Tromsö - Mitte Februar ...und ein paar Fragen dazu!

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Tromsö - Mitte Februar ...und ein paar Fragen dazu!

Beitragvon Knallfrosch » Di, 03. Dez 2013, 14:50

Hallo,

da sich die Preise für eine Reise auf die Kanaren im Februar´14 zu ´13 deutlich erhöht haben und wir aber auch Norwegen gerne mal im Winter bereisen möchten,
kam uns die Schnapsidee im Februar von FFM via Oslo nach Tromsö zu fliegen und dort ein Hotel samt Mietwagen zu nehmen.
Aufgrund des Fuges inkl. Zwischenstopp blieben uns 6 Tage.
Vielleicht ist es uns ja sogar gegönnt Polarlichter zu sehen.

Sind die Mietwagen dort mit Spikes ausgesstattet so dass man auch aus der Stadt heraus fahren kann um auf eigene Faust loszuziehen?
Wie kalt ist es dort wirklich (ungefähr natürlich) und welche Kleidung sollte man dabei haben?
Wir sind keine Skifahrer, welche Aktivitäten kann man dort durchführen damit es in der doch relativ kleinen Stadt nicht "langweilig" wird?


Vielen Dank.


Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Tromsö - Mitte Februar ...und ein paar Fragen dazu!

Beitragvon ChristianAC » Di, 03. Dez 2013, 15:27

Moin Moin

In Tromsø kann man schon einiges anstellen. Wir haben den Jahreswechsel 2005/2006 in Tromsø verbracht.

Guckst du hier

Du kannst von ca. 09:00 bis 14:00 mit Licht rechnen. Diese Zeit würde ich draussen verbringen,
denn Besichtigungen kann man auch im Dunklen machen.

z.B. Polaria
Universität (hier kannst du z.B. Polarlichter selber machen ;-) )
Mack Øl
usw.

Wenn du einen Mietwagen hast, kannst du morgens früh aufbrechen und nach Finnsnes fahren und dann mit der Hurtigruten incl. Auto nach Tromsø zurückschippern.

Ansonsten stöber einfach nen bischen in Visit Norway, Tromsø

Gruss

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Tromsö - Mitte Februar ...und ein paar Fragen dazu!

Beitragvon Knallfrosch » Di, 03. Dez 2013, 17:03

Hallo Christian,

vielen Dank für den Tipp zur Hurtigrute von Finnsnes nach Tromsö.
ich habe mich dort auch schon kundig gemacht.

Die Abfahrtzeit ist 11:45 in Finnsenes, Ankunft in Tromsö um 14:30Uhr.
Kosten für PKW + 2P liegen bei EUR 131,-

Ich habe das mal hingeschrieben um anderen gleichzeit etwas zu helfen, die vllt. ähnliches vorhaben. Die Angaben beziehen sich auf die KW8 2014.


Würde mich freuen wenn sich noch der ein oder andere mit hilfreichen Tipps melden würde.
Insbesondere zum Wetter und den Mietwagen.


Grüße
Thorsten
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Tromsö - Mitte Februar ...und ein paar Fragen dazu!

Beitragvon muheijo » Di, 03. Dez 2013, 19:04

Knallfrosch hat geschrieben:Insbesondere zum Wetter und den Mietwagen.


Thema Mietwagen mit Spikes: Es wuerde mich seeeehr wundern, wenn diese in Tromsø nicht montiert wæren. Letzte Sicherheit kann dir aber nur der Vermieter geben, in dem man ihn fragt. :wink:

Wetter: Alles møglich, aber sehr wahrscheinlich dickster Winter mit Schnee und Eis - wie sich das gehørt.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Tromsö - Mitte Februar ...und ein paar Fragen dazu!

Beitragvon ChristianAC » Di, 03. Dez 2013, 20:37

Auch von mir noch nen Kommentar zum Wetter.

Tromsø liegt am Wasser.....Einfluss vom Golfstrom. Dh. hier sind nicht so wirklich tiefe Temperaturen zu erwarten, aber du möchtest lieber tiefe Temperaturen haben, denn
nichts ist schlimmer als wenn sich so um Null Grad rum, das Eis so richtig schön rund lutscht. Vom Radisson bis zur Einkaufsstrasse wirst du dich sicher 3-4 Mal auf
die Klappe gelegt haben.

Bei tiefen Temperaturen ist das Eis rauer.....griffiger.

Je weiter du vom Wasser weg kommst, desto schneller werden die Temperaturen nach unten gehen.

Wenn du also nach Finnsnes in Tromsø mit 0 Grad startest, kannst du unterwegs schnell -25 Grad erwarten. Du musst also Klamotten für beide Wetterlagen dabei haben.
Tromsø......maritimes...gemässigtes Klima........drumherum....kontinentales Klima....extremere Temperaturdifferenzen.

Winterausrüstung der Mietwagen.......glaub mir....die leben da oben schon etwas länger. Die wollen ihr Auto nach Möglichkeit in einem Stück wieder sehen.
Die Frage ist eher.....hast du genug Erfahrung, um bei dem Wetter vernünfig und verantwortungsbewusst Auto zu fahren ??
Hast du genug Valium dabei, wenn du schweissgebadet über die Strassen fährst, glücklich bist, dass Auto nicht in den Graben zu steuern und die Einheimischen
schnetzeln locker flockig mit 80 und mehr um dich herum ??

Versuche übrigens nie einem Bus- oder LKW-Fahrer zu folgen ;-)

Gruss

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste