Hardangerbrücke

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Hardangerbrücke

Beitragvon mallimaus » Mo, 19. Aug 2013, 9:26

Seit 2 Tagen ist die Hardangerbrücke jetzt geöffnet. Tolles Bauwerk, wie man auf den Bildern und Videos sehen kann. :D

Da wir demnächst in der Gegend Urlaub machen, stellt sich für mich die Frage ob man denn auch als Fußgänger die Brücke überqueren kann. Auf den Bildern der Eröffnung waren Fußgänger zu sehen, aber das ist vielleicht nur eine Ausnahme. Wenn die Fußgängerquerung möglich ist, interessiert natürlich auch wie man denn an dieselbe ran kommt, da der Autoverkehr wohl nur über Tunnel angebunden wurde.
:-?

Liebe Grüße
mallimaus
Gruß Marion

Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest Lk 6,31
mallimaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1153
Registriert: Sa, 14. Nov 2009, 0:04
Wohnort: Ostholstein

Re: Hardangerbrücke

Beitragvon KaZi » Mo, 19. Aug 2013, 10:43

Ich glaube nicht, das da Fußgänger rüber dürfen, denn die eine Seite geht in einem Tunnelkreisverkehr los. Bin da vor kurzem lang gefahren.
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Hardangerbrücke

Beitragvon pede » Mo, 19. Aug 2013, 15:41

Hallo Norwegenfreunde,
bin am Samstag gegen 16.30 übe rdie neue Brücke gefahren. Bei schönem Wetter.Es war ein Erlebnis, Fußgänger sind auch über diese Brücke gegangen. Es gibt breite Fuß- und Radwege zu beiden Seiten. Besonders aufregend sind die im Tunnel befindlichen Kreisverkehre. Gelb blau beleuchtet, ist es eine gute Idee den Verkehr zu leiten. Leider regnet es seit gestern fast ununterbrochen und der Hardanger liegt im tiefen Grau. Wir bleiben optimistischhttp://forum.norwegen-freun ... 6&t=26836#
Für die nächsten drei Wochen hier am Hardanger grüßen alle Daheimgebliebenen, Margitta und Peter.
pede
 
Beiträge: 11
Registriert: Di, 06. Aug 2013, 10:52
Wohnort: Berlin

Re: Hardangerbrücke

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 19. Aug 2013, 15:48

http://www.vegvesen.no/Vegprosjekter/Ha ... /InEnglish
Laut Statens Vegvesen gibt es einen Geh- und einen Radweg über die Brücke.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Hardangerbrücke

Beitragvon mallimaus » Mo, 19. Aug 2013, 23:26

Danke für eure Infos und Antworten. Wir werden sicher den Zugang zur Brücke als Fußgänger finden.
Den einen Kreisverkehr im Tunnel haben wir schon vor 2 Jahren befahren. Über diese Straßenbauprojekte können wir als Norddeutsche nur immer wieder staunen.

mallimaus
Gruß Marion

Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest Lk 6,31
mallimaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1153
Registriert: Sa, 14. Nov 2009, 0:04
Wohnort: Ostholstein

Re: Hardangerbrücke

Beitragvon steppi » Di, 20. Aug 2013, 6:43

Wir haben die Brücke im Juni gesehen. Ist schon ein großartiges Bauwerk auch mit der Anbindung an den Kreisverkehr im Tunnel.
Allerdings frage ich mich, wo denn der Fuß- bzw. Radweg hinführen soll, bestimmt nicht in den Tunnel, oder?
steppi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 06. Mai 2011, 17:10
Wohnort: Münsterland

Re: Hardangerbrücke

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 20. Aug 2013, 9:26

steppi hat geschrieben:Allerdings frage ich mich, wo denn der Fuß- bzw. Radweg hinführen soll, bestimmt nicht in den Tunnel, oder?

Ja, das habe ich mich nach Euren Beschreibungen auch gefragt.
Weiss jemand mehr?

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Hardangerbrücke

Beitragvon fcelch » Di, 20. Aug 2013, 9:31

hobbitmädchen hat geschrieben:
steppi hat geschrieben:Allerdings frage ich mich, wo denn der Fuß- bzw. Radweg hinführen soll, bestimmt nicht in den Tunnel, oder?

Ja, das habe ich mich nach Euren Beschreibungen auch gefragt.
Weiss jemand mehr?

.....ich konnte auch nicht schlafen ;-)

Fussweg ins Ungewisse.....
Radweg der Verschollenen....
Footpath to hell.....
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Hardangerbrücke

Beitragvon gs47 » Di, 20. Aug 2013, 10:00

Ja falls man in der nähe sein sollte...wo befindet sich die Brücke überhaupt ?
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Hardangerbrücke

Beitragvon Gudrun » Di, 20. Aug 2013, 10:08

steppi hat geschrieben:...Allerdings frage ich mich, wo denn der Fuß- bzw. Radweg hinführen soll, bestimmt nicht in den Tunnel, oder?
Oder doch? Wenn ich diese beiden Bilder vergleiche, scheint es so, als wäre auch im Tunnel neben der Fahrbahn ein schmaler Weg neben der Fahrbahn wie auf der Brücke?
http://www.tu.no/migration_catalog/2009/01/16/hardangerbrua0901161116.jpg/alternates/h1080/hardangerbrua0901161116.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v188/cityx/Architecture/Hardangerbrua4.jpg

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Hardangerbrücke

Beitragvon fjellnorge » Di, 20. Aug 2013, 11:29

gs47 hat geschrieben:Ja falls man in der nähe sein sollte...wo befindet sich die Brücke überhaupt ?


Würde mich auch interessieren: Welche Orte bzw. Straßen sind angebunden?

fjellnorge
fjellnorge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 249
Registriert: Fr, 08. Jun 2007, 10:50
Wohnort: Norddeutschland

Re: Hardangerbrücke

Beitragvon KaZi » Di, 20. Aug 2013, 11:55

Die befindet sich genau hier:

http://goo.gl/maps/IB7kD

Wir waren in diesem Jahr dort in der Nähe auf dem Ringoy Campingplatz. Von da aus kann man sie gut sehen.
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Hardangerbrücke

Beitragvon gs47 » Di, 20. Aug 2013, 12:14

Danke KaZi......ja so gut aber ich halte mich immer an Orte usw.Selbst bin schon an den Hardanger entlang gefahren.Ehrlich,so richtig weiß ich nicht wo diese Brücke steht.Was verbindet diese noch?
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Hardangerbrücke

Beitragvon KaZi » Di, 20. Aug 2013, 13:17

gs47 hat geschrieben:Was verbindet diese noch?


Das Ostufer mit dem Westufer. :wink: ...schnell weg... :D

Letzten Endes spart man sich die Fähre von Brimnes nach Bruravik oder umgekehrt. Wir haben die immer genommen wenn wir Richtung Sognefjord unterwegs waren
oder auf der Westseite den Hardanger weiter runter wollten. Macht sich auch gut wenn man Richtung Bergen unterwegs ist (z. B. von Gol oder Geilo).

Nächste Fähre wäre Kinsarvik oder unten rum durch Odda.
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Hardangerbrücke

Beitragvon gs47 » Di, 20. Aug 2013, 13:26

Alles klar jetzt.Danke.Da sind wir auch rüber gemacht,wo wir zum Sognefjell wollten.Auch haben wir in der nähe(der gerade aufgemacht hat,durch einen Tunnel durch )eine Hütte für zwei Tage gehabt.Ist diese Mautpflichtig......bestimmt.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste