Anmerkung Schnellfähre Colorline

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Anmerkung Schnellfähre Colorline

Beitragvon teffen » Sa, 21. Aug 2004, 15:39

Wir sind auf dem Rückweg von Norwegen mit der Schnellfähre vin Kristiansand nach Hirtshals gefahren - schön schnell nur es war richtig schöner Wellengang und wenn der Magen nicht unempfindlich ist - es haben ein Haufen Leute geko....
teffen
 
Beiträge: 18
Registriert: Di, 08. Jun 2004, 18:51

Re: Anmerkung Schnellfähre Colorline

Beitragvon Pedro » Sa, 21. Aug 2004, 18:56

Hihi, ich habe Leute schon auf der langsamen Fähre kotzen sehen.
Wenn ich so recht überlege, ich habe sogar schon mal welche auf Land bei Windstille brechen sehen.
Richtige Wellen können es gar nicht gewesen sein, dann läuft sie nämlich nicht aus.
Fahr mal im Winter. Dann hast du schon mal Wellen. Dann kannst du Leute beobachten.
Pedro
Pedro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 17:49
Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger

Re: Anmerkung Schnellfähre Colorline

Beitragvon teffen » Sa, 21. Aug 2004, 19:07

:lol: ...ich hatte 2,5h Zeit zu kämpfen das es mir nicht genauso ergeht und war froh wieder vom Schiff zu sein - man ist halt nichts gewöhnt...
teffen
 
Beiträge: 18
Registriert: Di, 08. Jun 2004, 18:51

Re: Anmerkung Schnellfähre Colorline

Beitragvon Thies » Sa, 21. Aug 2004, 23:03

Wer gerne Wellengang auf einer Fähre erleben möchte, dem ist die Fähre von Andenes zur Insel Senja an´s Herz zu legen. Da kann es auch im Sommer mal ein wenig unruhig werden und die Fähre neigt sehr schön zum Rollen. Das hat man den Fähren zwischen D/DK und Norwegen längst abgewöhnt.

Wer das nicht gewöhnt ist, sollte durchaus zu Reisetableten greifen. Oder lernen, wie man mit der Bewegung des Schiffes umgeht. Die Hilfsmittel liegen auf dieser Fähre überall sauber verteilt herum. Die Besatzung weiß warum.

Gruß

Thies
:)
Thies
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 20:19

Re: Anmerkung Schnellfähre Colorline

Beitragvon Jürgen Wulf » So, 22. Aug 2004, 0:16

1997 sind wir mit der Schnellfähre, auch etwas überraschend für die Besatzung, in einen heftigen Wellengang geraten. Im Laderaum sind sogar 2 Motorräder geflogen, weil von der Sicherung abgerissen. Hat ganz schön gewackelt. Aber als Norddeutsche Familie sind wir halt alle Seefest. Während alle am Kotzen waren, plagte uns der Hunger. Als wir unser Lunchpaket genüßlich zu uns nahmen, wurden wir schon schief angeschaut und die Kotzerei nahm ihren Lauf. Mein Nachbar unterhielt sich abwechselnd mit mir und der Kotztüte. War lustig, der konnte reiern und schnacken zu gleich :-)
Sehr klasse sind auch die spezielen Kotzsauger, mit der die Crew der allgemeinen, inneren Überflutung Herr wurde. Super Geräte.
Wir stillten jedenfalls unseren Hunger und hofften nur, das wir trocken, und das Auto unten heile blieb, wurden jedoch auch beim Essen als Sadisten beschimpft :-)
Ja, die Sylvia Ana kann schön sehr wackeln, wobei ich aber der Annahme bin, das sie immer vorsichtiger werden mit der Schnellfähre. Im Gegensatz zu früher, wird heute schon viel eher eine Überfahrt abgesagt, weil zu viel Wind.

Viele kotzfreie Grüße

Jogi
heerrsteitdedejimmerheersteit!
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Anmerkung Schnellfähre Colorline

Beitragvon Carsten » So, 22. Aug 2004, 15:12

Thies hat geschrieben:Wer gerne Wellengang auf einer Fähre erleben möchte, dem ist die Fähre von Andenes zur Insel Senja an´s Herz zu legen. Da kann es auch im Sommer mal ein wenig unruhig werden und die Fähre neigt sehr schön zum Rollen.

Oh ja, das habe ich letzten Sommer erlebt. Nach der Ankunft auf Senja bin ich nach dem Aufsteigen sofort mit wieder vom Rad gekippt, weil mein Gleichgewichtssinn etwas in Mitleidenschaft gezogen worden war ... :-?

Gruss, Carsten
Carsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 458
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:23
Wohnort: Porsgrunn, Telemark

Re: Anmerkung Schnellfähre Colorline

Beitragvon Marko » So, 22. Aug 2004, 21:19

das mit dem Essen ist übrigens überhaupt nicht verkehrt:
so richtig seekrank wird man erst recht, wenn der Magen leer ist,
daher ordentlich (nicht zu viel) Essen, dann ist der Magen beruhigt und reagiert nicht sofort auf Gleichgewichtsstörungen
habe das bereits mehrfach selbst "getestet"
Marko
Bild
Marko
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 23:25
Wohnort: Norderstedt

Re: Anmerkung Schnellfähre Colorline

Beitragvon sgm » So, 22. Aug 2004, 21:52

teffen hat geschrieben:Wir sind auf dem Rückweg von Norwegen mit der Schnellfähre vin Kristiansand nach Hirtshals gefahren - schön schnell nur es war richtig schöner Wellengang und wenn der Magen nicht unempfindlich ist - es haben ein Haufen Leute geko....

Wann seid ihr denn zurückgefahren :?: War am Freitag von 9-11 auf der Silvia und die hat sich schon recht schön bewegt :wink:
Die Wellen waren aber garnicht so hoch, der Wind kam von schräg-vorne und sowas mag so ein Turbo-Boot halt nicht so gerne. Es hilft übrigens wenn man rausgeht, wenn alle anfangen zu k...... . Auch wenn das Aussendeck recht zugig ist, hock ich mich lieber dahin, als den anderen beim k.... zuzuschauen.
Bild
Gruss Stefan G. 8)
sgm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 357
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 19:14
Wohnort: LE

Re: Anmerkung Schnellfähre Colorline

Beitragvon Linda » Mo, 23. Aug 2004, 18:10

Hehehehe
das ist der Grund warum wir die Schnell faehre vermeiden.. lieber einige Stunden laenger fahren ohne seekrank zu werden.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Anmerkung Schnellfähre Colorline

Beitragvon sgm » Mo, 23. Aug 2004, 19:12

letztes jahr bin ich von göteborg nach frederikshavn mit der Schnellfähre gefahren, das war eigentlich eine sehr angenehme Überfahrt und zugleich schnell.
Mir wirds immer langweilig auf einer Fähre, wenns zu lange dauert, deswegen nehm ich wenn möglich immer die Schnellfähren.
Gruss Stefan G. 8)
sgm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 357
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 19:14
Wohnort: LE

Re: Anmerkung Schnellfähre Colorline

Beitragvon trolljenta » Mo, 23. Aug 2004, 22:42

Thies hat geschrieben:Wer gerne Wellengang auf einer Fähre erleben möchte, dem ist die Fähre von Andenes zur Insel Senja an´s Herz zu legen. Da kann es auch im Sommer mal ein wenig unruhig werden und die Fähre neigt sehr schön zum Rollen.


ja, die ist klasse! Da haben an Bord auch so einige gestanden und sich noch mal durch den Kopf gehen lassen was sie so alles gegessen haben :lol: :lol:
Besonders lustig wurde es als wir dann in richtig dicken Nebel gekommen sind so das man wirklich überhauptnix mehr gesehen hat und der gleichgewichtssinn bei vielen vøllig den Dienst verweigert hat.

Ich selber gehøre auch zu den pervers seefesten und habe mich entspannt mit meinem Sandwich in die Ecke gesetzt und dinniert und anschliessend noch eine Tüte Potetgull aufgemacht :twisted:

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Anmerkung Schnellfähre Colorline

Beitragvon Dorschrainer » Di, 24. Aug 2004, 13:03

Das geht auch ohne Schnellfähre und ohne Seegang !!

Selbst erlebt auf der Route Hirtshals-Kristiansand, ist schon einige Jahre her, als die Colorline noch Fred-Olsen-Line hies: Schönes Wetter, null Wind, spiegelglatte See. So ruhig hab ich den Skagerrak nie wieder erlebt.
Bis wir in Kristiansand waren, war das ganze Schiff von vorne bis hinten verkotzt. Kotztüten waren schnell aus, und man ging halt Fische füttern. Meine Familie und ich waren natürlich aktiv beteiligt. Man mußte gegen Ende der Überfahrt allerdings aufpassen, wo man an die Reeling tritt, die war mit reichlich Halbverdautem verziert. Auf all den vielen Überfahrten (auch sehr unruhige) die ich inzwischen gemacht habe, ist mir so was nie wieder passiert. Kann einer von euch Seebären das erklären: Total ruhige See und trotzdem lustiges Massen-Reiern ??

Hilsen
Rainer
Dorschrainer
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr, 30. Apr 2004, 12:47
Wohnort: Backnang

Re: Anmerkung Schnellfähre Colorline

Beitragvon sgm » Di, 24. Aug 2004, 16:46

Ich geh mal davon aus, dass das Schiff entsprechend am Rollen war, also von vorne Links, nach hinten Rechts und umgekehrt.
Da das schon einn paar Jahre her sein dürfte (wie lange?) dürfte es sich noch um eine Fähre ohne Stabilisatoren gehandelt haben, die verhindern, dass zu starke Rollbewegungen entstehen.
Meeresströmungen reichen auch schon aus, um eine Fähre in Bewegung zu versetzen.
Gruss Stefan G. 8)
sgm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 357
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 19:14
Wohnort: LE

Re: Anmerkung Schnellfähre Colorline

Beitragvon Karsten » Di, 24. Aug 2004, 17:22

Dorschrainer hat geschrieben:Kann einer von euch Seebären das erklären: Total ruhige See und trotzdem lustiges Massen-Reiern ??

Hei zusammen,

möglicherweise habe ich eine Erklärung für dieses Phänomen. Die Ärzte unter uns mögen mich bitte korrigieren, wenn ich hier Quark mit Sauce erzähle.

Ich einem medizinischen Bulletin habe ich kürzlich gelesen, dass das menschliche Gehirn mit einer Frequenz von etwa 7 Hz arbeitet. Wenn jetzt der Mensch einer ähnlichen Schwingung oder einem ganzzahligen Vielfachen derselben ausgesetzt ist, soll es passieren können, dass unser Denkzentrum durch die Überlagerung bzw. das gegenseitige Aufheben der Oszillation aus dem Tritt kommt und verrückt spielt.
Als möglich Beispiele wurde u.a. eine Schifffahrt bei vollkommen ruhiger See sowie das Überqueren einer Hängebrücke genannt. :kotzuebel:

Na, was haltet ihr von dieser Theorie? :spinner:

Gesunde Grüße,

Karsten 8)
Zuletzt geändert von Karsten am Mi, 25. Aug 2004, 9:41, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6554
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Anmerkung Schnellfähre Colorline

Beitragvon Ingo M » Mi, 25. Aug 2004, 2:32

Ich würde gern mal ein Schiff sehen, dass mit 7 Hz (bzw. einem Vielfachen davon) krängt.
Ganz schön zappelig, so 7 mal die Sekunde hin und her. Oder sogar 14 oder 21 mal.
Kein Wunder, wenn die Leute abreihern. Wenn sie sich überhaupt festhalten können. :lol:
Hört sich nicht gerade wahrscheinlich an, bei stiller See...
Jeg glemte å signere!
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste