Reiseleiter in Norwegen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Reiseleiter in Norwegen

Beitragvon ArcticGirl » Do, 25. Apr 2013, 13:20

Hei alle sammen, :winkewinke:

ich habe folgendes Problem und hoffe, dass mir hier vielleicht der eine oder andere weiterhelfen kann:

Ich bin auf der Suche nach Reiseunternehmen etc., die geführte Touren nach und/oder in Norwegen anbieten bzw. die Reiseleiter in diesem Bereich ausbilden.
Vor über 3 Jahren habe ich bereits eine Ausbildung als Reiseleiterin bei Arctic Guide Service für Tromsö und die Lofoten gemacht und einige Zeit dort gearbeitet.
Nun bin ich durch meinen Mann leider an Deutschland gebunden, da er leider keinerlei Bezug zu Norwegen hat und suche ein Unternehmen, dass es mir ermöglichen könnte, merhmals im Jahr als Guide in Norwegen zu arbeiten. Leider finde ich überall nur die Saison-Guides, wo man mehrere Wochen oder Monate am Stück in Norwegen ist und täglich verschiedene Touren hat, wie ja auch bei meinem früheren Job. Das ist mir eben mit meinem Mann in Deutschland nicht mehr so möglich und möchte ich auch gar nicht.
Aber es muss doch Unternehmen geben, die 1-2 wöchige Touren in oder nach Norwegen anbieten?!
Ich suche einfach nach einer Möglichkeit, weiter in meinem Lieblingsjob als Reiseleiterin arbeiten zu können und mehrmals im Jahr in mein geliebtes Norwegen zu kommen.

Vielleicht kann mir ja der eine oder andere Reise-Erfahrene hier im Forum einen Tipp geben! :D

Hilsen,
Arctic Girl
ArcticGirl
 
Beiträge: 1
Registriert: Do, 25. Apr 2013, 12:51

Re: Reiseleiter in Norwegen

Beitragvon Alyana » Do, 25. Apr 2013, 13:37

meinst du diese Massentransporte via Buss? Welche jeden Tag in einem andern Hotel einchecken ueber das Buffet herfallen und am nåchsten Morgen weiterreisen? ;)

http://www.rhomberg-reisen.com/reisen/n ... -rundreise

http://www.buswelt.de/busreisen/busreisen_bergen.html

sowas in der art?

Einfach mal nen Bisserl Googlen, da findet man einiges. Habe aber glaube mal gehørt das viele dieser Firmen keine eignen Guides haben sondern welche mieten.
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Reiseleiter in Norwegen

Beitragvon Pfalzcamper » Do, 25. Apr 2013, 14:10

Alyana hat geschrieben:meinst du diese Massentransporte via Buss? Welche jeden Tag in einem andern Hotel einchecken ueber das Buffet herfallen und am nåchsten Morgen weiterreisen? ;)


@Alyana: es gibt viele Menschen, die sich selbst nicht organisieren koennen, weil Ihnen das Talent dazu fehlt oder sie es sich einfach nicht zutrauen.

Auch diese Menschen wollen sich den Traum von Norwegen erfuellen. Und ohne diese wie Du sie nennst Massentransporte ( uebrigens liegt die durchschnittliche Busgruppengroesse bei Nordkapreisen bei 33 Pax inkl Fahrer und Guide - also nicht unbedingt eine "Masse" ) wuerde die norwegische Tourismusbranche ganz schoen alt aussehen.

Manch privat gefuehrtes Hotel koennte von einem Jahr zum naechsten dicht machen, wenn ein grosser Veranstalter den Daumen senkt und sich fuer ein anderes Haus, vornehmlich Kettenhotel, entscheidet.

Diese Gruppen lassen naemlich mehr Geld im Land als unsereiner, der gerade mal ein paar hundert Liter Sprit verbraucht, ein paar Faehrenpassagen bezahlt und ein paar Lebensmittel kauft.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Reiseleiter in Norwegen

Beitragvon Pfalzcamper » Do, 25. Apr 2013, 14:15

@Arctic Girl: Nordkapreisen werden in der Regel nicht von Busunternehmern gebucht, sondern aufgrund der Komplexitaet ( viele Leistungsgeber von diversen Hotels ueber Restaurants, Faehren, Guides, etc ) vom Busunternehmer beim Paketreiseveranstalter in Auftrag gegeben.

Von daher solltest Du Dich bei dieser Unterbranche kundig machen, ob Jobangebote frei sind, da diese Jobs in der Regel nicht ausgeschrieben werden muessen, sondern per Mundpropaganda sofort vermittelt werden koennen.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Reiseleiter in Norwegen

Beitragvon Isa.I. » Do, 25. Apr 2013, 17:25

Nun - ich arbeite als "Reiseleiterin" - bei eben einem (Bus)Touristiker.
Wir sind dann die letzte Stufe derer, die der Pfalzcamper aufgezeigt hat, also die ausführende Instanz.
Schau mal in Deinem Bereich, welche größeren Touristikunternehmen es gibt, die Dich gebrauchen können.

Alyana - verzeih - aber Deinen doch negativ verfassten Eintrag fand ich auch gelinde gesagt "daneben".
Die norwegischen Touristikunternehmen arbeiten mit Hochdruck dran, ausländische Reisegruppen zu mobilisieren und ins Land zu bringen.
Und das mit dem Hochdruck. Müssen sie auch, da die Preise für Norwegen-Geschichten exorbitant hoch in Europa sind - mit nicht mehr Gegenleistung als anderswo in Europa.
Nicht mal gutes Wetter ist garantiert. Also bitte ......
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Reiseleiter in Norwegen

Beitragvon Alyana » Do, 25. Apr 2013, 20:37

Also gut wie politisch korrekt doch alle sind ... Also ich arbeite am andern ende also dem Hotel wo besagte Bussgruppen dann absteigen/Næchtigen, und richtig sie bringen Geld, das heist aber noch lange nicht das sie auch sehr beliebt sind. Gæste welche mehere Næchte in einem Hotel bleiben sind in der Regel drauf bedacht nen halbwegs guten Eindruck zuhinterlassen , man koennte ja wieder kommen, Allerding leider meistens nicht so den erwæhnten Buss/Gruppen , Im schutze der anonymitæt der Gruppe (mann kann am ende eh nicht nachvollziehen wer in welchem Zimmer war da Keycards/Schluessel an den jeweiligen Reiseleiter ausgegeben werden) man sich doch gerne wie die Wildsau benimmt. Ich fands am Anfang super wenn wir im Sommer soviele Deutsche/ Østereicher usw im Hotel hatten..koennte nicht verstehen warum meine Kollegen die dort længer arbeiten so lange Gesichter hatten, die begeisterung hat ca 1 Woche angehalten, dann hatte ich es echt zuviel. Die Zimmer sehen aus wie Drecksau nach nur einer Nacht.. es wird das inkl. Bufett ausgenutzt wie nur was ,das halbe Essen findet man dann irgendwo im Zimmer wieder, usw usw....

Ich gebe euch recht sie Bringen Geld , zwar auch nicht das grosse Geld aber immerhin, sehr beliebt sind sie aber dennoch nicht.

Gutes Wetter hat man Liebe Isa niegends garantiert ;)
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Reiseleiter in Norwegen

Beitragvon Trollmama » Fr, 26. Apr 2013, 16:19

Alyana hat geschrieben: Die Zimmer sehen aus wie Drecksau nach nur einer Nacht.. es wird das inkl. Bufett ausgenutzt wie nur was ,das halbe Essen findet man dann irgendwo im Zimmer wieder, usw usw....


Darf ich Dir ein paar Norweger rüberschicken? Ich arbeite als Putzfrau an einer videregående skole und das was Du beschreibst, bekommen die norwegischen (!) Schüler im Alter zwischen 16 und 20 Jahren innerhalb von MINUTEN hin. Mal sehen, wie lang die Gesichter bei Euch sind, wenn Ihr z. B. die Mandarinenreste von der Zimmerdecke abkratzen und Euch auf die Suche nach Salamiresten in der Ventilation machen könnt. Und von den richtig ekeligen Dingen will ich hier jetzt erst gar nicht schreiben.

Viele Grüße
Trollmama
Trollmama
 
Beiträge: 82
Registriert: So, 05. Jan 2003, 0:35
Wohnort: Feda


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste