Oslo- Trondheim-Oslo

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Oslo- Trondheim-Oslo

Beitragvon scenic » Do, 27. Mär 2014, 16:22

Hallo an Alle,
an anderer Stelle wurde mir geraten ein eigenes Thema zu erstellen, da meine Frage sonst untergehen könnte. Danke für den Rat.
Also hier nochmals meine Frage:

Hallo,
auch ich bin neu hier im Forum. Nachdem wir viermal in Finnland waren (beim letzten Mal bis nach Norwegen zum Nordkap hoch) möchten wir dieses Mal von Oslo bis nach Trondheim und zurück.
Wir (zwei Erwachsene ) sind total flexibel und möchten, die Erfahrenden von Euch bitten, uns einen Tipp zu geben, ob man im oder entgegen dem Uhrzeigersinn die Westküste fahren sollte.
Unsere Rundreise werden wir mit einem Kombi (wahrscheinlich Passat o.Ä., von Hotel zu Hotel) erleben.
Wie gesagt, wir sind flexibel und suchen nur die schönere Strecke. Wir sind USA und Kanadaerfahren und wissen, dass manche Küstenstrecken von einer Seite ganz anders aussehen können, als von der anderen.
Habt Ihr Erfahrungswerte für uns Neulinge?
Wie sieht es mit dem Mobilnetz ggf. Internet in Norwegen aus? In Finnland haben wir immer örtliche Simkarten gekauft und konnten kostengünstig telefonieren und surfen.

Liebe Grüße und DANKE im voraus.
scenic
scenic
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 25. Mär 2014, 15:17

Re: Oslo- Trondheim-Oslo

Beitragvon titho » Do, 27. Mär 2014, 19:30

Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum.

Schreibt doch noch wie lange Ihr in Norwegen unterwegs sein wollt/könnt und was für Interessen ihr so habt, dann kann man auch besser auf Eure Fragen antworten

LG
Bettina
titho
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 442
Registriert: Do, 06. Mai 2010, 23:08
Wohnort: Weinstadt

Re: Oslo- Trondheim-Oslo

Beitragvon fcelch » Do, 27. Mär 2014, 21:19

Hei und willkommen,

die Highlights liegen ganz klar in der Fjordregion. Für mich dort wo die Fjorde enden, also im Osten. Dort sind die Gegensätze am krassesten. Es geht dort aus dem Wasser sofort ins Gebirge über. Die anschließenden Fjelle (Gebirge) sind genauso reizvoll. Ich würde daher raten das ihr Euch auf die Region Hardanger- und Sognefjord konzentriert.
Daher: Im Uhrzeigersinn fahren.
Oslo ist nicht der ideale Ausgangspunkt. Ich würde ehr die Fähre rüber nach Kristiansand nehmen. Als Stadt finde ich Oslo und Bergen reizvoll. Trondheim hat mir nicht gefallen.

Ich kann Euch für diese Region nur wie immer den Velbinger Reiseführer Norwegen Süd empfehlen. Auf ca. 700 Seiten keine Bilder, dafür aber die ganzen Strecken im Detail beschrieben. Dann kann man spontan entscheiden welche Route man fährt....die haben alle was zu bieten.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Oslo- Trondheim-Oslo

Beitragvon Isa.I. » Do, 27. Mär 2014, 21:46

fcelch hat geschrieben:Oslo ist nicht der ideale Ausgangspunkt. Ich würde ehr die Fähre rüber nach Kristiansand nehmen. Als Stadt finde ich Oslo und Bergen reizvoll. Trondheim hat mir nicht gefalllen.FCElch

DAS ist absolut relativ. Kann man so nicht sehen.
Ich persönlich finde Oslo nicht reizvoll, eher furchtbar aufgrund seiner neuen Bauten und der verkommenen Stadtteile, Bergen hingegen ganz nett, allerdings auch völlig überteuert wie mehrere Städte an der Westküste. Trondheim mit dem ganzen Trondheim-Fjord und dem "goldenen Umweg" finde ich persönlich sehr lieblich, bereisens- und geniessenswert. Einfach wunderschön.
Also - es muss sich jeder sein Urteil selber fällen....
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Oslo- Trondheim-Oslo

Beitragvon norgevenner » Fr, 28. Mär 2014, 10:53

Ich sehe es so wie Isa, jeder hat andere Interessen und muss sein Urteil daher selbst fällen. Ich finde Trondheim auch sehr reizvoll und wer Museen mag, ist auf Bygdoy in Oslo gut aufgehoben. Hier gibt es auf engem Raum sehr interessante Museen, wie Wikinger-, Kontiki- und Frammuseum, sowie alte Gebäude nebst Stabkirche. Wer sich für Skulpturen interessiert ist im Vigelandpark richtig, für einige könnte auch der Holmenkollen oder die Oper sehenswert sein. Wer z. B. Oslo richtig kennenlernen möchte, braucht mindestens 3 Tage.

Der Velbinger Reiseführer hat seine Tücken. Man braucht immer eine zusätzliche Karte, da die Strecken im Reiseführer nur skizziert sind. Wer oft durch Norwegen reist, wird schnell merken, dass die Angaben teilweise auch in der neuesten Ausgabe bis zu acht Jahre veraltet sind. Einige Sehenswürdigkeiten sind gar nicht aufgeführt und die Hotelpreise stimmen fast nie. Trotzdem gibt es gute Touren- oder Wander- und Übernachtungsvorschläge, einiges ändert sich ja auch nicht.

Billiger (kostenlos) und aktueller kann man hier Infos einholen:

http://www.visitnorway.com/kat
norgevenner
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo, 29. Apr 2013, 17:11

Re: Oslo- Trondheim-Oslo

Beitragvon scenic » Fr, 28. Mär 2014, 15:20

Super, habt herzlichen Dank für Eure Infos.
Wir werden in Oslo landen, da wir mit dem Flieger ankommen.
Wir interessieren uns sehr für Wasserfälle und schöne Fjörde.

Vielleicht gibt es noch einige Tipps von Euch?

DANKE
Scenic
scenic
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 25. Mär 2014, 15:17

Re: Oslo- Trondheim-Oslo

Beitragvon norgevenner » Fr, 28. Mär 2014, 16:09

ups, ich meinte diese Seite

http://www.visitnorway.com/kataloge
norgevenner
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo, 29. Apr 2013, 17:11

Re: Oslo- Trondheim-Oslo

Beitragvon Julindi » Fr, 28. Mär 2014, 16:46

scenic hat geschrieben:Wir interessieren uns sehr für Wasserfälle und schöne Fjörde.

Wasserfälle... sehr gut! Da seid ihr in Norwegen genau richtig :wink:
Ich bin selbst absoluter Wasserfall-Fan.
Hier eine Seite, die Euch interessieren könnte: http://www.world-of-waterfalls.com/norway.html

Was ich super fand war die kleine Wanderung zum Wasserfall in der Höhle (Trollkirche) - siehe Reisebericht 2010 (Homepage in der Signatur)
Aber auch bspw. die Amotan-WAnderung zu den Wasserfällen (siehe hier auf der Seite unter Kurztouren, oder auch mein Reisebericht 2010) war super toll.
... ach, die sind alle schön - dieses Jahr wird für mich das Highlight noch Vøringfossen und Låtefossen :D Folgt einfach allen Schildern, auf denen "Fossen" (= Wasserfall) steht, dann kann nix schief gehen :wink:

Auch diese Seite ist interessant: http://www.nasjonaleturistveger.no - wunderschöne FAHRstrecken.

Fjorde...ja, die sind alle toll ... Ich kann dem fcelch zustimmen: spektakulärer sind die Fjorde im Osten, wo die Berge direkt steil aus dem Meer aufsteigen, das ist einfach toll... Wobei auch eine Schärenlandschaft einfach etwas umwerfendes hat :D
Wenn ihr bspw. Start- oder Endpunkt in Bergen hättet, könntet ihr mit der Fähre von dort aus fahren - die Fahrt durch die Schären ist herrlich...
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Oslo- Trondheim-Oslo

Beitragvon fcelch » Fr, 28. Mär 2014, 21:02

Isa.I. hat geschrieben:
fcelch hat geschrieben:Oslo ist nicht der ideale Ausgangspunkt. Ich würde ehr die Fähre rüber nach Kristiansand nehmen. Als Stadt finde ich Oslo und Bergen reizvoll. Trondheim hat mir nicht gefalllen.FCElch

DAS ist absolut relativ. Kann man so nicht sehen.
Ich persönlich finde Oslo nicht reizvoll, eher furchtbar aufgrund seiner neuen Bauten und der verkommenen Stadtteile, Bergen hingegen ganz nett, allerdings auch völlig überteuert wie mehrere Städte an der Westküste. Trondheim mit dem ganzen Trondheim-Fjord und dem "goldenen Umweg" finde ich persönlich sehr lieblich, bereisens- und geniessenswert. Einfach wunderschön.
Also - es muss sich jeder sein Urteil selber fällen....


Ja klar, das ist relativ.

Ich finde Oslo ganz toll.
Bergen auch.

Trondheim....naja, wir waren einmal dort und ich fand völlig nichtssagend. Das Kirchlein war eine Enttäuschung. Eintritt wollten die auch noch haben. Und als Kölner bzw. ausm Kölner Umland ist man unter "Dom" was anderes gewöhnt. Da kann ich in Deutschland in jede Kleinstadt fahren und finde ähnliches. so jedenfalls mein Eindruck.
....wie gesagt, alles relativ.

Grundsätzlich mache ich lieber in N einen Bogen um die Städte.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Oslo- Trondheim-Oslo

Beitragvon scenic » Fr, 28. Mär 2014, 21:47

Die Tipps sind spitze. DANKE. Wir werden 2 1/2 Wochen Zeit haben ( ab Oslo).

Liebe Grüsse Scenic
scenic
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 25. Mär 2014, 15:17

Re: Oslo- Trondheim-Oslo

Beitragvon Isa.I. » Sa, 29. Mär 2014, 2:19

Nochmal - Fcelch - verzeih, aber ich kanns leider nicht lassen....
Trondheim kann man aber doch auch nicht auf den Nidaros-Dom reduzieren. Klar gibt es größere solche Bauten und "wichtigere" in Europa, keine Frage.
Wäre in etwa das gleiche wie wenn man sagt - hach - in der Schweiz oder in Frankreich sind die Berge deutlich höher, was soll ich mit dem norwegischen Abklatsch.
Wie gesagt - es liegt alles im Auge des Betrachters.
Aber bei einem muss ich Dir uneingeschränkt Recht geben: Wegen der STÄDTE fährt man am besten nicht nach Norwegen. Da hats in Rest-Europa aber m.E. deutlich schönere.
Was ich damit ausdrücken will, ist nur, dass man doch nicht von vornherein jemandem abraten kann, da oder dahin zu fahren, außer er läuft in irgendeiner Weise Gefahr, weil wilde Tiere oder wildgewordene Menschen dort unterwegs sind.
Mehr eigentlich nicht..... 8)
Nix für ungut.
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Oslo- Trondheim-Oslo

Beitragvon Gudrun » Sa, 29. Mär 2014, 8:24

@scenic: Vielleicht orientierst Du Dich erst mal etwas. Die Seite visitnorway bietet wie ich finde einen guten Einstieg. Ich kann Dir auch diese Seite empfehlen: Reuber-Norwegen.
Machst einen kleinen Plan und stellst ihn zur Diskussion. Dann wissen wir besser, wie so Eure Interessen liegen.

Wenn Ihr gemütlich durch die Gegend tingeln wollt, plant ca. 250 km/tag an Fahrstrecke. Wenn Ihr eine bestimmte Wanderung unbedingt machen woll, dann wäre ein Reservetag gut. Man ist ja doch sehr wetterabhängig.

Zu den Städten schließe ich mich Isa an: wenn man da ist, sollte man die schon genießen. Extra wegen Stadtbesuch nach Norwegen: nein. Oslo hat uns sehr gut gefallen - was man sich so in 2 Tagen ansieht.

Zu Hotels kann ich nichts sagen außer, dass Restaurants sehr teuer sind und das Netz nicht so dicht ist wie hier bei uns.

Zu Internet und Telefon auch nicht. Wird im Urlaub stark eingeschränkt. Da lohnen sich keine großen Umstände. Internet gibt es in vielen Touristinfos.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Oslo- Trondheim-Oslo

Beitragvon Pfalzcamper » Sa, 29. Mär 2014, 10:45

Die Staedtediskussion ist ganz normal und irgendwie haben alle Recht.

Eines ist klar: ihr landet in Oslo also stellt sich die Frage gar nicht, ob man sich Oslo ansieht, wenn man sowieso da ist. Ausserdem habt ihr es dann fuer alle Zeiten hinter euch :lol:

Damit ist meine Meinung zu Staedten auch schon geklaert.

Die Einstellung von FCElch ist voellig normal. Man strebt im Urlaub nach landestypischen Highlights. Das sind nunmal Kathedralen und Schloesser in Frankreich, Burgen und Lochs in Schottland, Berge in Oesterreich und eben Fjorde, Felle und die Natur allgemein in Norwegen. Wobei ich zu den Wasserfaellen anmerken will, dass die nicht immer toll sind, denn ihr habt gar nicht geschrieben WANN die Reise stattfindet.

Finde es immer toll, wenn in Reisefuehrern die grandiosen Wasserfaelle beschrieben werden und dann jemand im Nordhalbkugel-Oktober verreist und nur noch Troepfchen entdecken kann.

Also Natur in Norwegen :!: :?: :!: :?: :|

Und da sind wir schon beim Problem. Bauwerke kann man messen, Natur nicht.

In Deutschland "kauft" man gerne messbare Werte, in zB Suedeuropa "kauft" man lieber Flair.

Deshalb sind Citytrips in Deutschland auch das absolut boomende Reisesegment seit Jahren, waehrend in anderen Laendern eher die Genussreisen zunehmen.

Nehmt Oslo einfach mit, bucht erstmal fuer 1 Nacht euer Hotelzimmer und wenns euch nach 1,5 Tagen gefaellt, verlaengert ihr den Aufenthalt.

Wenn nicht, weiterfahren. Vielleicht kommt dann nach 4-5 Tagen wieder Lust zu einem Citytrip, vielleicht nicht.

Es schadet nicht, eine Stadt anzusteuern. Wenn man dann keinen Bock auf den Bummel durch die Stadt hat, faehrt man eben kurz ne Stunde nach rechts oder links und schon hat man eine Alternative, die dann eben wieder Natur lautet - die unmessbare :D
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Oslo- Trondheim-Oslo

Beitragvon scenic » Sa, 29. Mär 2014, 16:40

Hallo,
wir werden Mitte bis Ende Juli in Norwegen sein.
Städte interessieren eigentlich nur am Rand (halt, wenn man mal durchkommt).
Wir haben bis jetzt unsere Rundreisen vorwiegend in Kanada (West), Island, USA (Alaska-Kanada),
Schottland und Finnland gemacht. Da kann man vielleicht schon etwas erkennen, in welchen Richtungen
unsere Interessen gehen. Auf Menschenmassen können wir gut verzichten. Wir lieben es ruhig und
gemütlich. Deshalb buchen wir auch keine Hotels bzw. Campinghütten vor, so können wir flexibel entscheiden
wie weit wir wann fahren.

Liebe Grüße
Scenic
scenic
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 25. Mär 2014, 15:17

Re: Oslo- Trondheim-Oslo

Beitragvon scenic » Mi, 18. Jun 2014, 17:43

Hallo,
der Urlaub naht und das Grundgerüst der Strecke auch.
Hier unsere Planung, die aber Wetter-, Interessen- und Gegendbedingt jederzeit geändert werden kann.

In der Zeit vom 09.- 27.07. planen wir folgende Strecke:
Oslo, Gol, Flam, Vassenden, Geiranger, Molde, Kristiansund,Trondheim, Dombas,Lillehammer, Oslo

Liebe Grüße
Scenic
scenic
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 25. Mär 2014, 15:17

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste