Maut in Norwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Maut in Norwegen

Beitragvon mymomo » So, 02. Jun 2013, 8:42

Moin!

Nächstes Wochenende ist es soweit - auf nach Norwegen.
Nun habe ich mich mit Bekannten über Norwegen ausgetauscht und wir kamen auf das Thema Maut.
Ich kenne Mautstraßen nur von meinem Besuch in den USA. Von dort kenne ich es so, dass direkt an der Straße bezahlt wird.
Ich bin davon ausgegangen es wäre in Norwegen nun auch nicht anders - womit ich mich scheinbar getäuscht habe.

Mann hätte wohl nun die Möglichkeit sich vorab einen Mautpass online zu besorgen, oder man fährt die entsprechenden Raststätten/Mautstellen an, bevor man die Straße anfährt.
Letztere Möglichkeit wäre aber wohl einfach zu fahren. Dann würde man durch Videoüberwachung wohl erfasst und gegebenenfalls per Post die Maut ohne zusätzliche Gebühr in Rechnung gestellt bekommen.

Jetzt frage ich mich was ist richtig und wieso sollte ich mir vorher den Stress machen wegen irgendwelchen Pässen, wenn ich doch ohne weitere Zusatzkosten die Sache bequem per Post im Nachhinein erhalte.

Wie sind denn eure Erfahrungen so?
mymomo
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 11. Apr 2012, 16:21

Re: Maut in Norwegen

Beitragvon Kumulus » So, 02. Jun 2013, 10:59

Diese Frage ist einer der Dauerbrenner hier im Forum. Und jeder favorisiert seine eigene Lösung.

Gehe mal bitte auf die Suchfunktion und schau nach "Autopass". Diese Bezahlmöglichkeit ist übrigens meine Lösung. Unbürokratisch, bequem und zuverlässig.

Viel Freude in Norwegen.
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Maut in Norwegen

Beitragvon syltetoy » So, 02. Jun 2013, 12:19

Ich warte immer auf die Post, ist auch sehr zuverlässig, es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1988
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Maut in Norwegen

Beitragvon hobbitmädchen » So, 02. Jun 2013, 13:24

Ich wuerde Euch bitten, nicht noch eine solche Diskussion hier anzufangen. Davon haben wir mehr als genug und wenn nøtig, kann dort gerne weitergeschrieben werden, wie z.B.
viewtopic.php?f=26&t=26314&hilit=+maut
oder
viewtopic.php?f=9&t=22426

Danke!

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Maut in Norwegen

Beitragvon Thomas M. » So, 02. Jun 2013, 14:20

hobbitmädchen hat geschrieben:Ich wuerde Euch bitten, nicht noch eine solche Diskussion hier anzufangen. Davon haben wir mehr als genug und wenn nøtig, kann dort gerne weitergeschrieben werden, wie z.B.
viewtopic.php?f=26&t=26314&hilit=+maut
oder
viewtopic.php?f=9&t=22426

Danke!



Jawoll, so ist es! Keine Diskussion mehr. :mrgreen:
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: Maut in Norwegen

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 03. Jun 2013, 11:55

Thomas M. hat geschrieben:Jawoll, so ist es! Keine Diskussion mehr. :mrgreen:

Wenn man es falsch verstehen møchte, kann man das natuerlich tun.
Das Thema darf gerne diskutiert werden, nur muss man dafuer nicht 10 verschiedene Threads aufmachen.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Maut in Norwegen

Beitragvon muheijo » Di, 04. Jun 2013, 8:33

hobbitmädchen hat geschrieben:Das Thema darf gerne diskutiert werden, nur muss man dafuer nicht 10 verschiedene Threads aufmachen.


...die von dir angegebenen alten Threads sind allerdings bereits gesperrt. :wink:
Wollte man das Thema also diskutieren, geht's nur in diesem.
Wahr ist allerdings, das alles bereits gesagt wurde. 3 Møglichkeiten, und jeder wie er mag.
Ich enthalte mich in diesem Thread ausdruecklich, was ich schwachsinnig und was ich fuer sinnvoll halte, das steht in den alten Threads irgendwo. 8)

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Maut in Norwegen

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 04. Jun 2013, 10:01

muheijo hat geschrieben:...die von dir angegebenen alten Threads sind allerdings bereits gesperrt. :wink:

:lol: Wie clever von mir. Da hab ich mich ja mal wieder selbst uebertroffen. Na, irgendwo wird schon noch ein offener Mautthread zu finden sein :wink:
Aber ja, es ist eben alles bereits gesagt und es hat sich ja seitdem nichts geændert.

Und hier ein Beitrag von mir vom 9.05.2012 mit zwei Links, die nicht gesperrt sind :wink:
hobbitmädchen hat geschrieben:Das Thema wurde in diesem Forum schon sehr oft und sehr ausfuerhlich diskutiert.
Du wirst viel Information in folgenden Threads finden:
viewtopic.php?f=26&t=24126&hilit=+maut
viewtopic.php?f=26&t=19592&st=0&sk=t&sd=a&hilit=maut
viewtopic.php?f=26&t=22847&hilit=+autopass
viewtopic.php?f=26&t=23398&hilit=+autopass

Ansonsten gib einfach mal in der Suchfunktion "Maut" oder "Autopass" ein.
Auf http://www.autopass.no findest Du auch Information fuer Urlauber.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Maut in Norwegen

Beitragvon Willi2702 » Di, 04. Jun 2013, 14:39

Mal ein paar Gedanken von mir. Ich habe mich bei Autopass registriert, weil ich einen Mietwagen (WoMo) hier in Hannover gebucht habe. Ich kann mir gut vorstellen, wenn der Vermieter die Rechnung bekommt wird Er begeistert sein. OK, Er wird die Rechnung an mich weiterleiten, das ist für ihn aber ein Mehraufwand.

Zudem kommt noch die Begleichung der Rechnung. Ich vermute mal, das ich den fälligen Mautbetrag auf eine Bank in Norwegen oder England überweisen müsste. Meine deutsche Bank verlangt aber für Auslandsüberweisungen mächtig Gebühren, die ich mir so auch einspare.
Willi2702
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 30. Mär 2013, 10:41

Re: Maut in Norwegen

Beitragvon ChristianAC » Di, 04. Jun 2013, 14:44

Kennzeichen registrieren.....

Kreditkarte regstrieren....


feddisch.
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Maut in Norwegen

Beitragvon EuraGerhard » Di, 04. Jun 2013, 15:01

Willi2702 hat geschrieben:Zudem kommt noch die Begleichung der Rechnung. Ich vermute mal, das ich den fälligen Mautbetrag auf eine Bank in Norwegen oder England überweisen müsste. Meine deutsche Bank verlangt aber für Auslandsüberweisungen mächtig Gebühren, die ich mir so auch einspare.

Zum einen geben die heutzutage in aller Regel eine deutsche Kontonummer an. Zum anderen: Bei einem norwegischen Bankkonto mag das noch anders sein. Aber bei Überweisung auf ein Bankkonto im EU-Ausland - zumindest wenn IBAN und BIC/SWIFT angegeben werden und der Überweisungsbetrag in Euro angegeben ist - dürfen deutsche Banken keine höheren Gebühren mehr verlangen als für Inlandsüberweisungen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Maut in Norwegen

Beitragvon ChristianAC » Di, 04. Jun 2013, 15:07

@EuraGerhard

Norge liegt nicht im EU-Ausland.
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Maut in Norwegen

Beitragvon EuraGerhard » Di, 04. Jun 2013, 15:12

ChristianAC hat geschrieben:Norge liegt nicht im EU-Ausland.

Doch, tut es. Norwegen ist kein Mitglied der EU.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Maut in Norwegen

Beitragvon Thomas M. » Di, 04. Jun 2013, 17:44

Jetzt wird schon wieder diskutiert. Angeblich ist doch dazu schon alles tausend mal gesagt worden, oder doch nicht ?
Entschuldigung, aber ich kanns mir einfach nicht verkneifen ein bischen zu provoziere. Jetzt kriege ich gleich wieder eine übergebraten, weil ich Moderatorenentscheidungen kritisiere. :roll:
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: Maut in Norwegen

Beitragvon ChristianAC » Di, 04. Jun 2013, 21:11

@EuraGerhard

wir meinen im Prinzip dasselbe.
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron