Mobiles Internet mittels UMTS und PrePaid?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Mobiles Internet mittels UMTS und PrePaid?

Beitragvon route 41 » Di, 03. Sep 2013, 17:56

hi,

ich weiß nicht, ob das schon besprochen wurde. kann ich als temporärer besucher in norwegen mittels prepaid sim-karte ins internet? also ein festes datenvolumen für einen festen preis, aber ohne vertrag kaufen, um mittels mobilfunknetz und laptop bzw. smartphone webdienste wie e-mail ect. nutzen zu können. wie gut ist eigentlich in norwegen mobilfunk flächenmäßig abgedeckt? ich denke aufgrund der topografie wird flächendeckend nix gehen, oder? berge und andere entlegene gebiete = mobilfunkloch?

btw. gibt es öffentlich zugängliche freie wifi-plätze? z.b. in restaurants, an tankstellen oder ähnliches? bei meinem ersten besuch vor 2 jahren habe ich davon nichts mitbekommen.

danke. :)
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Mobiles Internet mittels UMTS und PrePaid?

Beitragvon Dixi » Di, 03. Sep 2013, 18:15

Hallo,

also den Handyempfang würde ich als gut und weitestgehend flächendeckend bezeichnen. Selbst in enlegenen Regionen, in den Bergen etc. ist meist Empfang vorhanden.
Eine Prepaidcard hatten wir vor Jahren mal, aber nur für Sprache.Damals hatten wir noch kein Smartphone.
Ich nutze jetzt die Auslandspakete meines dt. Anbieters und buche eine entsprechende Flat für einen gewissen Zeitraum.
Solche Auslandspakete hat eigentlich hat jeder Mobilfunkanbieter im Programm.
Freies W-LAN gibt es meist in Bibliotheken, Touristinformationen evtl. auch auf Campingplätzen.

VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Mobiles Internet mittels UMTS und PrePaid?

Beitragvon route 41 » Di, 03. Sep 2013, 18:44

Dixi hat geschrieben:...Ich nutze jetzt die Auslandspakete meines dt. Anbieters und buche eine entsprechende Flat für einen gewissen Zeitraum.
hi,
ich nutze hier in d lediglich eine stinknormale prepaid, habe also keinen festvertrag und daher auch keinen ansprechpartner. mir wäre es am liebsten, in norge einfach eine flat prepaid sim für eine bestimmte summe bzw. ein bestimmtes datenvolumen zu einem festen preis kaufen zu können. das wäre ideal.
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Mobiles Internet mittels UMTS und PrePaid?

Beitragvon Dixi » Di, 03. Sep 2013, 19:12

Okay,
also mein Anbieter hat auch Pakete für Prepaid-Kunden. Einige andere Anbieter aber auch, selbst Supermarktketten mit 4 Buchstaben die Mobilfunk-Prepaid vertreiben.
Wenn Du eine Prepaid-Card in Norwegen kaufen willst, bemühe doch mit ein paar Schlagworten mal die Suche.
Da wurde schon jede Menge darüber geschrieben. 2012 auf jeden Fall aber ich glaube 2013 auch.
Wenn, da könnten sich u.U. die Preise für die Prepaid-Card geändert haben. Aber das spielt ja für die generelle Abwicklung nicht so die Rolle.
Ich erinnere mich an Anbieter wie Telenor, Lebara, und an Kaufmöglichkeiten z.Bsp. bei Narvesen.

Aber echt, nutzte mal die Suche, Du findest bestimmt etwas.

mvh
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Mobiles Internet mittels UMTS und PrePaid?

Beitragvon route 41 » Mi, 04. Sep 2013, 16:13

danke. :)
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste