Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Beitragvon Guido QQ » So, 11. Jan 2015, 20:55

Hallo, Norwegenfreunde!

Juhu, im Mai geht es wieder nach Norwegen!

Da wir dieses Jahr ein "bisschen höher" einsteigen wollen, da wir dort noch nichts kennen, haben wir uns folgende Route zusammengebastelt:

Tag 1: Ankunft mit der Fjordline-Fähre von Hirtshals in Bergen
Tag 2: Bergen (17.05.!)
Tag 3: nach Sandane
Tag 4: nach Andalsnes, verm. via Trollstigen, wenn offen
Tag 5: Andalsnes, Raumabahn und so
Tag 6: Alesund, via Atlantikstr. nach Kristiansund
Tag 7: nach Trondheim
Tag 8: Trondheim
Tag 9: nach Lillehammer
Tag 10: nach Oslo
Tag 11: Oslo
Tag 12: mit der Colorline nach Kiel

So und jetzt habt mal Meinung! :)
Bin für jeden Ausflugstipp, jede Warnung, jeden Einwand dankbar.

Achso, wer ist wir: meine Eltern (zwar nicht mehr ganz neu, Vater ist Bj. '28, aber topfit) und ich.
Übernachtungen wollen wir in Ferienhäusern/Appartements aber auch Hotels. Auch da nehme ich noch gern Tips entgegen!
Gerade zu Kristiansund und Trondheim habe ich noch überhaupt keine zündende Idee. Wir gehen auch gern vor die Tore der Stadt, wenn es da was schnuckeliges gibt.

Für Euren Input bedanke ich mich im Voraus!

Beste Grüsse
Guido
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Beitragvon der westfale » So, 11. Jan 2015, 21:49

Hei Guido


Hoehrt sich doch recht gut an. Wo ich vielleicht nein zu sagen wuerde ist Trondheim und Umgebung. Die Stadt ist nicht unbedinngt ein Hingucker und die Region eher langweilig. Besonders wenn man zuvor aus Fjordnorwegen kommt.

Alternativ eher die Rondane, oder das Døvrefjell, beides liegt auf dem Weg Richtung Oslo.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Beitragvon Karsten » So, 11. Jan 2015, 22:11

Hei Guido!

Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Du hast es so gewollt. :wink:

- Warum Sandane? Ich war letztens erst dort, zum Einkaufen sicher brauchbar, aber sonst absolut nichts Besonderes.
Biegt stattdessen bei Byrkjelo ab auf den Rv 60 über das Utvikfjellet, fahrt am Nordfjord entlang, via Olden, Stryn, dort dann auf den Rv 60, am Oppstrynsvatnet vorbei, am Langvatnet auf die 63 Richtung Geiranger (wenn offen!) und weiter über die Adlerstraße und den Trollstigen (sollte am 19.5. normalerweise geöffnet sein, aber vorher informieren!) nach Åndalsnes.
Ist Sandane jedoch fest geplant, würde ich von dort aus erst Richtung Ålesund weiterfahren, danach Åndalsnes, Atlantikstraße usw.

- Wenn ihr nicht gerade ein besonderes Faible für Städte habt, würde ich persönlich weder Kristiansund noch Trondheim in meine Tour einbauen. Gut, K'sund "am Ende der Atlantikstraße" kann man ja durchaus mitnehmen, wenn man eh schon mal da ist, aber richtig lohnenswert sind beide Städte nicht, vom Nidarosdom und Munkholmen in Trondheim mal abgesehen.
Nutzt stattdessen die knappe Zeit vielmehr entweder für das eigentliche Fjordland oder z.B. Jotunheimen mit einer Fahrt über den Rv 51 von Vågåmo über Beitostølen und die Valdresflya nach Fagernes (wenn offen!) :wink: Wenn ihr Wert auf Lillehammer legt, kommt man von dort auch noch halbwegs problemlos dorthin.

Viel Spaß!
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Beitragvon Knallfrosch » So, 11. Jan 2015, 22:39

Hallo,

wenn es deine Zeit zulässt würde ich die Insel Runde mit einbauen.
Die Atlantikstraße....naja....ich war auch schon dort, aber ich hätte den Aussagen anderer glauben sollen, denn: "Eigentlich ist es nix besonderes"

Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Beitragvon KaZi » Mo, 12. Jan 2015, 8:29

Karsten hat geschrieben: Stryn, dort dann auf den Rv 60, am Oppstrynsvatnet vorbei, am Langvatnet auf die 63 Richtung Geiranger


Schöne Strecke, sind wir auch vor 2 Jahren gefahren. Trondheim haben wir uns angeschaut, sooo schlecht fand ich es gar nicht. Allerdings ist Andalsnes schöner. Die RV 17 war für mich schon ein Highlight, es gibt da viel links und rechts des Weges zu sehen.
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Beitragvon syltetoy » Mo, 12. Jan 2015, 9:24

Ich würde dir Trondeim - Röros vorschlagen, ein wirklich schöner Ort mit vielen Künstlern und Bergbautradition http://www.visitnorway.com/de/reiseziel ... lag/roros/ ,dann an der Glomma entlang bis Elverum und das norwegische Forstmuseum besuchen http://www.visitnorway.com/de/reiseziel ... raktionen/
Von dort sind es noch gut 100 km bis Oslo.
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1988
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Beitragvon Guido QQ » Mo, 12. Jan 2015, 23:53

Booo Leute!

Hier kommen ja soo viele gute Tipps tein!!

Schon jetzt vielen Dank und bloss nicht nachlassen!
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Beitragvon EuraGerhard » Di, 13. Jan 2015, 0:26

Hallo,

wenn schon Ålesund, dann solltet ihr das dortige Aquarium Atlanterhavsparken keinesfalls auslassen. Die Stadt selbst ist dann interessant, wenn man sich für Jugendstilarchitektur interessiert. Ansonsten kann man im Hafen manchmal Krabben direkt vom Kutter kaufen, wenn gerade einer anlegt. Frischer geht's nicht!

Atlantikstraße: Hier kann ich Knallfroschs Meinung nur unterstreichen. Zwar hat man sie relativ schnell durch, sie ist noch nicht einmal 10 Kilometer lang. Aber eine eigene Reise ist sie nicht wirklich wert. Außer vielleicht bei Sturm! Als wir dort waren, herrschte Badewetter. Wenn ich nochmal dort hinfahren sollte, würde ich mir vorher beim Wetterdienst einen richtigen Kuhsturm bestellen. :wink:

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Beitragvon Guido QQ » Sa, 17. Jan 2015, 12:34

Karsten hat geschrieben:Hei Guido!

Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Du hast es so gewollt. :wink:

- Warum Sandane? Ich war letztens erst dort, zum Einkaufen sicher brauchbar, aber sonst absolut nichts Besonderes.
Biegt stattdessen bei Byrkjelo ab auf den Rv 60 über das Utvikfjellet, fahrt am Nordfjord entlang, via Olden, Stryn, dort dann auf den Rv 60, am Oppstrynsvatnet vorbei, am Langvatnet auf die 63 Richtung Geiranger (wenn offen!)


Hallo, Karsten!
Vielen Dank für den Tipp, die Strecke ist wirklich schön, aber da wir sie letztes Jahr schon gefahren sind, suchen wir eine Alternativroute - sofern vorhanden.


Ist Sandane jedoch fest geplant, würde ich von dort aus erst Richtung Ålesund weiterfahren, danach Åndalsnes, Atlantikstraße usw.
Das ist eine sehr gute Idee. Wird wohlwollend eingearbeitet!!

- Wenn ihr nicht gerade ein besonderes Faible für Städte habt, würde ich persönlich weder Kristiansund noch Trondheim in meine Tour einbauen. Gut, K'sund "am Ende der Atlantikstraße" kann man ja durchaus mitnehmen, wenn man eh schon mal da ist, aber richtig lohnenswert sind beide Städte nicht, vom Nidarosdom und Munkholmen in Trondheim mal abgesehen.
Nutzt stattdessen die knappe Zeit vielmehr entweder für das eigentliche Fjordland oder z.B. Jotunheimen mit einer Fahrt über den Rv 51 von Vågåmo über Beitostølen und die Valdresflya nach Fagernes (wenn offen!) :wink: Wenn ihr Wert auf Lillehammer legt, kommt man von dort auch noch halbwegs problemlos dorthin.

Viel Spaß!


Der Dom ist auch das, was mich an Trondheim wesentlich interessiert. Und natürlich die Stadt überhaupt mal kennenzulernen.

Was mir noch ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet, sind die Übernachtungsmöglichkeiten. Das ist da oben schon deutlich dünner als in Fjordnorwegen.

Wir würden ja gern schöne Ferienhäuschen (mit eigenem Bad) buchen, aber da fehlen mir noch so die zündenden Ideen...

Was schon reichlich da ist: Vorfreude!!! :) :)
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Beitragvon Guido QQ » Sa, 17. Jan 2015, 12:40

EuraGerhard hat geschrieben:Hallo,

wenn schon Ålesund, dann solltet ihr das dortige Aquarium Atlanterhavsparken keinesfalls auslassen. Die Stadt selbst ist dann interessant, wenn man sich für Jugendstilarchitektur interessiert. Ansonsten kann man im Hafen manchmal Krabben direkt vom Kutter kaufen, wenn gerade einer anlegt. Frischer geht's nicht!


Schönen Dank!!!

Die Tipps nehmen wir doch gerne mit.
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Beitragvon Guido QQ » Sa, 17. Jan 2015, 21:25

Was haltet Ihr denn von der Straße 57? Wenn man sich westlich der E 39 hocharbeitet?

Ich stelle nur fest, dass in meiner Karte (Papier) einige Fährverbindungen eingezeichnet sind, die ich im Internet beim besten Willen nicht finden kann?
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Beitragvon KaZi » So, 18. Jan 2015, 10:27

Guido QQ hat geschrieben:ch stelle nur fest, dass in meiner Karte (Papier) einige Fährverbindungen eingezeichnet sind, die ich im Internet beim besten Willen nicht finden kann?


Eine, die über den Sognefjortd findest du bei fjord1.no (Rutledal-Rysjedalsvika), die zweite etwas südlicher (Slovåg-Leirvåg) ist irgendwie eine lokale Linie. Hab ich nur bei ruteinfo.net gefunden. Ich denke da findest du auch die Anderen. Zumindest für den Bereich Sognefjord ist es auch eine schöne Strecke. Auf jeden Fall schöner als auf der E. :D
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Beitragvon Gudrun » So, 18. Jan 2015, 10:36

Fähren: Hast Du es schon bei Reubers versucht?

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Beitragvon ChristianAC » So, 18. Jan 2015, 18:09

@guido

Bist du auf der Flucht ???

Streich die Hälfte und genieß den Rest in Ruhe

Mvh

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Beitragvon Guido QQ » So, 18. Jan 2015, 20:12

ChristianAC hat geschrieben:@guido

Bist du auf der Flucht ???


Das nicht direkt - aber neugierig! Und die Mitreisenden auch.
Trotzdem sind Chilltage fest eingeplant bzw. werden Programmpunkte gestichen, sollte Unterchillung drohen :lol:
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste