Geografischer Mittelpunkt von Norwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Geografischer Mittelpunkt von Norwegen

Beitragvon Knallfrosch » Fr, 27. Jun 2014, 20:34

Hallo,

wer von euch war denn schon am Geografischen Mittelpunkt (63.9905833,12.3077778) und kann darüber berichten?

Ich habe nicht viel zur Wanderung dorthin finden können.
Die Strecke ist mit Gesamt 20Km angegeben.
Eine Angabe zu Höhenmetern konnte ich nicht finden.


Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Geografischer Mittelpunkt von Norwegen

Beitragvon Pfalzcamper » Fr, 27. Jun 2014, 20:47

Knallfrosch hat geschrieben:Die Strecke ist mit Gesamt 20Km angegeben.


Kommt doch bestimmt drauf an, wo man startet :lol:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Geografischer Mittelpunkt von Norwegen

Beitragvon Knallfrosch » Fr, 27. Jun 2014, 20:48

Also einen näheren Startpunkt habe ich nicht gefunden.

Aber falls du da noch nen Tipp hast, dann her damit :-)

Wobei es mir nicht um die 20Km geht.
Aber wenn dort 500 oder mehr Hm zu überwinden sind, sieht das ganze schon anders aus.
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Geografischer Mittelpunkt von Norwegen

Beitragvon muheijo » Sa, 28. Jun 2014, 22:38

Ich war noch nicht da, aber ab Steinkjer gibt es Schilder, die zu "Norges Midtpunkt" fuehren.
Die norwegische Wiki-Seite erzæhlt dazu, dass es ca. 10km von einem Parkplatz bis zum Mittelpunkt sind, die "man leicht wandern kønne, auch mit Jogging-Schuhen, wenn man will".

http://no.wikipedia.org/wiki/Norges_geo ... _midtpunkt

Scheint also nicht die brutale "Bergtur" zu sein.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Geografischer Mittelpunkt von Norwegen

Beitragvon Knallfrosch » So, 29. Jun 2014, 8:58

Hi und vielen Dank,

das mit den Turn-/Joggingschuhen hatte ich auch schon beim übersetzen(google Übersetzer) gelesen und war mir nicht sicher ob das richtig ist.

Mich wundert das scheinbar noch niemand aus dem Forum dort war.
Wenn es passt, werden wir dort vorbeischauen und berichten. :-)

Das Südkap, haben wir schon gesehen.
Das Westkap, lag im letzten Jahr leider so sehr im Nebel das wir nicht hingekommen sind.
Dieses Jahr dann vllt. den Mittelpunkt.
Dann fehlt noch das Nordkapp......dann haben wir ganz Norwegen gesehen. :wink: :wink: :wink: :wink:


Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Geografischer Mittelpunkt von Norwegen

Beitragvon Pfalzcamper » So, 29. Jun 2014, 10:15

Ist es denn so schoen dorthin, dass es sich lohnt oder sammelst du Wegmarken :wink:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Geografischer Mittelpunkt von Norwegen

Beitragvon Knallfrosch » So, 29. Jun 2014, 10:41

Salü,

Obszön´ iss (ob es schön iss), weiss ich ja jetzt noch nicht :D

Die Wanderung wird allerdings hier http://www.dieweltenbummler.de/geografisches/geografische-mittelpunkte/mittelpunkt-von-norwegen/ als lohnenswert bezeichnet.
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste