Husfliden-Läden

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Husfliden-Läden

Beitragvon kami » So, 19. Jan 2014, 16:28

Hallo,

ich hab mal eine Frage zu den Husfliden-Läden.

Hatte vor unserer Reise gelesen, dass man in diesen Läden Handwerksarbeiten der Norweger kaufen kann. Sind zwar dann evt. teurer als typische Souvenirs an "Ramschständen", aber das sollte egal sein.

Ist das denn wirklich so? Oder findet man da auch irgendwelche eingekauften Massenware?


Mein Freund hat letztes Jahr in einem dieser Läden so nen kleinen Elch aus Holz für seine Eltern gekauft.
Und wenn wir nicht ganz blind waren, hätten wir die selbe Figur auch auf dem Striezelmarkt in Dresden letzten Monat kaufen können. Laut der Beschreibung auf der Bude waren das aber Handwerkssachen aus dem Erzgebirge oder so.... leider war es da so voll, dass wir nicht direkt nachgefragt haben.

Könnten wir jetzt trotzdem davon ausgehen, dass die Figur aus Norwegen auch in Norwegen produziert wurde? Oder sollten wir davon ausgehen, dass wir einfach ein Massenprodukt gekauft haben, dass man auch überall anders hätte kaufen können?

LG
kami
kami
 
Beiträge: 65
Registriert: Mi, 20. Mär 2013, 20:37

Re: Husfliden-Läden

Beitragvon Ronald » So, 19. Jan 2014, 16:31

Hallo Kami,
husflid heißt Heimindustrie und Du kannst davon ausgehen, dass die angebotenen Waren aus der norwegischen und teilweise (Handtücher, Servietten etc.) aus der schwedischen Produktion stammen. Wir sind noch nie enttäuscht worden, sondern haben meistens ein oder zwei Dinge in den husfliden gekauft.
Vielleicht war der Elch vom Strietzelmarkt ja nachgemacht gewissermaßen ein Plagiat?
Einen schönen Sonntag noch
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Husfliden-Läden

Beitragvon kami » So, 19. Jan 2014, 16:48

Hallo Ronald,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Dann haben wir uns doch nicht geirrt, was wir über diese Läden gelesen haben. Die hatten wirklich schöne Sachen da. Hätt ich mehr Geld dabei gehabt, hätt ich sicher auch mehr gekauft.

LG
Kami
kami
 
Beiträge: 65
Registriert: Mi, 20. Mär 2013, 20:37

Re: Husfliden-Läden

Beitragvon Fischer » Fr, 07. Feb 2014, 16:27

Hei Kami,
Husflid heist richtig ; Kunsthandwerk.
Meine Frau ist selbst aktiwes Mitglied in einem Husflidslag.
Die Damen treffen sich regelmäßig 1-2 x in der Woche zum Strikken, Häkeln und Basteln.
Alles reine Handarbeit. Die verkaufen ihre selbstgemachten Waren in den eigenen Geschäften oder Messen und Ausstellungen.
m.v.h.
Fischer
Lebe dein Leben, denn du hast nur eins !
Fischer
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 01. Aug 2013, 13:25
Wohnort: Årnes


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste