schmeed hat geschrieben:Aber wie wir ja alle wissen, ist diese Sprache nicht gerade eine, die man in aller Welt gebrauchen kann, sondern eher nur in einem Land: Norwegen.
Ja, wenn du nach Italien fährst, versuchst du doch auch: Aqua minerale, pizza, prego, vino rosso, bella Italia

Den gleichen Willen zur Anpassung in einem fremden Land darf man ruhig auch in Norwegen den Menschen entgegenbringen, finde ich. Außerdem trifft man draußen in der Welt immer wieder NorwegerInnen, und das ist dann super, wenn man sie verblüffen kann.
Fast gestritten habe ich einmal mit einem Amerikaner, der mir erklärt hat: "so eine verrückte Sprache brauche ich nicht!" Da das ganze auf einer Party war, der Ami bereits seit 3!!! Jahren in Norwegen lebte und sich noch immer mit Englisch durchschlug, kann man sich leicht vorstellen, wie meine Beliebtheit auf der Party stieg (sorry fürs Eigenlob



Wenn du mal mit einer Gruppe gleichaltriger NorwegerInnen losgezogen bist und dir die Nacht/Nächte um die Ohren haust = you better get that language as fast as you can, mate!!!!
Macht einfach 1000mal mehr Spaß!
schmeed hat geschrieben:Nun zu meiner Frage: Wieso habt ihr Norwegisch gelernt?
Beruflich ganz andere Möglichkeiten, Menschen gehen 500% mehr auf dich zu und ein, die Mädels lieben den Akzent:wink: , man kann jederzeit sein Verständnis und Interesse für andere skandin. Sprachen ausbauen, die Sprache an sich ist SENSATIONELL

Die norwegische Sprache zahlt sich immer aus, kommt auf deine Einstellung an,

Grüße,
Andi