Fähren - Wieviel Gepäck Dachbox, Fahrradträger ist möglich?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Fähren - Wieviel Gepäck Dachbox, Fahrradträger ist möglich?

Beitragvon sarotti99 » Sa, 26. Apr 2014, 12:06

Hallo Zusammen,

wir fahren das erste Mal nach Norwegen und haben bereits zwei Fähren gebucht:
1. ColorLine: Kiel ==> Oslo
2. fjordline: Bergen ==> Stavager ==> Hirtshals
Als Fahrzeug habe ich einen Audi A6 Combi und möchte auf dem Dach eine Dachbox und 2 Mountainbikes mitnehmen.
Die Überhöhe bis 2,60m wurden bei der Buchung berücksichtigt und auch von den Fährgesellschaften bestätigt.

Jetzt steht auf der Internetseite von fjordline bei den Reisebestimmungen (Punkt 10):
Reisegepäck bis zu 50 kg oder bis zu einem halben Kubikmeter ist während der Fährüberfahrt eventuell in einem Fahrzeug aufzubewahren und darf gebührenfrei mitgeführt werden.
Möbel, Kartons, größere Koffer usw. werden als Fracht betrachtet, für die eine Frachtgebühr gemäß Tarif gezahlt werden muss. Wenden Sie sich bitte in solchen Fällen an die Cargo-Abteilung von Fjord Line...

Mit 4 Personen komme ich bei zugehörigem Reisegepäck und Sportutensilien (Fahrräder, Zubehör, Angelsachen usw.) nicht mit den 50kg und dem 1/2 qm klar.

Hat jemand Erfahrung wie ein solches Fahrzeug mit Dachbox und Fahrrädern auf dem Dach dann behandelt wird?
Muss ich tatsächlich irgendwie Fracht anmelden?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Harald
sarotti99
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 26. Apr 2014, 11:30

Re: Fähren - Wieviel Gepäck Dachbox, Fahrradträger ist möglich?

Beitragvon der westfale » Sa, 26. Apr 2014, 13:13

Hei


Das sollte sich meiner Meinung nach auf pro Person beziehen. Ansonsten hatte eine Busfahrgesellschaft da maechtig Probleme. :D.

Eher wuerde ich mir Gedanken machen ob das Fahrzeug nich moeglicherweise ueberladen ist.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Fähren - Wieviel Gepäck Dachbox, Fahrradträger ist möglich?

Beitragvon turtle69 » Sa, 26. Apr 2014, 15:43

Hei,
ich kann mich dem "westfalen" nur anschließen. Ich hab noch nie gehört, oder es erlebt, dass die nach dem Gesamtgewicht gefragt haben.

der westfale hat geschrieben:Eher wuerde ich mir Gedanken machen ob das Fahrzeug nich moeglicherweise ueberladen ist.

Das denke ich auch eher :wink:
Gruß,
turtle69
Gruß,
turtle69
turtle69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1155
Registriert: Fr, 29. Apr 2011, 9:35
Wohnort: 14m ü. NN

Re: Fähren - Wieviel Gepäck Dachbox, Fahrradträger ist möglich?

Beitragvon Pfalzcamper » Sa, 26. Apr 2014, 15:58

Bei ueber 500 KG Zuladung, die alle A6 Avant der letzten Generationen haben, wird es mit 3 Insassen kaum an die Belastungsgrenzen gehen.

Dachlast 100 KG wird auch kein Problem werden, wenn man fuer 2 MTB 35 KG rechnet, fuer den Traeger und die Box zusammen nochmals 30 KG.

Der Inhalt der Box wird wohl aus dem Angelequipment bestehen, mit dem man auch nicht auf die restlichen 35 KG kommt.

In Camperforen kommen manche lustige Zeitgenossen allerdings auch schon mal auf die Idee ein Vorzelt samt Stahlgestaenge und Erdnaegeln in die Dachbox zu packen :roll:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Fähren - Wieviel Gepäck Dachbox, Fahrradträger ist mögli

Beitragvon sarotti99 » Sa, 27. Dez 2014, 18:33

So nun mein Erfahrungsbericht ...
=======================================
Wir sind also wie beschrieben, bis unters Dach mit etlich Gepäck und auch den gut beladenen Dachbox nach Norwegen gefahren. Ich hatte mit dem Fahrrad auf dem Dach exakt die von ColorLine vorgeschriebenen 2,60m Gesamthöhe (ich hatte extra noch die Luft aus der Federgabel rausgelassen). Beim Einchecken gab es gar keine Probleme, die hatten nur den Höhe nicht ganz getraut und haben uns eine Kategorie höher eingestuft. Auch das Gepäck/Gewicht war kein Problem.
Bei der Rückfahrt mit fjordline dasselbe. Alles lief tadellos, wir wurde gleich in den LKW/Wohnmobil-Bereich dirigiert.
:) Alles in allem war es mit dem Auto und Gepäck auf den Fähren problemlos. :)
sarotti99
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 26. Apr 2014, 11:30

Re: Fähren - Wieviel Gepäck Dachbox, Fahrradträger ist mögli

Beitragvon honk » So, 28. Dez 2014, 0:52

Toll wie ihr das gemeistert habt. Übrigens, die Mengenangaben von Fjordline in den Reisebestimmungen Punkt 10 beziehen sich auf Passagiere, die ohne Vehikel unterwegs sind und zu Fuß den Zoll passieren müssen. Mich interessiert sehr, war ein Mountainbike in Norwegen während der Urlaubsreise von Nöten? Oder geht es auch ohne?
honk
 
Beiträge: 91
Registriert: So, 25. Mai 2014, 22:27


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste