Atlas, Veiatlas, Atlanten, Strassenkarten

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Atlas, Veiatlas, Atlanten, Strassenkarten

Beitragvon Guido QQ » Fr, 16. Aug 2013, 15:13

Hallo, Norwegenfreunde und -innen!

Dankbar greife ich Julindis Hinweis aus einem ihrer letzten Beiträge auf.

Dort empfahl sie als Strassenkarte den Veiatlas Norge.

Natürlich habe ich gleich im Netz gestöbert und eigentlich nur einen einzigen Anbieter gefunden:

http://www.nordland-shop.com/epages/Nor ... &et_lid=10

( da gibt es doch glatt Läden, die wollen noch richtig Geld für 2002er Atlanten!? Einer bietet sogar Kopien für 105 Euro an...HALLO?)

[list=]ist das der, den Du meinst?
Wie oft werden die vom Verlag aktualisiert? Im 2012er wird ja z.B. die Hardangerbrücke kaum aufgeführt sein...
Kennt Ihr noch weitere Atlanten dieser Art?[/list]

Ich habe Karten von Freytag & Berndt. An denen ist soweit nichts auszusetzen, bis auf die Tatsache, dass man mit diesen riesigen Lappen im Auto eigentlich nicht hantieren kann. Deswegen ziehe ich immer die Atlas-Form vor, habe aber bis Dato nichts gescheites gefunden. Hat der Shell eventuell was? Oder am besten im Land kaufen?

Für Eure Antworten vielen Dank im Voraus!

Gruss
Guido
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Atlas, Veiatlas, Atlanten, Strassenkarten

Beitragvon Julindi » Fr, 16. Aug 2013, 16:41

...nö, den hab ich nicht gemeint :wink:
Ich meinte den hier: http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B000E97MX0/ref=dp_olp_new?ie=UTF8&condition=new

ich blick nur grad absolut nicht, wieso er dort neu knapp 24 Euro und gebraucht 105 kostet???? Haben die sich vertippt????
Eben für's Auto find ich das Format super... klar ist da jetzt die Hardangerbrücke nicht drin...

Ich wollte auch mal in Kristiansund mit der Fähre übersetzen und bin im dann aus Versehen im Tunnel unterm Fjord durchgefahren... :D - immer mal wieder ne Überraschung, die aber Spaß macht :D
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Atlas, Veiatlas, Atlanten, Strassenkarten

Beitragvon KaZi » Fr, 16. Aug 2013, 17:09

Ich hatte dieses Jahr diesen hier: http://www.nordland-shop.com/Veibok-Norge-2012-Autoatlas-Norwegen-2012
Ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber alles drauf. Probleme hatte ich nur, dass einige Namen anders geschrieben waren,
als in der Wirklichkeit. :-?
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Atlas, Veiatlas, Atlanten, Strassenkarten

Beitragvon Guido QQ » Fr, 16. Aug 2013, 18:41

KaZi hat geschrieben:Ich hatte dieses Jahr diesen hier: http://www.nordland-shop.com/Veibok-Norge-2012-Autoatlas-Norwegen-2012
Ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber alles drauf. Probleme hatte ich nur, dass einige Namen anders geschrieben waren,
als in der Wirklichkeit. :-?


ooo, den habe ich mal an einer Tanke in Norwegen gesehen, dort sollte er aber umgerechnet um die 60,- kosten und leider war er eingeschweisst (und trotzdem verknittert)

Danke!
und Gruss
Guido
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Atlas, Veiatlas, Atlanten, Strassenkarten

Beitragvon KaZi » Fr, 16. Aug 2013, 19:00

KaZi hat geschrieben:dort sollte er aber umgerechnet um die 60,- kosten und leider war er eingeschweisst (und trotzdem verknittert)


Also die Seiten sind kräftig und sind jetzt nach 4-wöchigem Gebrauch fast wie neu. :) Ich habe 19,90 oder so bezahlt.
War aber von irgendeinem dänischen Verlag. Ich glaub ich hab den sogar über einen großen Online-Händler bezogen. :wink:
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Atlas, Veiatlas, Atlanten, Strassenkarten

Beitragvon Gudrun » Fr, 16. Aug 2013, 23:41

Guido QQ hat geschrieben:...Ich habe Karten von Freytag & Berndt. ...
Gibt es auch als Atlas: Ringbuch, etwas größer als A5, 1:400.000 Klick

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Atlas, Veiatlas, Atlanten, Strassenkarten

Beitragvon Guido QQ » Sa, 17. Aug 2013, 9:27

Leute, Ihr seid einfach klasse. Da sind ja schon etliche gute Tips dabei.

@Gudrun, Dein vorgeschlagener Atlas ist ja auch super. Hab bei F&B auf der Seite geschaut, ist ein 2012er, also auch noch recht aktuell.
Das Format gefällt mir. Allerdings: wird der mit Masstab 1:400.000 evtl. etwas zu "unscharf"? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei gröberen Masstäben einfach mal ein paar Nebenstrassen komplett weggelassen werden. Oder dass auf der Karte eine KReuzung verzeichnet ist, obwohl die Strassen um mehrere hundert m versetzt liegen.

Vielleicht bin ich aber durch das für Deutschland verfügbare Kartenmaterial verwöhnt, ist ja auch kein Wunder: hier gibt es 80 mio potentielle Käufer, in Norwegen eine Handvoll weniger...

Auf alle Fälle bin ich froh, dass es nach wie vor eine gute Auswahl an Kartenmaterial gibt. Ich würde mich sehr freuen, wenn dieser Thread nicht einschläft und immer mal wieder mit neuen Tips "gefüttert" wird :)

Dankbar grüsst
Guido
(geht Euch das eigentlich auch so? Wenn ich mal über einer Landkarte sitze, sind ruckzuck zwei Stunden rum. Mein Vater hat mal den wunderschönen Begriff geprägt: "mit dem Zeigefinger verreisen" - ich liebe Landkarten!)
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Atlas, Veiatlas, Atlanten, Strassenkarten

Beitragvon Julindi » Sa, 17. Aug 2013, 10:11

Guido QQ hat geschrieben:geht Euch das eigentlich auch so? Wenn ich mal über einer Landkarte sitze, sind ruckzuck zwei Stunden rum. Mein Vater hat mal den wunderschönen Begriff geprägt: "mit dem Zeigefinger verreisen"


... hahaha, mein Mann hat mich neulich, als ich die Karte studierte, gefragt, was ich denn da mache ... "ich schaue nach Campingplätzen an möglichen Routen, die wir fahren könnten..." - Er: "Aber wir fahren doch erst in 10 Monaten...!" - "ja und?"
... da bin ich auch per Zeigefinger durch's Land gereist ... schön war's :D
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Atlas, Veiatlas, Atlanten, Strassenkarten

Beitragvon Guido QQ » Sa, 17. Aug 2013, 17:48

Julindi hat geschrieben:"ich schaue nach Campingplätzen an möglichen Routen, die wir fahren könnten..." - Er: "Aber wir fahren doch erst in 10 Monaten...!" - "ja und?"
... da bin ich auch per Zeigefinger durch's Land gereist ... schön war's :D


Ja eben, ja und!! :D :) :D

Hey, für unseren ersten Norwegentrip haben wir zwei Jahre rumgeplant - meist verbunden mit einem angenehmen Campingwochenende in näherer Umgebung, Karte ausgebreitet... das war schöön! 8)

(Bin ja schonmal froh, dass es da draussen noch mehr Menschen mit Landkartenaffinität gibt ;))

navigatorische Grüsse
Guido
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Atlas, Veiatlas, Atlanten, Strassenkarten

Beitragvon Dixi » Sa, 17. Aug 2013, 21:03

Ich habe den großen Skandinavien-Atlas von freytag und berndt. Maßstab ok, sehr groß nur die Stabilität läßt zu wünschen übrig. Ist aber logisch, über 400 Seiten und nur Spialeinband..OK auch sehr viel in Benutzung :!:
Ansonsten Cappelens Kart 5 Sätze für komplett Norwegen. Das Kartenbild gefällt mir gut und der Preis 109 nok im Buchladen 2011 in Norwegen je Karte war OK.

Aber jeder hat halt seine eigene Meinung von Karten. Beim Fahren läuft das Navi mit, Navigon 8110 schon älter aber mit den aktuellen Karten und Blitzern :D :D

VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Atlas, Veiatlas, Atlanten, Strassenkarten

Beitragvon Gudrun » So, 18. Aug 2013, 0:16

Guido QQ hat geschrieben:...Das Format gefällt mir. Allerdings: wird der mit Masstab 1:400.000 evtl. etwas zu "unscharf"? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei gröberen Masstäben einfach mal ein paar Nebenstrassen komplett weggelassen werden. Oder dass auf der Karte eine KReuzung verzeichnet ist, obwohl die Strassen um mehrere hundert m versetzt liegen. ...
Der Maßstab ist so wie auf der von Dir genannten Karte. Wir sind gut damit zurecht gekommen. Als Ergänzung haben wir für die Feinabstimmung ein Navi und für den großen Überblick Übersichtskarten (ich glaube, es sind für Norwegen 2).

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Atlas, Veiatlas, Atlanten, Strassenkarten

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 22. Okt 2013, 17:42

Der Massstab von Gudruns empfohlener Karte ist fuer Skandi voellig ausreichend.

Ist ja nun kein Land, das staendig zum Richtungswechsel auffordert :wink:

Die Verarbeitung ist sehr gut und der Atlas haelt einiges aus.

Wuerde ihn mir fuer alle Laender wuenschen, die wir bereisen.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Atlas, Veiatlas, Atlanten, Strassenkarten

Beitragvon Annett » Di, 05. Nov 2013, 11:47

Guido QQ hat geschrieben:(geht Euch das eigentlich auch so? Wenn ich mal über einer Landkarte sitze, sind ruckzuck zwei Stunden rum. Mein Vater hat mal den wunderschönen Begriff geprägt: "mit dem Zeigefinger verreisen" - ich liebe Landkarten!)

Jaaaa es gibt noch mehr Kartenverrückte. Mein Mann und unsere Tochter sehen mich auch immer ein bisschen scheel an, wenn ich schon wieder meinen geliebten Atlas auf dem Schoß habe. Mit dem Finger verreisen finde ich toll. Manchmal machen wir es aber auch gemeinsam mit Freunden und erinnern uns dann an gemeinsame Norwegentouren. Träumen kann so schön sein, gerade dann, wenn man gerade mal nicht hin kommt ins geliebte Land.
Gruß an alle Kartenverrückten
Annett
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: Atlas, Veiatlas, Atlanten, Strassenkarten

Beitragvon Knallfrosch » Sa, 30. Nov 2013, 17:58

KaZi hat geschrieben:Ich hatte dieses Jahr diesen hier: http://www.nordland-shop.com/Veibok-Norge-2012-Autoatlas-Norwegen-2012
Ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber alles drauf. Probleme hatte ich nur, dass einige Namen anders geschrieben waren,
als in der Wirklichkeit. :-?



Hi,

schaue auch etwas nach Strassenkarten und bin dabei über diesen Thread gestolpert.

Was meinst du denn damit das der Veibok "gewöhnungsbedürftig" ist?

Dieser und auch der oben von Gudrun genannte Atlas stehen in der engeren Auswahl.


Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Atlas, Veiatlas, Atlanten, Strassenkarten

Beitragvon KaZi » So, 01. Dez 2013, 18:45

Knallfrosch hat geschrieben:
KaZi hat geschrieben:Ich hatte dieses Jahr diesen hier: http://www.nordland-shop.com/Veibok-Norge-2012-Autoatlas-Norwegen-2012
Ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber alles drauf. Probleme hatte ich nur, dass einige Namen anders geschrieben waren,
als in der Wirklichkeit. :-?



Hi,

schaue auch etwas nach Strassenkarten und bin dabei über diesen Thread gestolpert.

Was meinst du denn damit das der Veibok "gewöhnungsbedürftig" ist?

Dieser und auch der oben von Gudrun genannte Atlas stehen in der engeren Auswahl.


Grüße


Naja, ich habe mich anfangs etwas schwer getan mit dem Teil, weil ich vorher immer mit großen Faltkarten gearbeitet habe. Man musste teilweise ganz schön blättern und ich habe eine etwas größere Karte für die Übersicht vermisst. Ansonsten ist der schon ziemlich detailliert. Nach einer Eingewöhnungsphase ging es dann aber.

Und die Namen wichen manchmal etwas von der Realität ab. Ich weiß nicht ob das im Dänischen dann anders geschrieben wird. :oops:
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste