von Gudrun » Mi, 05. Mär 2014, 23:47
Hallo Steve,
verstehe ich das richtig: Ihr seid beide Deutsche, nicht verheiratet und habt ein gemeinsames Kind? Eine gültige Vaterschaftsanerkennung nach deutschem Recht liegt nicht vor, weil Deine Frau ja nicht unterschrieben und damit nicht zugestimmt hat. Das ist aber erforderlich für eine gültige Vaterschaftsanerkennung - in Deutschland..
Damt hat das Kind nach deutschem Recht keinen Vater und Du hast kein Kind. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Du nach norwegischem Recht Vater bist, weil Ihr ja keine norwegischen Staatsbürger seit. Dass weiß ich aber nicht sicher.
Und für diesen Fall gilt dann:
Damit hat das Kind nach deutschem Recht gegen Dich und Deine Familie keinerlei Ansprüche, z.B. auf Unterhalt oder auf ein Erbe. Das mit dem Erbe könnte man testamentarisch regeln, wobei D dem Kind keinen Pflichtteil sichern kannst. Solltet Ihr weitere Kinder bekommen, wäre Euer jetzt geborenes unter Umständen benachteiligt.
Nach deutschem Recht könnte es sein, dass Dein Kind später mal für Deinen Unterhalt mit aufkommen muss. Da das Kind aber nicht Dein Kind ist, muss es auch nicht für Deinen Unterhalt sorgen.
Du hast allerdings auch kein Sorgerecht für das Kind. Wenn Deiner Partnerin ihr Sorgerecht aus irgend einem Grund nicht ausüben kann, hängt das Kind irgendwie in der Luft. In Deutschland wäre dann das Jugendamt zuständig. Du hättest keinerlei Möglichkeiten. Das geht soweit, dass in Deutschland Ärzte Dir keine Auskunft über das Kind geben müssen und ohne Einwilligung Deiner Partnerin auch nicht dürfen - könnte ja sein, sie will das nicht. Liegt ja irgendwie nahe, wenn sie Deiner Vaterschaftsanerkennung nicht zugestimmt hat - für einen Außenstehenden.
Ich stelle mal die Frage: Deiner Partnerin passiert etwas. Das deutsche Kind lebt dann ohne Sorgeberechtigten in Norwegen - also allein? Was tun die deutschen Behörden?
Zur Sicherung des Kindes würde ich die Anerkennung nachholen. Einziger Nachteil wäre, wenn Du mal in eine Notlage kommst, dass das Kind dann für Dich einstehen muss.
Grüße Gudrun