Leihwagen in jeder größeren Stadt verfügbar?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Leihwagen in jeder größeren Stadt verfügbar?

Beitragvon Hansemann84 » Do, 16. Jan 2014, 23:22

Hallo zusammen,
Ich möchte im August für ein paar Wochen nach Westnorwegen fahren.
Von hier soll's erstmal mit dem Flugzeug nach Oslo gehen, dann direkt nach Stavanger.
Von dort müsste ich dann "nur" einen Leihwagen nehmen um zu meiner Hütte zu kommen. :wink:
Während der Zeit dort würde ich den Wagen dann auch öfters bewegen wollen.
Jetzt wollte ich fragen, was benötigt man dazu alles ?
- einen deutschen Führerschein
- Geld für die Auto-Versicherung, die Tunnel-Maut und das Benzin

Es würde mich freuen, wenn jemand, der schon mal dort mit einem Mietauto unterwegs war, seine Erfahrungen weitergibt.

Dankeschön.
Hansemann84
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 04. Jan 2014, 0:39

Re: Leihwagen in jeder größeren Stadt verfügbar?

Beitragvon muheijo » Do, 16. Jan 2014, 23:40

Hansemann84 hat geschrieben:- Geld für die Auto-Versicherung


Die meisten, wenn nicht alle, verlangen eine Kreditkarte zur Absicherung.
Wenn schon klar ist, dass ihr einen Mietwagen wollt, wuerde ich mir ueber's Netz einen der grossen Autoverleiher auswæhlen.
Bist du ADAC-Mitglied, dann evtl. ueber den. Versicherung "all in" wæhlen, ich wuerde nicht mit Selbstbeteiligung abschliessen.
Falls man wæhlen kann bezuegl. Betankung: Voll getankt abholen und auch voll getankt wieder abliefern ist fast immer guenstiger als andere Optionen.
Auch wenn das Auto ein paar Tage steht, kann es u.U. guenstiger sein, es ueber einen længeren Zeitraum zu mieten, als 2 - 3 mal vor Ort kurzfristig auszuleihen.
Also, rann an's Netz und ausknobeln! Viel Erfolg.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Leihwagen in jeder größeren Stadt verfügbar?

Beitragvon Kvalvika » Fr, 17. Jan 2014, 13:10

muheijo hat geschrieben: einen der grossen Autoverleiher auswæhlen.


Wenn Geld keine Rolle spielt...Eine oft preisgünstigere Alternative sind die Wagen von rent-a-wreck http://www.rent-a-wreck.no/eng/
"Wrack" muss man hier nicht so wörtlich nehmen. Manchmal gibt es auch kleinere lokale Anbieter, das Suchen und Vergleichen lohnt sich mitunter.
Kvalvika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 373
Registriert: Do, 30. Mai 2013, 16:26

Re: Leihwagen in jeder größeren Stadt verfügbar?

Beitragvon Hubi59 » Fr, 17. Jan 2014, 14:15

ich mach das hier immer mit meiner norw. VISA Card, ich denke das sollte auch mit ner deutschen gehen, werd morgen mal fragen.
Ich fahre immer Autos von Her.... :wink: ist absolut broblemlos, die holen sich das Geld was sie brauchen ganz einfach von deinem Konto und da ist dann alles dabei, Maut und Benzin.
Ueber eines solltest du dir klar sein, du bekommst fast niemals das Auto was du bestellt hast, die grossen Leihfirmen hængen alle an nem Autohaus dran, also bekommst du nen Wagen in der bestellten Grøsse auch von dem Haus.
Aber ich erkundige mich mal morgen wie das bei Auslændern gehandhabt wird.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Leihwagen in jeder größeren Stadt verfügbar?

Beitragvon Hansemann84 » Fr, 17. Jan 2014, 18:46

Hubi59 hat geschrieben:ich mach das hier immer mit meiner norw. VISA Card, ich denke das sollte auch mit ner deutschen gehen, werd morgen mal fragen.
Ich fahre immer Autos von Her.... :wink: ist absolut broblemlos, die holen sich das Geld was sie brauchen ganz einfach von deinem Konto und da ist dann alles dabei, Maut und Benzin.
Ueber eines solltest du dir klar sein, du bekommst fast niemals das Auto was du bestellt hast, die grossen Leihfirmen hængen alle an nem Autohaus dran, also bekommst du nen Wagen in der bestellten Grøsse auch von dem Haus.
Aber ich erkundige mich mal morgen wie das bei Auslændern gehandhabt wird.
Gruss Hubi


Hallo Hubi,
danke für diesen Hinweis.
Ich war just am Suchen nach einem tollen A... Sportback, aber damit hast du mich auf den harten Boden der Realität zurückgeholt. :twisted:
Kannst du mal fragen, ob es auch eine dt. MASTER Card tut?
Moment, das Auto muss ich nicht irgendwo am Autohaus suchen gehen, sondern steht scho am Flughafen wie vereinbart... :?:
Hansemann84
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 04. Jan 2014, 0:39

Re: Leihwagen in jeder größeren Stadt verfügbar?

Beitragvon Hansemann84 » Fr, 17. Jan 2014, 19:09

Kvalvika hat geschrieben:
muheijo hat geschrieben: einen der grossen Autoverleiher auswæhlen.


Wenn Geld keine Rolle spielt...Eine oft preisgünstigere Alternative sind die Wagen von rent-a-wreck http://www.rent-a-wreck.no/eng/
"Wrack" muss man hier nicht so wörtlich nehmen. Manchmal gibt es auch kleinere lokale Anbieter, das Suchen und Vergleichen lohnt sich mitunter.


Die Seite sieht komisch aus und ich bekomm da leider immer die Meldung "Pick-up location not chosen", da kann ich hoch und niedrig springen. :x
Aber generell hätte ich auch nix gegen 'nen gebrauchten, solange der Kofferraum nicht mit einer Paketschnur zugehalten wird und die Tür nicht mit Kaugummi festgeklebt ist. :)

So hoch, dass es immer ein Neuwagen sein muss, sind meine Ansprüche eh nicht. :wink:
Meinst du, man kann hoffen vor Ort einen Anbieter zu finden und spontan zu mieten gegen Bares?
Hansemann84
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 04. Jan 2014, 0:39

Re: Leihwagen in jeder größeren Stadt verfügbar?

Beitragvon muheijo » Fr, 17. Jan 2014, 20:11

Hansemann84 hat geschrieben:Die Seite sieht komisch aus und ich bekomm da leider immer die Meldung "Pick-up location not chosen", da kann ich hoch und niedrig springen. :x (...)

Meinst du, man kann hoffen vor Ort einen Anbieter zu finden und spontan zu mieten gegen Bares?


Du musst die entsprechende Ausleihstation ansteuern, (weiter unten ist eine Karte von N). Dann kommt man z.B. direkt zu den Angeboten "Harstad", ein PKW fuer 2 Wochen ca. 6900 NOK, fuer 1 Woche ca. 3800 NOK - bischen spielen, da gibt's verschiedene Møglichkeiten. --> "webbooking" !! (bringt 10% Rabatt)

Leider kann man den Eigenanteil nicht ganz wegbekommen, sondern nur reduzieren. Das wuerde ich aber dennoch machen.

Irgendeine Kreditkarte wirst du brauchen, die dt. Mastercard wird sicher gehen, und mit Bargeld vor Ort winken wird keine Ersparnis bringen, eher im Gegenteil.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Leihwagen in jeder größeren Stadt verfügbar?

Beitragvon Hansemann84 » Fr, 17. Jan 2014, 20:16

muheijo hat geschrieben:
Hansemann84 hat geschrieben:- Geld für die Auto-Versicherung


Die meisten, wenn nicht alle, verlangen eine Kreditkarte zur Absicherung.
Wenn schon klar ist, dass ihr einen Mietwagen wollt, wuerde ich mir ueber's Netz einen der grossen Autoverleiher auswæhlen.
Auch wenn das Auto ein paar Tage steht, kann es u.U. guenstiger sein, es ueber einen længeren Zeitraum zu mieten, als 2 - 3 mal vor Ort kurzfristig auszuleihen.
Gruss, muheijo


Nach deinem Post hab ich mal bei einigen großen Auto-Vermietern nachgeschaut, und gesehen, die unterscheiden sich nicht groß im Preis. :wink:
Je nachdem wo meine Hütte sich befindet, werd' ich das Auto evtl. auch (fast) jeden Tag brauchen. :wink:
Hansemann84
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 04. Jan 2014, 0:39

Re: Leihwagen in jeder größeren Stadt verfügbar?

Beitragvon Hubi59 » Sa, 18. Jan 2014, 0:11

Ich bin morgen früh auf dem Flugplatz in Stavanger, werd fragen was die für Karten aus D akzeptieren und was z.B. ein Passat für zwei Wochen im August kostet (oder lass mir ein Angebot machen).
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Leihwagen in jeder größeren Stadt verfügbar?

Beitragvon Hansemann84 » Sa, 18. Jan 2014, 0:20

Hubi59 hat geschrieben:Ich bin morgen früh auf dem Flugplatz in Stavanger, werd fragen was die für Karten aus D akzeptieren und was z.B. ein Passat für zwei Wochen im August kostet (oder lass mir ein Angebot machen).


Super, Insider-Infomationen! 8)
Ich werde evtl. auch bis zu zwei Wochen da sein, das hängt bisschen von den Nebenkosten und der Hütte ab und was man in der Region Stavanger so machen kann. :wink:
Hansemann84
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 04. Jan 2014, 0:39

Re: Leihwagen in jeder größeren Stadt verfügbar?

Beitragvon Kvalvika » Sa, 18. Jan 2014, 1:18

Kvalvika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 373
Registriert: Do, 30. Mai 2013, 16:26

Re: Leihwagen in jeder größeren Stadt verfügbar?

Beitragvon Hubi59 » Di, 21. Jan 2014, 9:04

hei
also wie versprochen hab ich mich am Wochenende kundig gemacht.
Es gibt himmelweite Unterschiede zwischen den Vermietern, das Guenstigste war 7000kr fuer nen Passat (2 Wochen). Der næchste wollte fuer das gleiche Auto 11000 kr.
Alle haben mir empholen uebers Internet zu buchen, spart ca 1000kr.
Visakarte wird akzeptiert, ABER da muss Bankakcept draufstehen, da musst du aber aufpassen, ich hatte in England Probleme mit meiner deutschen Visakarte, da wurde ich beim Geld abheben zusætslich zum Pin noch nach dem Passwort gefragt, was ich bis dahin noch nie erlebt hatte. Nach Ruecksprache mit meiner deutschen Bank erfuhr ich das man solch ein Passwort erst einrichten muss. :shock:.
Also, suma sumarum, gut vorbereitete Visa ist OK, Kreditkarte ist auf jeden Fall OK, Autopreise sind extrem verschieden und beduerfen einer gewissenhaften Recherche im Internet.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Leihwagen in jeder größeren Stadt verfügbar?

Beitragvon Hansemann84 » Di, 28. Jan 2014, 20:37

Hubi59 hat geschrieben:hei
also wie versprochen hab ich mich am Wochenende kundig gemacht.
Es gibt himmelweite Unterschiede zwischen den Vermietern, das Guenstigste war 7000kr fuer nen Passat (2 Wochen). Der næchste wollte fuer das gleiche Auto 11000 kr.
Alle haben mir empholen uebers Internet zu buchen, spart ca 1000kr.
Visakarte wird akzeptiert, ABER da muss Bankakcept draufstehen, da musst du aber aufpassen, ich hatte in England Probleme mit meiner deutschen Visakarte, da wurde ich beim Geld abheben zusætslich zum Pin noch nach dem Passwort gefragt, was ich bis dahin noch nie erlebt hatte. Nach Ruecksprache mit meiner deutschen Bank erfuhr ich das man solch ein Passwort erst einrichten muss. :shock:.
Also, suma sumarum, gut vorbereitete Visa ist OK, Kreditkarte ist auf jeden Fall OK, Autopreise sind extrem verschieden und beduerfen einer gewissenhaften Recherche im Internet.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruss Hubi


Danke dir Hubi für die Detailinformationen!
Dieses Ding mit den Zahlungsmodalitäten ist öfters so ein bisschen "tricky"! :wink:
Hansemann84
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 04. Jan 2014, 0:39


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste