Anreise über Schweden

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Anreise über Schweden

Beitragvon Ingrid » Mo, 09. Aug 2004, 12:32

Hallo liebe Norwegenfahrer,
bald ist es soweit und es geht ab in den Urlaub zum Nordfjord. Da mein Mann lieber rollt als schwimmt, fahren wir bis Trelleborg und dann mit dem Auto weiter. Was meint Ihr, wie lange fahren wir durch Schweden? Wir kommen gegen 14,00 Uhr an. Und weiß jemand, wo wir eventuell in Schweden übernachten können? Und wie lange ist es überhaupt noch hell?

Ich weiß, ganz viele Fragen - aber vielleicht habt Ihr Tipps für uns?

Gruß,
Ingrid
Ingrid
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 02. Dez 2003, 20:26
Wohnort: Berlin

Re: Anreise über Schweden

Beitragvon kwierny » Mo, 09. Aug 2004, 18:26

Hei, ich finde, es gibt recht viele Übernachtungsmöglichkeiten an der E6. Einfach auf Schilder mit einem kleinem Häuschen drauf achten oder "rom" bzw."rom ledig" (kann sein, daß "rom" in S "rum" geschrieben wird.
Bis zur Grenze sind es etwa 500 km und wesentlich heller ist es in Schweden auch nicht. Am Nordfjord könnte es noch etwas länger hell sein (vielleicht schreibt dir ja da jemand was genaues). Ist übrigens ne schöne Ecke dort (wie ja eigentlich überall), wir warenn schon mal in Måloy.
Schönen Urlaub!
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Anreise über Schweden

Beitragvon Susanne » Mo, 09. Aug 2004, 18:52

Ingrid hat geschrieben:Und wie lange ist es überhaupt noch hell?

In Ålesund heute: Sonnenuntergang 21:59 Uhr (hell bleibt's noch ca.30 Minuten länger)...
und es ist immer noch Sommer hier: heute hatte es knapp 30 Grad im Schatten :super:

8) Hilsen
Susanne
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Anreise über Schweden

Beitragvon Ingrid » Di, 10. Aug 2004, 6:57

Guten Morgen,

vielen Dank für die Antworten. Na 30 Grad werden wir nicht mehr haben. Anfang September hoffe ich ehrlich auf weniger. Darum will ich ja nie in den Süden fahren. Ich mag es eben kühler.
Ingrid
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 02. Dez 2003, 20:26
Wohnort: Berlin

Re: Anreise über Schweden

Beitragvon Annett » Di, 10. Aug 2004, 14:56

Hallo Ingrid,

Wir kommen ja auch aus der Berliner Ecke und wir fahren ausschließlich diese Strecke über die E 6 nach Norwegen. Also nach ca. 6 h sind wir meistens schon kurz vor Oslo und da fahren wir nicht gehetzt. Wir wollen Schweden auch immer so schnell als möglich hinter uns haben, da die Fahrerei doch sehr eintönig ist, außer vielleicht in Göteborg, wo es mit dem Verkehr schon mal etwas mehr ist. Da wir in den vergangenen Malen grundsätzlich in Oslo im Stau standen, werden wir wohl im nächsten Jahr mal den Oslotunnel ausprobieren. Da freue ich mich schon drauf. Übernachtet haben wir unterwegs nie, sondern haben mal auf dem Rastplatz für 2-3 Stunden die Augen zugemacht. Aber das sollte jeder selbst entscheiden, wie er sich die Zeit einteilt. Meistens nehmen wir die Nachtfähre und fahren dann nach einem guten Frühstück auf der Fähre gestärkt in den Urlaub. Unterwegs machen wir dann schon einige Pausen.

Wir waren 1998 oberhalb vom Nordfjord auf einer ganz kleinen Insel neben Silda. Dort stand nur das Haus und ein dazu gehörendes Bootshaus drauf. Das war total toll. An diese Hütte sind wir nur über die Touristeninformation in Måløy gekommen, da die Hütte, die wir gebucht hatten nicht dem entsprach, was im Katalog stand. Im Nachhinein war es ein traumhafter Ersatz.

Viel Spaß beim Planen

Annett
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: Anreise über Schweden

Beitragvon Sápmi » Di, 10. Aug 2004, 17:50

Annett hat geschrieben:Wir wollen Schweden auch immer so schnell als möglich hinter uns haben, da die Fahrerei doch sehr eintönig ist, außer vielleicht in Göteborg, wo es mit dem Verkehr schon mal etwas mehr ist.

Annett



Also irgendwas verstehe ich hier nicht: Wieso ist Fahrerei weniger eintönig, wenn mehr Verkehr ist??!!??
Ich bin mal von Göteborg (Fähre) aus nach Nordschweden gefahren, über den Inlandsvägen, und muss sagen, je weiter wir uns von Göteborg entfernten, desto interessanter und schöner wurde die Umgebung und dementsprechend auch die Fahrerei.
Noch nie wollte ich Schweden (außer vielleicht Südschweden, ok) schnell hinter mir haben, hier ist doch der Weg das Ziel, oder bin ich hier irgendwie falsch? dann sorry.

Wie auch immer: schöne Reise.
Sápmi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 515
Registriert: Mi, 26. Mär 2003, 14:00
Wohnort: Weinheim

Re: Anreise über Schweden

Beitragvon kwierny » Di, 10. Aug 2004, 18:11

Wir fahren auch immer durch. Allerdings fahren wir immer Puttgarden- Rødby und dann übern öresund um Zeit zu sparen. Da mein Mann Schichtarbeiter ist, fährt er die 20 Stunden, die wir immer bis zum Ziel brauchen, mit einigen Pausen durch. Und auch wir finden die E6 durch Schweden sehr langweilig. Wir starten meist früh gegen 3 Uhr um am späten Abend dort zu sein, dann schön lange schlafen und der Urlaub kann beginnen.
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Anreise über Schweden

Beitragvon Charly » Di, 10. Aug 2004, 18:44

kwierny hat geschrieben: Da mein Mann Schichtarbeiter ist, fährt er die 20 Stunden, die wir immer bis zum Ziel brauchen, mit einigen Pausen durch.


Diese Begruendung erschliesst sich mir selbst nach mehrmaligem Durchlesen nicht. Hast Du keinen Fuehrerschein?

Bei Euch wuerd ich nur aesserst ungern mitfahren... Und Euch noch weniger gern begegnen auf der Strasse.

Bild

Hilsen,
Charly
Charly
 

Re: Anreise über Schweden

Beitragvon Annett » Mi, 11. Aug 2004, 9:44

Hallo Sàpmi,

vielleicht habe ich mich etwas schlecht ausgedrückt. Ich meinte, dass die flache fast schnurgerade Strecke durch Südschweden doch sehr eintönig ist. Sobald die ersten Berge oder Hügelchen auftauchen, finde ich die Fahrerei nicht mehr so langweilig. Wenn man dann hinter Oslo richtig ins Gebirge reinfährt muss man auch das Lenkrad mehr bewegen (da Kurven). :lol: :lol: :lol: . Außerdem beim Rasten im Gebirge kann man sich auch an einer schönen Aussicht laben. Vielleicht verstehst du nun, wie ich das meine.

Hallo kwierny,

das mit dem durchfahren habe wir auch bei unsren ersten beiden Urlauben gemacht. Im Nachhinein muss ich sagen, dass es einfach der pure Wahnsinn ist. Ich denke die Gefahr fährt dabei immer mit. Außerdem stellte ich fest, dass man von der Strecke überhaupt nichts mitbekommt, weil man nach einer gewissen Zeit fast in Trance fährt. Mittlerweile gehört die Anreise zur Hütte schon zum Urlaub. Außerdem steckt man so eine anstrengende Anfahrt sicher erst nach zwei Tagen Tiefschlaf weg. Aber das soll jeder selbst entscheiden.

Gruß Annett
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: Anreise über Schweden

Beitragvon kwierny » Mi, 11. Aug 2004, 14:42

Hei, das mit dem Schichtarbeiter hätt ich wohl etwas erklären müssen :) , aber kann ich ja nachholen: also wenn mein Mann Nachtschicht hat, steht er Sonntags früh auf und geht erst am Montag früh also nach ca.24 Std. wieder schlafen. Ich könnte auch fahren, sitz aber lieber daneben und kümmere um Fahrer, Kind, Hund, Radio .....
Außerdem bin ich, laut mein Mann, als Navigationssystem einfach unschlagbar :lol: und da man mich nicht einbauen kann, sitze ich sicher und bequem auf dem Beifahresitz.
Den Weg zu "unserem" Ferienhaus ( http://www.svinvik.com ) kennen wir von der Landschaft her schon besser als wenn ich von uns zu Hause 50 km weiter nördlich auf der Landstraße fahre.
@ Charly: du brauchst dich nicht zu fürchten :shock: ich kenne meinen Mann schon 12 Jahre lang und sehe und merke es wenn die Konzentration nachläßt und bestehe dann auf Pause oder auch Nickerchen (haben wir auch schon gemacht :lol: auch er selbst gibt es zu wenn er sich nicht mehr fit fühlt.
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Anreise über Schweden

Beitragvon pikku » Do, 12. Aug 2004, 9:25

Ich hatte auch den Eindruck, dass die E6 zwischen Göteborg und Oslo der uninteressante Teil der Straße ist - und ich habe sie bis Narvik verfolgt. Generell würde ich aber sagen, was man in Schweden direkt neben den Fernstrecken zu sehen bekommt, ist wenig berauschend. Die Abwechslung entdeckt man, wenn man sich 10min Zeit nimmt, einfach mal ein Stück zur Seite ins Land zu fahren. das gilt im süden wie auch im norden.
zumindest kann man auf der Strecke Göteborg-Oslo ein bisschen das Gefühl haben, dass man vorwärtskommt - allgemein ist das Reisen in Skandinavien ja eher gemächlich und genießerisch. in dem punkt gebe ich sápmi Recht, der Weg ist das Ziel, und das Fahren macht Spaß; nicht zuletzt weil besonders die Schweden sehr geduldige und rücksichtsvolle Autofahrer sind.
Langes Autofahren ist meiner Meinung nach im Norden noch einmal anders als in Deutschland. Gerade wenn wenig Verkehr ist und es nicht so viel zu sehen gibt, verliert man schnell die Aufmerksamkeit. Natürlich, kwierny, kennst du deinen Mann und ihr könnt es am besten einschätzen, ob er das schafft. Ich habe mich mit meinem Mitfahrer regelmäßig abgewechselt, etwa im Zweistundenrhythmus, weil das lange Geradeausfahren, noch dazu in strömendem Regen und mit den ewigen Spurrillen, sehr anstrengend war.
Aber welchen Weg man auch nimmt, Hauptsache man kommt sicher an und verbringt dann einen erholsamen Urlaub - den ich euch wünsche :-)
Homme libre, toujours tu cheriras le nord (frei nach Baudelaire :-) )
pikku
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 16:30
Wohnort: Berlin und Homburg/Saar

Re: Anreise über Schweden

Beitragvon Helmer » Do, 12. Aug 2004, 21:32

abc
Zuletzt geändert von Helmer am Mi, 03. Nov 2004, 0:07, insgesamt 1-mal geändert.
Helmer
 

Re: Anreise über Schweden

Beitragvon Kerstin i Norge » Fr, 13. Aug 2004, 10:58

wenn wir früher über Schweden oder Dänemark nach Norwegen gefahren sind, fand ich es auch stinklangweilig, sorry. Es ist flach und geht gerade aus, da kann ich auch durch Norddeutschland fahren, da hab ich das auch - und da ist es genauso langweilig. Und wenn ich lese "der Weg ist das Ziel"....: fahre ich z.B. über Dänemark ( ja, ich weiss, es geht um Schweden hier)....dann bin ich auch froh, wenn ich die Strecke hinter mir hab. Es ist flach, gerade aus, die Bäume sind alle schief und berauschend oder faszinierend ist die Landschaft bestimmt nicht, eher ziemlich öde. Darum fährt man ja nach Norwegen, weil es da nicht flach, langweilig ist und immer gerade aus geht. *grins* Aber man muss man dann halt den langweiligen Teil dort hin auch in Kauf nehmen. Zum Glück wohne ich ja hier, da erspare ich mir die "flachen" Strecken. *lach*

lg

Kerstin (die aber schon seit zig Jahren nicht in Schweden und seit ca. 4 Jahren nicht in Dänemark war) :lol:
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1037
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Anreise über Schweden

Beitragvon Sápmi » Fr, 13. Aug 2004, 13:00

an Kerstin:

Ja, für Dänemark bin ich derselben Meinung: genauso öde wie Norddeutschland...
Sápmi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 515
Registriert: Mi, 26. Mär 2003, 14:00
Wohnort: Weinheim


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste