Norwegenurlaub - Womit/Wohin?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Norwegenurlaub - Womit/Wohin?

Beitragvon faultier » Sa, 09. Aug 2014, 0:28

Hallo Norwegenfreunde,

ich würde gerne einen schönen Urlaub an einem norwegischen Fjörd machen.
Eine kleine Hütte in einem Fischerdorf oder so kam mir da in den Sinn.
Wo man vom Ufer aus angeln kann.

Nun kommen bei mir schon die ersten Fragen auf:
Auto oder Flugzeug?
  • mit dem Flugzeug müsste man sich ja bestimmt dann noch einen Mietwagen besorgen. Das dürfte ja dann doch recht teuer werden.
  • mit dem Auto. Da kommt dann wohl eher der Süden Norwegens in Frage, weil man sonst eine echt lange Anreise hätte.

Wie reist ihr denn so?
Auto (WoMo, etc.) oder fliegt ihr und mietet euch ein Auto?

Und könnt ihr mir in Südnorwegen einen Fjord empfehlen?

Im Voraus schon mal ein danke schön.
faultier
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 05. Aug 2014, 7:32

Re: Norwegenurlaub - Womit/Wohin?

Beitragvon Gudrun » Sa, 09. Aug 2014, 11:23

Hallo faultier,

willkommen im Forum. OT: Norwegen ist nichts für Faultiere.

faultier hat geschrieben:Wie reist ihr denn so?
Eine Antwort findest Du hier.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Norwegenurlaub - Womit/Wohin?

Beitragvon faultier » So, 10. Aug 2014, 4:26

Danke für die Antwort, Gudrun
Aber bitte nicht vom auf Namen auf weiteres schließen ... ;)

Bisher war ein ein paar mal in Südschweden und da hat es mir schon sehr gefallen.
Nun würde ich halt mal gerne eine (oder mehrere) Fjord(e) kennenlernen.

Darum die Frage, ob ihr mir da was in Südnorwegen empehlen könnt.
Wo man sich eine Hütte mieten und möglichst vom Ufer aus angeln kann.
faultier
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 05. Aug 2014, 7:32

Re: Norwegenurlaub - Womit/Wohin?

Beitragvon fcelch » So, 10. Aug 2014, 8:33

Hei
Hardanger- und Sognefjord, dort findest du Bilderbuchnorwegen. An den östlichen Fjordenden. Angeln kann man besser direkt an der Küste.
Am besten alles kombinieren und sich ohne Vorbuchung immer spontan unterwegs für eine oder mehrere Tage eine Hütte mieten. Danach ein, zwei, drei Stunden weiter und neue Hütte nehmen wo es gefällt, dann sieht man mehr.

Fischerdorf.....am Fjord? Kenne ich so nicht.
Höchstens an der Küste....wenn man dann eine 2 km Bucht als Fjord bezeichnet. Aber das ist dann nicht viel anders als in Schweden.

Gruss
FCEelch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegenurlaub - Womit/Wohin?

Beitragvon Gudrun » So, 10. Aug 2014, 10:41

faultier hat geschrieben:Danke für die Antwort, Gudrun
Aber bitte nicht vom auf Namen auf weiteres schließen ... ;)
Hej faultier, hab wohl den Smily vergessen. :wink: In dem Link von mir findest Du auch Vor- und Nachteile der verschiedenen Reiseformen.

Wie lange hast Du denn Zeit und von wo aus reist Du an? Du hast geschrieben, dass Du angeln willst. Willst Du auch wandern oder eher mit dem Auto schöne Plätze besuchen? Was interessiert Dich besonders?

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Norwegenurlaub - Womit/Wohin?

Beitragvon faultier » So, 10. Aug 2014, 20:20

@fcelch:
Danke für die Tipps.
Hardanger- und Sognefjord werde ich mir merken.

@Gudrun:
Wir werden wohl das Auto nehmen und uns dann eine Hütte mieten.

Zwischen zwei und drei Wochen werdens wohl werden.
Schätze mal eher drei.

Anreise wird NRW sein.
Wir wohnen da in verschiedenen Städten.

Wandern ist nicht so unser Ding.
Vielleicht an einem oder zwei Tagen.
Aber dann auch echt chillig.
Mit dem Auto zu Sehenswürdigkeiten fahren machen wir da eher.
Und an der Hälfte der Urlaubstage angeln schaffen wir locker :)

Aber alles in allem sind wir da eher chillig drauf :D
faultier
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 05. Aug 2014, 7:32


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste