Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Beitragvon meister-matze » Mo, 19. Jan 2015, 3:28

Hm, strammes Programm.

Vogelinsel Runde kann ich auch empfehlen, falls euch das interessiert. Wir waren einmal im Urlaub dort und jetzt wohnen wir um die Ecke. :) Ebenso auch von mir die Empfehlung für den Atlanterhavsparken sowie ein Blick vom Berg auf Ålesund und vielleicht ein Bierchen im Irish Pub.

Trondheim an sich kann man in wenigen Stunden abfrühstücken. Ich finde es ganz nett da, aber zb Ålesund bietet mehr finde ich. Um Trondheim herum ist für mich eine der langweiligsten Gegenden Norwegens.
Lillehammer lässt sich auch schnell mitnehmen.
Hütten auf Campingplätzen sollten sich auf der Route genug finden. Richtige Ferienhäuser werden m. W. Seltenst tageweise vermietet.
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg

Re: Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Beitragvon Guido QQ » Fr, 23. Jan 2015, 0:50

So, Zerpflückungsphase beendet, Tour steht :)

Zunächst ganz vielen Dank an Eure Anregungen, von denen wir einige gern aufgenommen haben.

Heute abend ist mir das zu spät, aber bei Interesse kann ich sie hier gern mal reinstellen.

Beste Grüsse
Guido
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Beitragvon KaZi » Fr, 23. Jan 2015, 8:19

Ja Guido mach mal, ich bin auch am planen. :D
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Zerpflückt mir mal meine Routenplanung

Beitragvon Guido QQ » Sa, 24. Jan 2015, 14:36

Aalso, wo ihr mich alle so hübsch bittet 8) lege ich meinen Tourenplan mal zur Abnahme vor

Dieses Jahr wollen wir ein "bisschen höher" ansetzen, deshalb:

- Fähre von Hirtshals nach Bergen
- in Bergen zwei Übernachtungen, die Stadt mal etwas genauer angucken.
- von dort auf der 57 Richtung Norden, Übernachtung in Florø
- entlang der Küste (Inselhopping) weiter nach Ålesund, dort werden wir auch übernachten. Ich möchte gern nochmal in das Jugenstilmuseum und das Aquarium (danke für den Tip) steht auch auf dem Programm.
. weiter Richtung Kristiansund unter Zuhilfename der Atlantikstraße, Übernachtung auf Averøy http://www.sveggvika.com (zwei Nächte)
- von dort nach Trondheim (evtl über Nebenstrecken, 680 zum Beispiel - hierzu höre ich gern Eure Meinung: oder doch besser die E 39?) auch hier gönnen wir uns einen zweitägigen Aufenthalt.
- nächster Stop ist Region Åndalsnes, dort bin ich ganz neugierig auf die Unterkunft, die wir da gefunden haben: http://www.trollveggen.com/de/unterkunf ... hnhof.html Auch hier bleiben wir zwei Nächte.
- so langsam müssen wir uns zurückarbeiten nach Oslo... also ist der nächste Zwischenstop Hafjell bei Lillehammer.
- letzte Etappe: Oslo. Dort sind wir wieder in Grünerløkka im Anker Hotel.
- Die Rückreise erfolgt wieder mit dem schicken Schiff von Oslo nach Kiel, von Kiel sind es knapp 400 km bis nach Hause.

Wir freuen uns auf die Tour und denken, das passende Verhältnis zwischen Neugierde und Chillen gefunden zu haben.
Was uns positiv aufgefallen ist: im Verhältnis zum letzten Jahr sind die Übernachtungen gefühlt deutlich günstiger. speziell in Oslo werden wir für das gleiche Hotel mal eben schlappe €100,- weniger bezahlen.

So, und jetzt dürfte es einen Knall tun und Mai werden. Ich will los. Jetzt.

Gruss
Guido
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste