Mit dem Auto nach Trondheim (und zurück)

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Mit dem Auto nach Trondheim (und zurück)

Beitragvon aeroot » So, 06. Jul 2014, 16:11

Hallo zusammen,

im kommenden Semester bin ich mit einem Freund zusammen an der NTNU in Norwegen für ein Austauschsemester eingeschrieben. Der Plan ist es, zusammen mit dem (eigenen) Auto hin und zurück zu fahren. Dabei wollen wir die Chance nutzen um auf dem Hinweg Anfang August die Westküste mit zu nehmen, um Fjordnorwegen besser kennen zu lernen; und hier kommt ihr als erfahrene Norwegen-Kenner ins Spiel. ;)

  • Könnt ihr uns Empfehlungen geben, welche Strecken man da fahren sollte oder auch vermeiden sollte und wo sich Stopps auf jeden Fall lohnen?
  • Wie viel Zeit sollten wir in etwa einplanen ab Kristiansand?
  • Gibt es irgendwelche Fettnäpfchen, in die man treten kann, außer Dinge wie sich nicht an die Verkehrsordnung zu halten, Mautstationen zu ignorieren etc.?
  • Da wir bis Ende Dezember in Trondheim sind und dann auch noch die Rückreise vor uns haben: Wie sieht das mit den Wintern aus? Was muss man in Trondheim und auch auf dem Rückweg beachten?

Schonmal ein riesiges Danke an alle, die uns unterstützen wollen :)

Grüße
aeroot
aeroot
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 05. Mai 2012, 15:44

Re: Mit dem Auto nach Trondheim (und zurück)

Beitragvon fcelch » So, 06. Jul 2014, 20:30

Hei,
ab Kristiansand könnt ihr 2, 3, 4, 5 Wochen in der Fjordregion verbummeln und habt immer noch nicht alles gesehen. Ich finde es sollten schon 14 Tage sein. Und dann ruhig an 4 bis 6 Stellen Station machen. Je nach Wetter und Laune.

Was sind denn eure Interessen, und wie wollt ihr übernachten?

Ich würde nicht direkt an der Westküste entlang fahren sondern an den Fjordenden im Landesinneren. Und dort die angrenzenden Gebirgsregionen. Viel falsch machen könnt ihr bei der Auswahl der strecken nicht, die sind alle toll.
Ich würde ganz grob so fahren:
Kristiansand-Evje-Röldal-Odda-Kinsarvik-Sognefjord-Geiranger-Runde-Alesund-Trondheim
Mit entsprechenden Abstechern rechts und links.

Zum Winter kann ich nichts sagen.

Fettnäpfchen.....nö, nicht enger stehend als in Deutschland.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Mit dem Auto nach Trondheim (und zurück)

Beitragvon Særling » So, 06. Jul 2014, 20:50

Zum Winter in Trondheim und Umgebung in Bezug auf's Autofahren:

Nach meiner bisherigen Erfahrung kann man sich bei den Wintern in und um Trondheim nur darauf verlassen, dass man sich auf nichts verlassen kann. :wink:
Es kann also verschneit, eisig, trocken, regnerisch oder spiegelglatt sein. Auf irgendeine Aussage über eine vorhersehbare (oder gar stabile) Strassensituation würde ich mich nicht einlassen wollen...
Aber innerhalb Trondheims und der näheren Umgebung wird es auch mit deutschen Winterreifen ohne Spikes keine Probleme geben.

Je nachdem über welche Route ihr dann wieder zurück wollt, könnte man eventuell schon eher eine etwas konkretere Aussage treffen.
Wie wollt ihr denn wieder zurück?
Særling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa, 15. Okt 2011, 15:57
Wohnort: Trøndelag

Re: Mit dem Auto nach Trondheim (und zurück)

Beitragvon trd » Mo, 07. Jul 2014, 8:16

wegen Winter: wenn ihr über die E6 oder Østedalen RV3 nach Oslo fahrt, kommt ihr mit normaler guter Winterbereifung hin. Schlafsack, Schaufel usw. gehört aber immer zur Mindestausstattung, wenn man im Winter unterwegs ist. Zur Sicherheit auch Ketten mitnehmen (können für den einmaligen Zweck auch billige sein).
Abseits der Hauptrouten kann es anders aussehen, muss aber auch nicht. Nur da weiß man nie vorher genau was kommt.
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 762
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 12:06

Re: Mit dem Auto nach Trondheim (und zurück)

Beitragvon aeroot » Di, 08. Jul 2014, 15:17

Vielen Dank schonmal!

Der Rückweg ist bisher noch komplett offen, das soll dann eher tatsächlich ein Rückweg statt einer Rundreise sein ;) Ist das Wetter da denn in der Küstenregion beständiger als im Inland oder eher umgekehrt? Oder tut sich da nicht viel?

Wie viele Tage Netto-Reisezeit sollten wir denn in etwa einplanen, wenn man keine Stationen machen würde?

Grüße
aeroot
aeroot
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 05. Mai 2012, 15:44

Re: Mit dem Auto nach Trondheim (und zurück)

Beitragvon muheijo » Di, 08. Jul 2014, 16:28

aeroot hat geschrieben:Ist das Wetter da denn in der Küstenregion beständiger als im Inland oder eher umgekehrt? Oder tut sich da nicht viel?
(...)
Wie viele Tage Netto-Reisezeit sollten wir denn in etwa einplanen, wenn man keine Stationen machen würde?


Es ist eher an den Kuesten, dass das Wetter von einem Tag auf den anderen sich massiv ændert.

Wenn man von Oslo nach Trondheim fæhrt, kann man aber gut und gerne in 3 oder 4 verschiedene "Wetterzonen" kommen. Da fæhrt man bei Tauwetter in Oslo los, das gefriert dan auf'm Weg in die Berge, Schneesturm hinter Oppdal und strahlender Sonnenschein bei minus 10 Grad in Trondheim...Oder umgekehrt, oder ganz anders. :)

Fuer die Tourplanung, Zeit und Spritkosten: 1km = 1 min = 1 kr.

Auf den Hauptstrassen wie E6 etc. kann es zuweilen schneller gehen als die angenommenen 60km/h Durchschnitt, Winter wie Sommer, aber viel mehr ist nicht drinn, wenn man im legalen Bereich bleiben will. Ein Womo vor einem, eine Baustelle o.æ. versaut den Schnitt ganz schnell, von Kolonnekjøring gar nicht zu reden (aber das habe ich aber noch nicht erlebt).

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron