ich euch den Wang-Campingplatz empfehlen. Liegt zwar direkt an der Straße, ist aber trotzdem ruhig. Und sehr sauber.

So, jetzt erst einmal genug.
Ich wünsche euch viel Freude bei der Vorfreude und vor allem

einen mega-phantastischen Urlaub in Norwegen.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Martin
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: 2 Wochen Rundreise

Beitragvon Willi2702 » So, 31. Mär 2013, 8:51

Pfalzcamper hat geschrieben:Du hast einige Punkte auf Deiner Liste die wir trotz unserer vielen N-Reisen immer noch auf dem Wunschzettel haben, da es entweder von der Route oder vom Wetter nicht gepasst hat ( Flåmbahn )

Zur Tunnelfrage: wir sind mit 3,40 Hoehe unseres WoMo noch nicht in Schwierigkeiten geraten.

200 km am Tag sind sehr sinnvoll geplant und lassen durchaus Luft fuer das eine oder andere Picknick oder etwas mehr Entspannung bei einer Wanderung.

aber die etwas kleineren Orte sind in N durchaus auch fuer Stadtmuffel sehr empfehlenswert.

Na prima. Die Flambahn ist für mich ein muss. Eisenbahnen in fremden Ländern interessiert mich immer, zumal es eine der schönsten Bergstrecken der Welt sein soll :D

Als normaler PKW Fahrer erscheint eine Höhe von über 3 m wie ein Berg, da ist man schon vorsichtig. Lieber Fragen ist da meine Devise.

In kleineren Städten werden wir schon reinfahren. Schon allein des Einkaufs von frischen Waren (Fleisch, Gemüse, Fisch ...). Können ja nicht alles von hier mitschleppen.
Ein kleiner Bummel ist dann selbstverständlich drin.
Willi2702
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 30. Mär 2013, 10:41

Re: 2 Wochen Rundreise

Beitragvon Willi2702 » So, 31. Mär 2013, 10:14

Kumulus hat geschrieben:Zu eurer Fahrt mit der Flåmbahn empfehle ich euch, im Kreuzfahrkalender zu schauen, ob nicht gerade ein Kreuzfahrer an der Pier liegt. Das ist dann zwar im Ort interessant, aber auch proppevoll. Und die Flåmbahn ist bis zum späten Nachmittag ausgebucht. Lies dir einfach mal die Hinweise in meinem Reisebericht vom Juni 2012 dazu durch.

Hallo Martin,

Auch Dir vielen Dank für die Tips. Ich muss mir mal deinen Reisebericht und so einen Kreuzfahrtkalendar raussuchen.
Wenn ihr schon in der Ecke seid, würde ich euch auch einen Abstecher nach Lǣrdalsøyri empfehlen. Besuch der alten Stadt, eventuell des Lachszentrums und auf alle Fälle den Lǣrdalstunnel (24,5 km). Und dies mit einer Fahrt über den Aurlandsvegen kombinieren. Einfach toll.

Durch diesen Lǣrdalstunnel (E16) fahren wir ja auf jeden Fall. Wie meinst Du das jetzt, kombinieren mit den Aurlandsvegen ?
Wenn ich mir das auf Google Maps http://goo.gl/maps/wmrXM anschau, geht doch nur eins von beiden oder geht in dem Tunnel irgendwo noch eine Straße ab ?

Die Trollstigen würde ich persönlich weglassen. Viel zu überlaufen und auch nicht viel besser als andere Serpentinen. Ihr fahrt doch von Eidfjord (eventuell ist die Hardangerbrua dann schon fertig und ihr braucht die Fähre nicht mehr zu nehmen) über Voss nach Flåm. Macht auf der Fahrt einen kleinen Abstecher über die Stalheimskleiva. Dann habt ihr Serpentinen genug. Und es lohnt sich. Versprochen.

Über die Stalheimskleiva werde ich mir mal überlegen. Hatte bis jetzt darüber noch nichts gehört oder gelesen. Trollstingen ist ja nahezu überall erwähnt.
Weil Du die Hardangerbrua ansprichst. Diese soll vtl. erst im August eröffnet werden. Nehmen wir halt die Fähre.
Falls ihr im Rahmen der Fahrt mit der Flåmbahn vor Ort übernachten wollt, empfehle ich euch, das bereits in Gudvangen zu tun. Flåm ist überlaufen und teuer. Dazu ist der Campingplatz eng und ungemütlich. In Gudvangen kann ich euch den Wang-Campingplatz empfehlen. Liegt zwar direkt an der Straße, ist aber trotzdem ruhig. Und sehr sauber.

Martin

Den Wang-Campingplatz in Gudvangen hab ich mir mal abgespeichert. :super:

Gruß Willi
Willi2702
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 30. Mär 2013, 10:41

Re: 2 Wochen Rundreise

Beitragvon wise » So, 31. Mär 2013, 10:30

Willi2702 hat geschrieben:Durch diesen Lǣrdalstunnel (E16) fahren wir ja auf jeden Fall. Wie meinst Du das jetzt, kombinieren mit den Aurlandsvegen ?
Wenn ich mir das auf Google Maps http://goo.gl/maps/wmrXM anschau, geht doch nur eins von beiden oder geht in dem Tunnel irgendwo noch eine Straße ab ?


Evtl. meint er eine Fahrt hin und zurück?

Wir stehen vor der gleichen Frage: Aurlandsvegen oder Laerdalstunnel? Wir werden das wahrscheinlich vom Wetter abhängig machen, oder evtl. nur bis zum bekannten Aussichtspunkt fahren, wieder zurück und dann durch den Tunnel. Wir müssen zudem darauf hoffen, dass die Passstraße überhaupt schon freigegeben ist, wenn wir sie abfahren wollen (spätestens Ende Mai).
wise
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 150
Registriert: Mo, 02. Jul 2012, 11:12
Wohnort: Krefeld-Uerdingen, Germany

Re: 2 Wochen Rundreise

Beitragvon Willi2702 » So, 31. Mär 2013, 10:43

wise hat geschrieben:
Willi2702 hat geschrieben:Durch diesen Lǣrdalstunnel (E16) fahren wir ja auf jeden Fall. Wie meinst Du das jetzt, kombinieren mit den Aurlandsvegen ?
Wenn ich mir das auf Google Maps http://goo.gl/maps/wmrXM anschau, geht doch nur eins von beiden oder geht in dem Tunnel irgendwo noch eine Straße ab ?


Evtl. meint er eine Fahrt hin und zurück?

Vermutlich, ja. Dies würde aber bedeuten das ich entweder 2x durch den Tunnel fahre oder 2x die Aurlandsvegen.
Willi2702
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 30. Mär 2013, 10:41

Re: 2 Wochen Rundreise

Beitragvon wise » So, 31. Mär 2013, 11:01

Willi2702 hat geschrieben:Vermutlich, ja. Dies würde aber bedeuten das ich entweder 2x durch den Tunnel fahre oder 2x die Aurlandsvegen.


Evtl. könnte man nach einer Hin- und Zurückfahrt mit der Fähre von Aurland nach z.B. Kaupanger oder Sogndal. (je nachdem wo ihr im Anschluss noch hin wollt.)
wise
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 150
Registriert: Mo, 02. Jul 2012, 11:12
Wohnort: Krefeld-Uerdingen, Germany

Re: 2 Wochen Rundreise

Beitragvon Kumulus » So, 31. Mär 2013, 11:51

wise hat geschrieben:Evtl. meint er eine Fahrt hin und zurück?


Ja, ich meinte einmal über den Pass und einmal durch den Tunnel.

Einen Kreuzfahrtkalender findet du hier:

http://www.cruise-norway.no/

und

http://aurlandhavn.no/cruise/skipsanlop-2013/
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: 2 Wochen Rundreise

Beitragvon Willi2702 » So, 31. Mär 2013, 13:01

Kumulus hat geschrieben:Einen Kreuzfahrtkalender findet du hier:

http://www.cruise-norway.no/

und

http://aurlandhavn.no/cruise/skipsanlop-2013/

Hab auch noch diesen gefunden. http://www.kreuzfahrten-netz.de/228/norwegen/flam--aurlandsfjord--norwegen-/oroutes/2.html

Zu unserer Zeit ist ja jeden Tag was los. Dann machen wir eben Trick 17 :D
Wenn wir schon in Gudvangen auf dem Campingplatz übernachten, fahren wir am Spätnachmittag schon mal nach Flam und kaufen uns die Bahntickets für den nächsten Tag.

PS: Habe Deinen Reisebericht gelesen. Schöner Bericht. Gefällt mir.
Willi2702
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 30. Mär 2013, 10:41

Re: 2 Wochen Rundreise

Beitragvon Gesa » So, 31. Mär 2013, 17:59

Moin,
schöne Runde habt ihr da vor :)
Mit den Touri-Attraktionen ist das ja so eine Sache... Eigentlich sind wir ja genau das... Touristen... Wir mögen den Trollstigen... Auch die Stahlheimskleiva... Grundsätzlich eigentlich Serpeninen :oops:
Also, was ich eigentlich sagen will ist... Fahrt ihn ruhig... Man muss ihn nicht umgehen, nur weil es eine Touri-Attraktion ist.

Was ich noch als Tipp mitgeben möchte:
die Tunnel sind toll, wenn man fix von A nach B will... Wenns nicht grad junge Hunde regnet und ihr nicht unter Zeitdruck seid, würde ich immer empfehlen, die großen Tunnel zu meiden und die alten Straßen zu fahren. Häufig sind das echte Traumstrecken.
(Auch, wenn sie auf der Karte weiß sind und nur nen Schotterbelag haben)
Schöne Ostertage,
Gesa
Gesa
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr, 31. Jul 2009, 12:57
Wohnort: Groß Vollstedt, SH, D

Re: 2 Wochen Rundreise

Beitragvon Pfalzcamper » So, 31. Mär 2013, 18:03

Sollten es wirklich Schotterstrassen sein, dann wuerde ich mir den Mietvertrag vom WoMoVermieter durchlesen, da Schaeden auf unbefestigten Strassen oftmals nicht versichert sind.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: 2 Wochen Rundreise

Beitragvon Gesa » So, 31. Mär 2013, 20:00

Ja.... Ein wenig vorsehen muss man sich da schon.
Gesa
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr, 31. Jul 2009, 12:57
Wohnort: Groß Vollstedt, SH, D

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron