Schon wieder ein Großbrand.

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Schon wieder ein Großbrand.

Beitragvon Birgit i Norge » Di, 28. Jan 2014, 11:34

Dieses Mal hat es Flatanger erwischt, tragisch.... :(


http://www.nrk.no/nyheter/
Birgit i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 21. Nov 2010, 20:40
Wohnort: 5 Jahre Dänemark waren gut, aber hier auf Hitra ist es defintiv besser ;-)

Re: Schon wieder ein Großbrand.

Beitragvon Nordlyset » Di, 28. Jan 2014, 11:48

Das sieht schlimm aus! Weiß man schon wo der Brand begann? Ist es denn dort gerade so trocken, dass sich das Feuer so ausbreiten kann? Hoffentlich kann man es bald stoppen.
Nordlyset
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr, 03. Jan 2014, 22:50
Wohnort: Thüringen

Re: Schon wieder ein Großbrand.

Beitragvon Gudrun » Di, 28. Jan 2014, 12:09

Es scheint recht windig zu sein. Schnee sieht man auch nicht viel. Da gehen anscheinend einige Hütten in Flammen auf, hoffentlich keine Wohnhäuser. Und hoffentlich sind keine Menschen in Gefahr.

Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Schon wieder ein Großbrand.

Beitragvon Christoph » Di, 28. Jan 2014, 12:26

Nordlyset hat geschrieben:Weiß man schon wo der Brand begann? Ist es denn dort gerade so trocken, dass sich das Feuer so ausbreiten kann?

Ja, alles ist knorretrocken...wie wir ja auch schon im Wetterthread schreiben. Bei uns in Mo i Rana hat es z.B. den ganzen Januar noch keinen Niederschlag gegeben (Januar ist einer der Hauptniederschlagsmonate!) und, wenn ich mich richtig erinnere, war es auch in der letzten Dezemberwoche trocken. Da reicht ein Funke und alles steht in Flammen.

Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Schon wieder ein Großbrand.

Beitragvon muheijo » Di, 28. Jan 2014, 12:51

kurze Status Meldung (im Fernsehen wird berichtet)

- 139 Gebæude sind verloren
- trockenes Gelænde, so gut wie nirgends Schnee
- kræftiger Wind breitet das Feuer aus, Hubschrauber kønnen anscheinend nicht eingesetzt werden
- sieht so aus, dass man nicht viel tun kann, die Einsatzkræfte sind a) erschøpft und kønnen b) sich selbst in Gefahr bringen
- so ein Brand kann sich mit 40-50 Meter / Minute fortbewegen
- man arbeitet an einer Strategie...sucht natuerliche Verteidigungslinien, Verstærkungen sind unterwegs
. møgliche Brandursache kønnten Stromleitungen sein, die Funken versprueht haben, als sie -aufgrund des Windes- aneinander geschlagen sind.

Das sieht insgesamt gar nicht gut aus!

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Schon wieder ein Großbrand.

Beitragvon Karsten » Di, 28. Jan 2014, 13:39

...und trotz dieser Katastrophen regiert weiterhin die Unvernunft in so machem Kopf.

Erst am Samstag wurde mit Blick auf u.a. Lærdal hier bei uns im Dorfblättchen der Chef vom Brannvesen zitiert mit der Warnung, dass aufgrund der Trockenheit und des starken Windes offenes Feuer im Freien unter allen Umständen zu unterlassen ist.
Was macht am gestrigen Montag so ein Depp hier im Nachbarort? Er zündet einen großen Haufen Zweige an und wundert sich, wie schnell und stark die Flammen lodern. Der Wind kam ja auch so überraschend und hält nicht schon wochenlang an... Aber er hätte ja jederzeit alles unter Kontrolle gehabt, zumal er mit seinem Traktor und Wassertank mehrfach vom Fluss Wasser geholt und die Umgebung berieselt habe, als er sah, wie groß das Feuer wurde.
Aber nein, das Feuer selbst wurde nicht gelöscht, der Haufen sollte ja schön runterbrennen.

Soviel Dummheit auf einem Haufen...
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Schon wieder ein Großbrand.

Beitragvon Nordlyset » Di, 28. Jan 2014, 14:29

Hoffentlich kommen keine Menschen zu Schaden. Schlimm genug, dass schon 139 Gebäude verbrannt sind. Hoffentlich bringt man das Feuer bald unter Kontrolle. :cry:
Nordlyset
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr, 03. Jan 2014, 22:50
Wohnort: Thüringen

Re: Schon wieder ein Großbrand.

Beitragvon Alyana » Di, 28. Jan 2014, 21:17

JA momentan ist da echt der Teufel drin, Aber wie schon gesagt wurde, es hat auch hier auf den Lofoten seit mind 4-5 Wochen keinen Niederschlag gegeben, wir hatten auch schon 2 Grassbrænde einen auf Eggum der gerade nochmal glimpflich ausging. Es ist eiskalt und Knochentrocken ueberall. Seit heute Abend gilt auch hier offiziell ein total Verbot fuer Offenes Feuer im Freien.

Das andere problem ist das durch die andauernde kælte der Boden biszu einer tiefe von ca 40-50 cm gefroren ist, was bewirkt das immer mehr Wasserleitungen eine tendenz zum Einfrieren zeigen.
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

und wieder brennt es

Beitragvon Hubi59 » Mi, 29. Jan 2014, 17:10

diesmal auf Froja
http://www.aftenbladet.no/nyheter/innen ... ukZH3nZ9vZ

und auch bei uns gehts los
Vor einer Stunde wurde ein Buschbrand auf Ombo gemeldet

http://www.aftenbladet.no/nyheter/lokal ... ukgMHnZ9vZ
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: und wieder brennt es

Beitragvon Karsten » Mi, 29. Jan 2014, 17:45

Joa, nun reicht es aber auch. Bitte eröffnet jetzt keinen neuen Thread für jedes Feuer. :)

Ich hänge dieses Thema an das letzte an.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: und wieder brennt es

Beitragvon Hubi59 » Mi, 29. Jan 2014, 18:13

Karsten hat geschrieben:Joa, nun reicht es aber auch. Bitte eröffnet jetzt keinen neuen Thread für jedes Feuer. :)

Ich hänge dieses Thema an das letzte an.

hast ja Recht Karsten :super:
Wo kommen wir denn da auch hin wenn wir wegen jeder abgebrannten Insel nen neue .............
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Schon wieder ein Großbrand.

Beitragvon Birgit i Norge » Mi, 29. Jan 2014, 18:54

http://www.hitra-froya.no/nyheter/article9039033.ece


Hier auch ein paar Fotos.

Ich bin heute wæhrend einer Tour recht nah an Frøya rangekommen, beängstigend das Ganze.

Grade erfahre ich, das eine Kollegin von der Evakuierung betroffen ist, ich hoffe, das es gut ausgeht...
Birgit i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 21. Nov 2010, 20:40
Wohnort: 5 Jahre Dänemark waren gut, aber hier auf Hitra ist es defintiv besser ;-)

Re: und wieder brennt es

Beitragvon Christoph » Mi, 29. Jan 2014, 19:08

Karsten hat geschrieben:Joa, nun reicht es aber auch. Bitte eröffnet jetzt keinen neuen Thread für jedes Feuer. :)

Ich hänge dieses Thema an das letzte an.

:super: :super: :super: ...lt. Radio waren es nämlich allein in Trøndelag und Nordland am letzten WE um die 20 Feuer. :shock:

Mittlerweile ist bei uns auch an der Küste absolutes Verbot für offenes Feuer...und das ist gut so: Ich war nämlich heute über Tag auf Tomma und dort ist es soetwas von trocken, das ist echt unglaublich.

Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Schon wieder ein Großbrand.

Beitragvon Skogr » Do, 30. Jan 2014, 9:46

Schade dass NRK diese Dinge nicht aufgreift. Da sind es jetzt die norwegischen Helden ueber die geschrieben wird. Natuerlich kein "Auslaender" dabei. Bei denen brennt es wohl nicht.

Karsten hat geschrieben:...und trotz dieser Katastrophen regiert weiterhin die Unvernunft in so machem Kopf.

Erst am Samstag wurde mit Blick auf u.a. Lærdal hier bei uns im Dorfblättchen der Chef vom Brannvesen zitiert mit der Warnung, dass aufgrund der Trockenheit und des starken Windes offenes Feuer im Freien unter allen Umständen zu unterlassen ist.
Was macht am gestrigen Montag so ein Depp hier im Nachbarort? Er zündet einen großen Haufen Zweige an und wundert sich, wie schnell und stark die Flammen lodern. Der Wind kam ja auch so überraschend und hält nicht schon wochenlang an... Aber er hätte ja jederzeit alles unter Kontrolle gehabt, zumal er mit seinem Traktor und Wassertank mehrfach vom Fluss Wasser geholt und die Umgebung berieselt habe, als er sah, wie groß das Feuer wurde.
Aber nein, das Feuer selbst wurde nicht gelöscht, der Haufen sollte ja schön runterbrennen.

Soviel Dummheit auf einem Haufen...
Skogr
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 24. Jan 2014, 10:17
Wohnort: Kolsås

Re: Schon wieder ein Großbrand.

Beitragvon Birgit i Norge » Do, 30. Jan 2014, 10:48

Heute um kurz vor 7 Uhr, hatte ich die Gelegenheit, die gesamten 3,6 Kilometer, die brannten, aus einiger Entfernung zu sehen, ein faszinierender Anblick, irgendwie....

Eine Kollegin wurde evakuiert, sie war am Abend guter Dinge, das alles gut geht.

Die Löschhubschrauber sind in Aktion, hoffentlich haben sie Erfolg.
Birgit i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 21. Nov 2010, 20:40
Wohnort: 5 Jahre Dänemark waren gut, aber hier auf Hitra ist es defintiv besser ;-)

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste