Frage an erfahrene Fährenfahrer

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Frage an erfahrene Fährenfahrer

Beitragvon Anette » Do, 27. Jun 2013, 19:34

Wo ich grade am packen bin:
:oops: Gibt es eigentlich Handtücher in den Kabinen auf den Fähren von Fjordline Hirtshals-Bergen? Wir haben nur eine kleine Daypack-Tasche für drei Personen. Und Kabinen hatten wir lange nicht mehr.
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 709
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Frage an erfahrene Fährenfahrer

Beitragvon Dixi » Do, 27. Jun 2013, 20:44

Auf allen Fähren mit Übernachtung / Kabine gibt es pro Bett ein Handtuch, meist so mittelgroß. Reicht für einmal Duschen schon.

Zumindest bei Finnlines, CL, Fjordline, TT-Line, DFDS und Smyrlline also die Touren nach Norwegen, Schweden, Finnland, Island und Schottland. Habe bislang dort immer mindestens ein Handtuch /Bett vorgefunden.
Brauchst da nichts einpacken. ( höchstens einen Hammer, die Handtücher waren manchmal ganz schön "hart").
Also "Kuschelweich" o.ä. Weichspüler noch nie gesehen :D :D

Gute Reise
wünscht
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Frage an erfahrene Fährenfahrer

Beitragvon Anette » Fr, 28. Jun 2013, 10:44

Danke, Dixi!
:D Weichgespülte Handtücher finde ich scheußlich...
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 709
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Frage an erfahrene Fährenfahrer

Beitragvon fcelch » Fr, 28. Jun 2013, 12:01

Für sowas.....und viele andere Anlässe kann ich wirklich die Investition eines Outdoorhandtuchs empfehlen. Im Packbeutel etwa so gross wie eine Zigarettenschachtel. Ausgebreitet grösser als ein normales Handtuch. Supersaugfähig und superschnelltrocknend.
Bekommt man in guten Outdoorlàden wie z.B. Globetrotter.
Gruss
Fcelch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Frage an erfahrene Fährenfahrer

Beitragvon Pfalzcamper » Fr, 28. Jun 2013, 12:04

Es wurde zwar nicht gefragt, aber ich persoenlich ( bin da vielleicht etwas eigen ) nehme mir auf Nachtfaehren immer ein Schlafsackinlay mit.

Wiegt auch nur ein paar Gramm.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Frage an erfahrene Fährenfahrer

Beitragvon Gudrun » Fr, 28. Jun 2013, 12:29

fcelch hat geschrieben:Für sowas.....und viele andere Anlässe kann ich wirklich die Investition eines Outdoorhandtuchs empfehlen. Im Packbeutel etwa so gross wie eine Zigarettenschachtel. Ausgebreitet grösser als ein normales Handtuch. Supersaugfähig und superschnelltrocknend.
Bekommt man in guten Outdoorlàden wie z.B. Globetrotter.
Gruss
Fcelch
Hab ich jetzt auch immer dabei. Superleicht, superklein. Gibt es auch in nicht so guten Outdoorläden.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Frage an erfahrene Fährenfahrer

Beitragvon syltetoy » Fr, 28. Jun 2013, 12:40

Für andere Anlässe ist das bestimmt praktisch aber auf der Fähre nutze ich schon die die da sind, bei Color-Line sind es immer zwei.

Weichspülerhandtücher trocknen nicht so gut ab finde ich.

Gehört hier auch net hin, aber ich habe immer mein eigenes Kopfkissen mit :wink:
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1988
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Frage an erfahrene Fährenfahrer

Beitragvon Knallfrosch » Fr, 28. Jun 2013, 14:50

Ohja, diese Microfaser Handtücher sind genial.
Wir hatten letztes Jahr kleine zum testen mit und waren begeistert.
Bei Decathlon gibts/gabs grosse duschhandtücher für EUR 7,- das Stück.....GENIAL!!! Absoluter Kauftipp!

Sorry, für OT!
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste