Reiseapotheke

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Reiseapotheke

Beitragvon Knausi385 » Sa, 29. Jun 2013, 16:17

Hallo zusammen

Heute mal eine etwas andere Frage von meiner Seite. Meine Lebensgefährtin hat die Angewohnheit sämtliche Medikamente unseres Schranks mit in den Urlaub zu nehmen. :roll:

Könnte das zu Problemen führen bei der Einreise?

Danke euch schon mal

Gruß,
Der Knausi
Knausi385
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 14. Apr 2013, 16:56

Re: Reiseapotheke

Beitragvon steppi » Sa, 29. Jun 2013, 16:31

Hallo Knausi
Medikamente für den eigenen Bedarf kannst du problemlos nach Norwegen einführen.
Google einfach mal nach Zollbestimmungen für Norwegen.
Gruß steppi
steppi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 06. Mai 2011, 17:10
Wohnort: Münsterland

Re: Reiseapotheke

Beitragvon muheijo » Sa, 29. Jun 2013, 16:34

Knausi385 hat geschrieben: Meine Lebensgefährtin hat die Angewohnheit sämtliche Medikamente unseres Schranks mit in den Urlaub zu nehmen. :roll:

Könnte das zu Problemen führen bei der Einreise?


Wie gross ist denn der Schrank? :lol:

Im Ernst, "normale" oder notwendige Medikament fuer den Eigenbedarf darf man natuerlich mitnehmen. ("small amounts of medicine for personal use are permitted") --> http://toll.no/templates_TAD/Article.as ... anguage=en

Ggflls. lass dir vom Arzt dokumentieren, dass du dieses oder jenes Medikament in diesen oder jenen Dosierungen brauchst.

Gegen die ueblichen Quacksalber- und Plazebo-Mittelchen wie Homöapathie oder Schlankheitspillchen wird man nichts einzuwenden haben.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Reiseapotheke

Beitragvon EuraGerhard » So, 30. Jun 2013, 21:34

Hallo,

die Grundregel ist: Was frei verkäuflich ist, kann in haushaltsüblichen, der Reisedauer ungefähr angepassten Mengen problemlos mitgenommen werden. Also Aspirin etc. ist kein Problem, so lange es nicht gerade Großpackungen für den Klinikbedarf sind.

Ist ein Medikament hingegen verschreibungspflichtig, so sollte es nur dann mitgenommen werden, wenn auch tatsächlich eine aktuell gültige ärztliche Verschreibung vorliegt.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste