Mit dem WoMo an der Küste entlang

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Mit dem WoMo an der Küste entlang

Beitragvon nor14kb » Mo, 10. Mär 2014, 16:12

Hallo Ihr Lieben,

kann mir Jemand sagen, ob man mit dem WoMo an der Küste Südnorwegens entlang fahren kann ? Ich weiss das man sehr oft eine Fähre nutzen muß. Wäre egal, jedoch denke ich, daß es sicherlich von der Landschaft her sehenswert ist. Ich würde lieber öfter mal eine Fähre nutzen und nicht den 2. Abschnitt unserer Tour auch durch das Innland fahren. Geplant war ab Trondheim ( Rücktour ) am Küstenteil entlang. Vielleicht sogar schon ab Bodo ???





Schöne Woche

Kerstin
nor14kb
 
Beiträge: 18
Registriert: Di, 28. Jan 2014, 16:16

Re: Mit dem WoMo an der Küste entlang

Beitragvon Gudrun » Mo, 10. Mär 2014, 16:22

Klar kann man mit dem WoMo an der Küste Norwegens fahren. Warum sollte man nicht können? Von Bodø bis Steinkjer fährt man z.B. auf dem Kystriksveien.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13041
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Mit dem WoMo an der Küste entlang

Beitragvon fcelch » Mo, 10. Mär 2014, 20:52

nor14kb hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

kann mir Jemand sagen, ob man mit dem WoMo an der Küste Südnorwegens entlang fahren kann ? Ich weiss das man sehr oft eine Fähre nutzen muß. Wäre egal, jedoch denke ich, daß es sicherlich von der Landschaft her sehenswert ist. Ich würde lieber öfter mal eine Fähre nutzen und nicht den 2. Abschnitt unserer Tour auch durch das Innland fahren. Geplant war ab Trondheim ( Rücktour ) am Küstenteil entlang. Vielleicht sogar schon ab Bodo ???





Schöne Woche

Kerstin


Hm, ich überlege mir gerade wie du es dir dort vorstellst.....

Dort fahren Busse, LKW, PKW usw.
Wieso sollte man dort nicht Womo fahren können / dürfen?
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Mit dem WoMo an der Küste entlang

Beitragvon KaZi » Di, 11. Mär 2014, 9:37

Kannst du alles machen. Würde empfehlen, wie schon von Gudrun erwähnt, die Küstenstraße (RV 17) zu benutzen.
Wir sind letztes Jahr die Strecke mit einem Womo (7 m) gefahren und es war ein Erlebnis. :D Allerdings musst du
(natürlich in Abhängigkeit der Länge des Womos) mit preisintensiven Fährüberfahrten rechnen.
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Mit dem WoMo an der Küste entlang

Beitragvon muheijo » Di, 11. Mär 2014, 10:22

nor14kb hat geschrieben: Geplant war ab Trondheim ( Rücktour ) am Küstenteil entlang. Vielleicht sogar schon ab Bodo ???


Das sind 2 Paar Schuh.
Von Bodø bis Trondheim RV 17 statt E6. Das ist empfehlenswert, geradezu ein "Muss".

Fuer die Strecke ab Trondheim bis ... Oslo (?) stellt sich dann die Frage, wieviel Zeit habt ihr dann noch?
Das ist eigentlich (mindestens) ein eigener Urlaub.
Guckt doch mal auf die Karte und verbindet Trondheim - Ålesund - Bergen - Stavanger - etc.: Das sind 1.500 km = 25 Std reine Fahrtzeit, ohne ein einziges mal angehalten zu haben.
Mit Angucken von Sehenswuerdigkeiten, Übernachtungen, Ausfluegen sind das gerne 2 Wochen.
Wer fæhrt z.B. nach Stavanger, ohne sich den Prekestolen angeschaut zu haben? Usw. usw.

Trondheim - Oslo kann man in einem Tag abreissen oder vielleicht 2-3 Tage daraus machen, das sind etwa 500 km.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Mit dem WoMo an der Küste entlang

Beitragvon Henry » Di, 11. Mär 2014, 15:05

muheijo hat geschrieben:
nor14kb hat geschrieben: Geplant war ab Trondheim ( Rücktour ) am Küstenteil entlang. Vielleicht sogar schon ab Bodo ???


......
Von Bodø bis Trondheim RV 17 statt E6. Das ist empfehlenswert, geradezu ein "Muss".
.......


Gruss, muheijo


Wieso fahren eigentlich alle den RV17 von Nord nach Süd?
Dabei hat man doch ständig die Sonne als Gegenlicht. Außerdem wird meiner Meinung nach die Landschaft andersherum langsam immer spektakulärer und schöner.
Who the hell is general failure and why is he reading my harddisk ?
Henry
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 127
Registriert: Do, 21. Nov 2002, 21:14
Wohnort: Gera und Erfurt

Re: Mit dem WoMo an der Küste entlang

Beitragvon KaZi » Di, 11. Mär 2014, 15:54

Henry hat geschrieben:Wieso fahren eigentlich alle den RV17 von Nord nach Süd?
Dabei hat man doch ständig die Sonne als Gegenlicht. Außerdem wird meiner Meinung nach die Landschaft andersherum langsam immer spektakulärer und schöner.


Da hast du wohl recht. Wenn man aber schon mal im Norden ist?! :wink:
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Mit dem WoMo an der Küste entlang

Beitragvon Henry » Di, 11. Mär 2014, 15:57

KaZi hat geschrieben:
Henry hat geschrieben:Wieso fahren eigentlich alle den RV17 von Nord nach Süd?
Dabei hat man doch ständig die Sonne als Gegenlicht. Außerdem wird meiner Meinung nach die Landschaft andersherum langsam immer spektakulärer und schöner.


Da hast du wohl recht. Wenn man aber schon mal im Norden ist?! :wink:


Naja, oft lese ich, dass die Leute die Route extra so anlegen, dass sie den RV 17 von Nord nach Süd fahren können.
Who the hell is general failure and why is he reading my harddisk ?
Henry
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 127
Registriert: Do, 21. Nov 2002, 21:14
Wohnort: Gera und Erfurt

Re: Mit dem WoMo an der Küste entlang

Beitragvon muheijo » Di, 11. Mär 2014, 16:19

Henry hat geschrieben:Naja, oft lese ich, dass die Leute die Route extra so anlegen, dass sie den RV 17 von Nord nach Süd fahren können.


Das liegt vielfach am Reiseziel "Lofoten". Die meisten wollen schnellstens dort hin, und dann geht's nur ueber Schweden.
Man kann's auch umgekehrt machen, natuerlich. Dann besteht aber die Gefahr, dass man viel Zeit "vertrødelt", weil's so schøn ist.

Die Gefahr von der blendenden Sonne sehe ich im Hochsommer aber uebrigens weniger. Momentan ist's teilweise echt ætzend, aber auch morgens in der anderen Richtung. :wink:

BTW, bitte ein bischen aufpassen mit dem Zitieren von Beitrægen: Das, was ich weiter oben geschrieben haben soll, stammt nicht von mir, das ist von Henry...

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Mit dem WoMo an der Küste entlang

Beitragvon KaZi » Di, 11. Mär 2014, 18:59

muheijo hat geschrieben:BTW, bitte ein bischen aufpassen mit dem Zitieren von Beitrægen: Das, was ich weiter oben geschrieben haben soll, stammt nicht von mir, das ist von Henry...


Sorry, ist mir schon mal passiert. Immer wenns schnell gehen soll. :oops:
Ich gelobe Besserung. 8)
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Mit dem WoMo an der Küste entlang

Beitragvon Karsten » Mi, 12. Mär 2014, 11:55

muheijo hat geschrieben:BTW, bitte ein bischen aufpassen mit dem Zitieren von Beitrægen: Das, was ich weiter oben geschrieben haben soll, stammt nicht von mir, das ist von Henry...

Habe die Zitate korrigiert. :)
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6553
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Mit dem WoMo an der Küste entlang

Beitragvon muheijo » Do, 13. Mär 2014, 9:43

Karsten hat geschrieben:Habe die Zitate korrigiert. :)


Danke schøn. :D

Zurueck zum Thema, vielleicht kann die TE Kerstin nochmal næher beschreiben, wieviel Zeit noch ist fuer die Ruecktur, etc.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Mit dem WoMo an der Küste entlang

Beitragvon Ronald » Do, 13. Mär 2014, 12:38

Also, wir sind die FV (war mal RV, jetzt "nur noch" FV) 17 von Süden nach Norden gefahren. Wir haben dabei nicht nur im Sinn gehabt, dass die Landschaft, wie wir sie vom Schiff aus gesehen haben, immer spektakulärer wird, sondern auch den Sonnenstand.
Hier kannst Du auch unseren "Zeitaufwand" für die Strecke von Rørvik nach Bodø sehen, wobei wir immer reichlich Fotostopps und sonstige Pausen (einfach nur Landschaft gucken) eingelegt haben und eine Wanderung zum Torghatten

27.05. Mo 10:00 Ab Rørvik
18:30 An Brønnøysund
28.05. Di 09:00 Ab Brønnøysund
19:00 An Mo i Rana
29.05. Mi 09:45 Ab Mo i Rana
18:00 An Ørnes
30.05. Do 10:00 Ab Ørnes
13:00 An Bodø

Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste