Rundreise 10 Tage Auto September

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon Antje210 » Mo, 24. Jun 2013, 12:37

Hallo zusammen,

wir sind Anfang September für 12 Tage in norwegen. Wir werden die ersten 2,5 Tag ein Oslo verbringen und haben dann 9 Tage um den Süden mit Mietwagen zu erkundigen.
Mein Plan ist wie folgt:

Tag 1 und 2 Oslo –Kristansand 322 km
Tag 3 und 4 Kristansand – Stavanger (entlang der Küste) 233 km
Tag 5 Stavanger – Sandnes – Preikestolen – Hjelmeland – Sand – Roldal (211km bis roldal, 138 bis sand)
Tag 6 Roldal – Latefossen – Odda- RIngedalsvatent – Buarbreen – Bergen 250 km
Tag 7 Bergen
Tag 8 und 9 Bergen - Oslo (evtl. Rückfahrt mit Bergenbahn auf zweimal mit Nacht in Geilo oder mit Mietwagen über Hardangervidda)

Was meint ihr? Wäre das eine schöne Route für Norwegenanfänger?
Antje210
 
Beiträge: 37
Registriert: Do, 23. Mai 2013, 8:53

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon Kvalvika » Mo, 24. Jun 2013, 17:04

Ja, für 3 Wochen :wink: Mir wäre das zu viel Fahrerei und zu wenig Zeit zum Schauen und Innehalten.
Kvalvika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 373
Registriert: Do, 30. Mai 2013, 16:26

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon Universaldilettant » Mo, 24. Jun 2013, 18:03

Hallo Antje,

ich wiederhole mal meine Aussage zu Deiner ersten Streckenidee:
"Ich finde wichtig, Fjord, Fjell, Wasserfälle, Gletscher, Stabkirchen und die eine oder andere Wanderung in einem Norwegen-Urlaub unterzubringen. Das könnt Ihr überall haben, wegen der Kürze der Zeit würde ich mich aber auf eine Region eingrenzen: wenn Euch Bergen wichtig ist, würde ich zwischen Hardangerfjord und südlichem Sognefjord bleiben.
Die norwegische Südküste zwischen Oslo und Kristiansand kann landschaftlich bei weitem nicht mit den spektakulären Fjorden mithalten, dort würde ich keine Zeit verschwenden."

Antje210 hat geschrieben:Tag 1 und 2 Oslo –Kristansand 322 km
Oslo ist für Euch gesetzt - gut. Kristiansand ist der Fährhafen nach Hirtshals. Ohne diese Fähre ist die ganze Strecke nicht nötig. s.o.
Antje210 hat geschrieben:Tag 3 und 4 Kristansand – Stavanger (entlang der Küste) 233 km
Würde ich mit Kap Lindesnes in einem zweiten Urlaub durchaus fahren, wenn ich sowieso mit der Fähre in Kristiansand ankomme. Sonst keinesfalls. An einem Tag.
Antje210 hat geschrieben:Tag 5 Stavanger – Sandnes – Preikestolen – Hjelmeland – Sand – Roldal
Jetzt wird es endlich interessant. Aber: der Preikestolen macht nur bei gutem Wetter Spaß, bei Regen bist Du den Weg bis hier ziemlich umsonst gefahren.
(Ich würde wohl eher von Oslo über den Telemarkkanal, den Gaustatoppen (Wanderung) und Heddal (Stabkirche) nach Røldal und zum Hardangerfjord fahren. Übernachtung in Lofthus - ab hier gibt es auch interessante Wanderungen.)
Antje210 hat geschrieben:Tag 6 Roldal – Latefossen – Odda- RIngedalsvatent – Buarbreen – Bergen 250 km
Evtl. ein Abstecher zum Vøringsfossen und nach Hjølmoberget auf die Hardangervidda. Dafür den Rückweg weiter nördlich.
Antje210 hat geschrieben:Tag 7 Bergen
Bergen ist für Euch ja wohl auch gesetzt - gut.
Antje210 hat geschrieben:Tag 8 und 9 Bergen - Oslo (evtl. Rückfahrt mit Bergenbahn auf zweimal mit Nacht in Geilo oder mit Mietwagen über Hardangervidda)
Ich würde den Nærøyfjord (möglichst mit Fährfahrt) mitnehmen, vielleicht die Flåmbahn, Borgund mit der "Historischen Route".

Gruß Harald
Universaldilettant
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 31. Jul 2007, 13:58
Wohnort: Gütersloh

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon fcelch » Mo, 24. Jun 2013, 20:54

Antje,

ich finde auch das Programm ist viel zu viel für die kurze Zeit. an den Fahrtagen werdet ihr brutto mit Pausen 8 h unterwegs sein.
Ich würde mir die komplette Südküste sparen und von Oslo gleich an den Hardangerfjord fahren.....und wenn die Zeit reicht lieber noch den Sognefjord mitnehmen. Das ist viel spektakulärer.....und da findest du was dir vorschwebt.
Dort Orte wie Ulvik, Lofthus, Balestrand, Luster anfahren.
Wie wollt ihr übernachten?
Ich würde raten immer spontan was zu suchen, nichts buchen. Dann könnt ihr immer noch flexibel umentscheiden.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon Antje210 » Di, 25. Jun 2013, 12:30

wir möchten versuchen auf campingplätzen, aber in hütten, unterzukommen.

Harald ich schau mir deine Vorschläge mal an.

Wieviele km würde ihr pro tag max fahren?
Antje210
 
Beiträge: 37
Registriert: Do, 23. Mai 2013, 8:53

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon Universaldilettant » Di, 25. Jun 2013, 12:51

Antje210 hat geschrieben:Wieviele km würde ihr pro tag max fahren?
Das kommt 1. auf das Wetter an (bei Regen kann ich sowieso nicht wandern, also nutze ich die Zeit zum Fahren) und 2. auf meine Pläne und Ziele an (mit einer Wanderung zur Trolltunga bin ich alleine 10 Stunden beschäftigt, wann soll ich an diesem Tag noch fahren?).
Im Forum wird oft von ca. 250 km pro Tag geschrieben, an Regentagen bis zu 350 km. Ich habe meine Reiseunterlagen der letzten Jahre jetzt nicht zur Hand, das mag aber auch bei mir passen.

Gruß Harald
Universaldilettant
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 31. Jul 2007, 13:58
Wohnort: Gütersloh

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon Antje210 » Di, 25. Jun 2013, 13:00

Habe gerade eine Route entdeckt die eher so in die Richtung geht, wie ihr sie empfehlt: http://www.rhomberg-reisen.com/norwegen ... mit-charme

Die Route klingt auch recht interessant. Ich würde den 1. Tag weglassen bzw die fahrt nach alesund etwas anders gestalten. Da Tag 9 ein Abreisetag ist hätten wir so 3 Tage mehr für diese Route. Was meint ihr?
Antje210
 
Beiträge: 37
Registriert: Do, 23. Mai 2013, 8:53

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon Annett » Di, 25. Jun 2013, 14:06

Erst einmal kann ich immer nur Schmunzeln wenn einige immer schreiben, dass es zu wenig Zeit in Norwegen ist. Nicht jeder hat sooo viel Zeit, Urlaub zu nehmen. Ich war im vergangenen Jahr mit noch 3 Mädels auf Rucksacktour mit den Öffentlichen Verkehrsmittel unterwegs und da waren die drei Norwegenanfänger. Wir hatten 11 Tage und sind bis Tromsø geflogen und dann nach unten bis Bergen nach Oslo getingelt und von dort wieder geflogen. Dabei hatten wir in Trondheim und Bergen jeweils 2 Übernachtungen. Jeden Tag gab es was anderes zu sehen. Das nennt man wohl Aktivurlaub. Das ist sicher anders als Hüttenurlaub, aber wir haben wirklich viel gesehen und es waren alle begeistert. Also lass dich nicht abbringen. Ich kann auch nur sagen, dass die Fahrt nach Kristiansand vielleicht nicht so gut gewählt ist, denn die E18 ist ätzend.
Gruß Annett
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon Antje210 » Di, 25. Jun 2013, 14:19

Annett hat geschrieben:Erst einmal kann ich immer nur Schmunzeln wenn einige immer schreiben, dass es zu wenig Zeit in Norwegen ist. Nicht jeder hat sooo viel Zeit, Urlaub zu nehmen. Ich war im vergangenen Jahr mit noch 3 Mädels auf Rucksacktour mit den Öffentlichen Verkehrsmittel unterwegs und da waren die drei Norwegenanfänger. Wir hatten 11 Tage und sind bis Tromsø geflogen und dann nach unten bis Bergen nach Oslo getingelt und von dort wieder geflogen. Dabei hatten wir in Trondheim und Bergen jeweils 2 Übernachtungen. Jeden Tag gab es was anderes zu sehen. Das nennt man wohl Aktivurlaub. Das ist sicher anders als Hüttenurlaub, aber wir haben wirklich viel gesehen und es waren alle begeistert. Also lass dich nicht abbringen. Ich kann auch nur sagen, dass die Fahrt nach Kristiansand vielleicht nicht so gut gewählt ist, denn die E18 ist ätzend.
Gruß Annett


Danke Annett ;o) meine schnappatmung ist beruhigt ;)
Antje210
 
Beiträge: 37
Registriert: Do, 23. Mai 2013, 8:53

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon Julindi » Mi, 26. Jun 2013, 8:43

Hei Antje,
klar sind die 9 Tage nicht viel für Norwegen, aber zum Schnuppern langt's ... und ihr werdet wieder kommen :D
Die Fahrt nach Kristiansand würde ich mir auch sparen und wie schon geschrieben von Oslo aus direkt in den Westen an die Fjorde fahren.
Ich habe drei Urlaube à 2 Wochen hinter mir, wobei wir dort immer 1 Woche ein festes Ferienhaus hatten und "nur" eine Woche herum gefahren sind (und wir sind trotzdem weit gekommen und haben viel gesehen... :wink: ). In einem Urlaub hatte ich sogar nur eine Woche und bin ganz im Süden geblieben. Schau mal auf meine HP, vielleicht gibt dir das ein paar Ideen.

Wichtig ist: nicht zu viel planen, grobe Ziele setzen um dann vorort je nach Wetter- und Gemütslage flexibel zu sein. Nehmt euch gutes Kartenmaterial mit (Faltkarte von Kümmerling&Frey oder Veiatlas als A4-Ringbindung - bei beiden sind auch alle Campingplätze drin) und los geht's!

Das mit dem vielen Fahren ist immer Geschmackssache - was für den einen Stress ist, ist für den anderen Erholung... :wink: Wir schauen generell, dass wir nicht mehr als 250 km pro Tag machen, es gab aber schon Tage, da sind wir bei Regen 350 gefahren... deswegen: flexibel bleiben ist - denke ich - das Wichtigste. Wenn ihr dort seid, werdet ihr schon merken, ob ihr Lust auf Fahren habt oder lieber an einem Örtchen verweilt!

LG, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1518
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon Antje210 » Do, 04. Jul 2013, 12:36

Hallo Jule, vielen Dank ich durchstöbere jetzt mal deine Webseite :)
Ich glaube mein größtes Problem ist, dass ich mich nicht entscheiden kann :-p.
Aber ich plane jetzt die Route so dass wir erst in den Westen fahren und eine flexible Retourfahrt.

Viele Grüße
Anna


Julindi hat geschrieben:Hei Antje,
klar sind die 9 Tage nicht viel für Norwegen, aber zum Schnuppern langt's ... und ihr werdet wieder kommen :D
Die Fahrt nach Kristiansand würde ich mir auch sparen und wie schon geschrieben von Oslo aus direkt in den Westen an die Fjorde fahren.
Ich habe drei Urlaube à 2 Wochen hinter mir, wobei wir dort immer 1 Woche ein festes Ferienhaus hatten und "nur" eine Woche herum gefahren sind (und wir sind trotzdem weit gekommen und haben viel gesehen... :wink: ). In einem Urlaub hatte ich sogar nur eine Woche und bin ganz im Süden geblieben. Schau mal auf meine HP, vielleicht gibt dir das ein paar Ideen.

Wichtig ist: nicht zu viel planen, grobe Ziele setzen um dann vorort je nach Wetter- und Gemütslage flexibel zu sein. Nehmt euch gutes Kartenmaterial mit (Faltkarte von Kümmerling&Frey oder Veiatlas als A4-Ringbindung - bei beiden sind auch alle Campingplätze drin) und los geht's!

Das mit dem vielen Fahren ist immer Geschmackssache - was für den einen Stress ist, ist für den anderen Erholung... :wink: Wir schauen generell, dass wir nicht mehr als 250 km pro Tag machen, es gab aber schon Tage, da sind wir bei Regen 350 gefahren... deswegen: flexibel bleiben ist - denke ich - das Wichtigste. Wenn ihr dort seid, werdet ihr schon merken, ob ihr Lust auf Fahren habt oder lieber an einem Örtchen verweilt!

LG, Jule
Antje210
 
Beiträge: 37
Registriert: Do, 23. Mai 2013, 8:53

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon Antje210 » Do, 11. Jul 2013, 13:04

Hallo zusammen

mein neuer Plan wie folgt:
Tag 1: Oslo - Geilo
Tag 2: Geilo - Voringsfoss (kleine Wanderung) - Eidfjord (evtl noch Ausflug zum Simadal)
Tag 3: Eidfjord - Kinsarvik (evtl. noch Ausflug nach Lofthus malerische Bucht)
Tag 4: Kinsarvig - Bergin (via Kvanndal)
Tag 5: Bergen
Tag 6: Bergen - Odda (Besuch Buertal) - Latefoss - Langfoss - Roldal
Tag 7: Roldal - Stavanger über Preikestolen
Tag 8: Stavanger - Mandal (Stop in Egersund, bei schönem Wetter Schärenhopping)
Tag 9: Mandal - Risor oder Arendal
Tag 10: Arendal / Risor - (Stop LIndesnes) Oslo

Tag 11: Später Nachmittag Abflug

Freue mich auf input.
Antje210
 
Beiträge: 37
Registriert: Do, 23. Mai 2013, 8:53

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon fcelch » Do, 11. Jul 2013, 21:06

Antje210 hat geschrieben:Hallo zusammen

mein neuer Plan wie folgt:
Tag 1: Oslo - Geilo


Ich wüsste nicht wieso man in Geilo übernachten sollte.

Antje210 hat geschrieben:Tag 2: Geilo - Voringsfoss (kleine Wanderung) - Eidfjord (evtl noch Ausflug zum Simadal)
Tag 3: Eidfjord - Kinsarvik (evtl. noch Ausflug nach Lofthus malerische Bucht)
Tag 4: Kinsarvig - Bergin (via Kvanndal)


Also ich würde gleich bis hier durchfahren:
http://www.lofthuscamping.com

und dann Wanderung am Vöringsfossen und die Sachen von Tag 2 bis 4 von dort aus unternehmen. Alles schnell erreichbar. Gleiches gilt für die Aktivitäten von Tag 6. Da seid ihr in 45 min ab Lofthus.

Antje210 hat geschrieben:Tag 5: Bergen
Tag 6: Bergen - Odda (Besuch Buertal) - Latefoss - Langfoss - Roldal
Tag 7: Roldal - Stavanger über Preikestolen

s. oben: Tag 6 mit nach Lofthus packen.

Ab Bergen dann via Inselhopping nach Stavanger, ganz andere Landschaft, hat aber ihren Reiz.

Dann wird's ein Urlaub.


Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon Antje210 » Mo, 15. Jul 2013, 11:40

Hi FcElch,

Damit die Strecke eben nicht so lange ist hätte ich Geilo als Übernachtungsort gewählt. Der erste Tag ist ja reiner Fahrtag so mit Auto abholen (Olso - Geilo 242 km).
Verstehe ich richtig, dass du von OSLO bis Lothus (369 km) durchfahren würdest? Oder die Nächte, die ich in Eidfjord und Kinsarvik geplant hatte auf Lothus legen würdest?

Ich versuche das mal anzuwenden (mit bestehender Übernachtung in Geilo)

Tag 2: Geilo - Voringsfoss - Lofthus (127 km)
Tag 3: Lofthus - Eidfjord
Tag 4: Lofthus - Odda (Besuch Buertal) - Latefoss - Langfoss (62 km)
Tag 5: Lofthus - Bergen
Tag 6: Bergen
Tag 7: Bergen - Stavanger
Tag 8: Stavanger - Mandal (Stop in Egersund, bei schönem Wetter Schärenhopping)
Tag 9: Mandal - Risor oder Arendal
Tag 10: Arendal / Risor - (Stop LIndesnes) Oslo
Tag 11: Später Nachmittag Abflug

Allerdings würde ich liebend gerne zum Preikestolen. Wir waren jetzt am überlegen, Bergen aus dem Plan zu streichen um noch mehr Luft zu bekommen. Wir möchten uns nicht so sehr auf die Städte fixieren und lieber mehr Natur sehen. Außerdem ist die Rückfahrt an der Küste schon streng und so könnten wir uns den ein oder anderen km sparen. Was meinst du / ihr? Bergen ja Bergen nein? Grob überbarbeiteter Plan:

Tag 2: Geilo - Voringsfoss - Lofthus (127 km)
Tag 3: Lofthus - Eidfjord
Tag 4: Lofthus - Odda (Besuch Buertal) - Latefoss - Langfoss (62 km) - Roldal
Tag 5: Roldal - Stavanger oder Sand über Preikestolen
Tag 6: Schärenhopping Stavanger
Tag : Stavanger - Mandal (Stop in Egersund, Egeroiya)
Tag : Mandal - Risor oder Arendal
Tag : Arendal / Risor - (Stop LIndesnes) Oslo
Tag 11: Später Nachmittag Abflug

Danke :)!
Antje210
 
Beiträge: 37
Registriert: Do, 23. Mai 2013, 8:53

Re: Rundreise 10 Tage Auto September

Beitragvon Antje210 » Mo, 15. Jul 2013, 13:11

Neue Idee zum Plan
Gerne möchte ich vom Preikestollen ab Tau mit der Fähre nach Tau.

Außerdem wäre auch interessant am Vortag von Roldal - Kjearg und Lysebotn. Allerdings sind das auch wieder über 300 km. Gibt es auf der Strecke Roldal Kjearg sehenswerte punkte sodass man diese Strecke auf zwei Tag aufteilen kann?

Außerdem ist auch die Strecke Odda oder Roldal bis zum Preikestollen recht weit. Auch hier die Frage ob man an einem Tag bis Sand fährt (was gibt es auf der Strecke Odda - Sand noch zu sehen?) oder würdet ihr sagen man schafft die strecke plus prekeistollen besuch an einem tag?

Lg
Antje210
 
Beiträge: 37
Registriert: Do, 23. Mai 2013, 8:53

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste