Hallo Gudrun,
Ich war das erste Mal beruflich vom 1.-4.September 2000 in Longyearbyen. Seit der Zeit hat's mich nicht mehr losgelassen. Auch meine Frau wollte immer dort hin. So sind wir dann Anfang September in Longyearbyen auf die FRAM eingestiegen und haben die Reise entlang der Küste bis Moffen (80° Nord) und über Bjørnøya zum Nordkapp (von See her kommend) entlang der norwegischen Küste bis Bergen gefahren. Losgelassen hat es uns bisher nicht. So fahren wir im Juni mit der AMADEA wieder nach Spitzbergen und dann im August 2015 mit der FRAM wieder ab Longyearbyen dann ins Eis in den Nationalpark Nordostgrönland.
Wer einmal dieses unvergleichliche Licht und das Eis dort oben gesehen hat, der will dort immer wieder hin - da muss man kein verbissener Outdoorler sein.
Guck mal hier:

im Magdalenefjord

im Smeerenburgfjord

im Smeerenburgfjord

Nordspitsbergen 9. September 22.00 Uhr

Kongsfjord, Kongsvegen, morgens um 07.00 Uhr

und nochmal Kongsfjord
Kannst das jetzt verstehen? Das ist irgendwie magisch dort oben.
Gruß
Ronald
PS @Hubi59: Glückwunsch zu dem Spontan-Entschluss!