Reisen mit dem Hund

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Reisen mit dem Hund

Beitragvon Sveija-Martine » Di, 01. Jul 2014, 16:09

Hallo. Ich hät da mal ne Frage. Ich bin durch Familie bedingt schon immer in Norwegen Unterwegs gewesen, allerdings immer ohne Hund. Nun möchte ich mit meinen Hunden nach Norwegen und die einzige möglichkeit die sich da einigermaßen anbietet, zumindest meiner Meinung nach ist mit dem Auto.

Nun hätte ich gern mal gefragt, wer den mit Hund nach Norge fährt und wie Ihr da in etwa gefahren seit, habe jetzt von der Öresundbrücke gehört und dann wohl durch Schweden rüber nach Norwegen...?! Hab ich aber nur vom hören sagen.

Und dann ist da noch die Frage, eine ehemalige Nachbarin meinte mal das Listenhunde nicht in Norwegen geduldet werden, da ich mich mit diesem Thema in all den Jahren nie auseinandergesetzt habe aber einen Reinrassigen Dogo-Argentino habe muss ich diese Frage hier mit stellen.
Auch wenn Sie für den ein oder anderen bestimmt "naiv" klingt. =)

Viele Grüße und Danke im vorraus

Sveija-Martine
Sveija-Martine
 
Beiträge: 8
Registriert: Di, 01. Jul 2014, 15:27

Re: Reisen mit dem Hund

Beitragvon turtle69 » Di, 01. Jul 2014, 20:06

Hei,
abgesehen von der Thematik mit welchem Hund nach Norwegen, hier ein Beitrag von uns von vor 2 Wochen.
Wir waren mit unserem Labi in N: http://forum.norwegen-freunde.com/viewtopic.php?f=26&t=27905

Gruß,
turtle69
Gruß,
turtle69
turtle69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1155
Registriert: Fr, 29. Apr 2011, 9:35
Wohnort: 14m ü. NN

Re: Reisen mit dem Hund

Beitragvon ChristianAC » Di, 01. Jul 2014, 23:36

http://www.mattilsynet.no/dyr_og_dyreho ... raser.5704

Dogo-Argentino zählt zu den verbotenen Hunderassen.

Du darfst also beim Zoll dann wieder umdrehen und das Land verlassen

Mvh

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Reisen mit dem Hund

Beitragvon Julindi » Mo, 07. Jul 2014, 8:24

Hallo - bitte NICHT fahren mit dem Dogo Argentino ... nicht "geduldet" werden ist harmlos ausgedrückt. Du wirst mit 99% Chance kontrolliert und die machen dort kurzen Prozess. Wie Christian schreibt: Du musst umdrehen, wenn nicht... Es wäre nicht der erste Hund, der eingeschläfert wird. Riskiere es nicht!

LG, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Reisen mit dem Hund

Beitragvon ChristianAC » Mo, 07. Jul 2014, 14:24

@Julindi

Bevor hier Horrormärchen verbreitet werden......

Vor die Wahl des Einschläferns werden nur Tiere von Leuten gestellt, die in Norwegen leben, nicht von Touristen.
Touristen werden einfach nur abgewiesen, oder im Zweifel bis zur nächsten Grenze eskortiert und ausgewiesen.

Vor die Wahl des Einschläferns werden ins Besondere auch die Tiere gestellt, deren Besitzer die ordnungsgemässe Tollwutimpfung verpeilt haben
und dann z.B. aus dem Urlaub zurück nach Hause kommen. HIer besteht dann wie Wahl zwischen recht kostenintensiver Quarantäne in der NMBU (ehemals NVH)
.....man rechne hier für die 6 Wochen mal mit circa 5000€........oder Einschläfern.

Mvh

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Reisen mit dem Hund

Beitragvon Julindi » Mo, 07. Jul 2014, 21:59

@Christian: ich verbreite doch keine Horrormärchen, ich habe ja geschrieben: UMDREHEN, wenn ich nicht umdrehen mag, DANN...
Ich kenne zwar keinen Hundebesitzer, der trotzdem weiter fahren würde, aber es soll ja alles geben... :roll:
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste